Information about Geographical term dodis.ch/G4301

Image
Panmunjom
Pan-Mun-Jom
Panmunjeom
Panmounjeum
Pan Mun Tschom
Panmunjon
PMJ
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (118 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.6.197366669pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Schweizerischerseits wurde in der NNSC ein Vorschlag vorgebracht, der die Überwachung der Entmilitarisierung der DMZ durch die Kommission empfiehlt. Die Nordseite dürfte dies kaum befürworten, es ist...
de
23.7.197366670pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Der schweizerische Vorschlag einer Überwachung der Entmilitarisierung der DMZ durch die NNSC fand keine Unterstützung der anderen Delegationen und ist bis auf weiteres begraben worden.
de
24.10.197466627pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) The Neutral Nations Supervisory Commission is being informed of the United States' illegal introduction of nuclear weapons into South Korea, which is creating a danger of nuclear war in the region....
en
24.10.197466628pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) North Korea protests against the occupation of South Korea by the USA as well as the import of nuclear weapons and the conduct of war manoeuvres in violation of the Armistice Agreement in Korea.
en
18.11.197466173pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
In der südlichen Hälfte der demilitarisierten Zone wurde ein ungefähr 100 Meter langer nordkoreanischer Tunnel entdeckt. Die schweizerische NNSC-Delegation ist an einer Besichtigung interessiert, kann...
de
18.11.197466634pdfLetterNorth Korea (General) In der jüngsten nordkoreanischen Verlautbarung werden jegliche Verhandlungen mit der jetzigen südkoreanischen Regierung abgelehnt, aber Besprechungen mit einer neuen demokratischen Führung...
de
9.12.197466665pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Nach nordkoreanischer Ansicht könnte die NNSC mit den neuen notwendigen Funktionen ausgestattet bei der Aushandlung eines Friedensabkommens zwischen Nord und Süd durchaus beibehalten werden.
de
7.7.197566174pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Zwischen dem MAC- und dem NNSC-Gebäude kam es zu einem ernsten Zwischenfall, bei welchem ein US-amerikanischer Offizier angegriffen wurde. Dass sowohl die Nord- als auch die Südseite vermehrt von der...
de
22.3.197650839pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Praktisch ergab sich bald, dass die neutrale Überwachungskommission in Südkorea die im Waffenstillstandsabkommen geforderten Inspektionen durchführen konnten, in Nordkorea dagegen nicht. Die NNSC kann...
de
23.8.197666139pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Bei einem Zwischenfall in der «Joint Security Area» wurden zwei US-amerikanische Offiziere mit Äxten getötet. Als Reaktion inszenierten die US-Streitkräfte in Südkorea ein gewaltiges Manöver, welches...
de

Documents sent to this place (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.2.195466831pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) In the midst of allegations of violation of the Armistice Agreement, the Chinese-Korean side rejects the accusations and, in turn, blames the United Nations Command for reinforcing combat materials.
en
24.4.195466807pdfTelegramNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Durant la Conférence de Genève, la délégation suisse de la NNSC doit continuer son activité en s'efforçant de lui donner un caractère de routine inchangée.
fr
7.5.195466809pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) The Chinese-Korean side has applied different procedures than the United Nations Command in regards to reporting combat material. The Swedish and Swiss members of the NNSC has maintained that the...
en
26.5.195466827pdfTelegramNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das EPD ist besorgt, da die jüngsten polemischen Stellungnahmen der schweizerischen und schwedischen NNSC-Delegation an der Asienkonferenz in Genf zu Verlautbarungen geführt haben.
de
31.5.19549675pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Mit Besorgnis nimmt das EPD die jüngste Entwicklung der Verhältnisse innerhalb der Neutralen Überwachungskommission in Korea zur Kenntnis. Das Verhalten der Kommissionsmitglieder wird momentan mit den...
de
30.5.195666624pdfTelegramUnited Kingdom (General) Les gouvernements du Commandement des Nations Unies sont prêts à discuter de la réunification de la Corée sur la base des objectifs de l'ONU. Comme la Chine et la Corée du Nord ne les acceptent pas,...
ml
1.6.195666388pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) In Bezug auf die persönliche Ausrüstung der schweizerischen Delegierten in Korea konnten grosse Fortschritte erzielt werden. Gestützt auf die Erfahrung von drei Jahren ist nun davon auszugehen, dass...
de
2.6.195666864pdfTelegramChina (General) En raison du danger qui pèse sur la Convention d'armistice en Corée, la Suisse doit accepter la proposition suédoise de retrait des équipes fixes comme solution temporaire.
fr
20.10.196066053pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die schwedische Auffassung, dass man aus Loyalität zur Schweiz in der NNSC ausharre, weil dies ihre einzige Möglichkeit zur Mitwirkung in einem internationalen Gremium sei, ist falsch und muss...
de
12.12.196066680pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Schweiz ist im Sinne ihrer aktiven Neutralität immer gewillt, allfällige Vermittlungsaufgaben zu übernehmen. Doch diese Bereitschaft ist aufgrund vergangener Erfahrungen an gewisse Bedingungen...
de

Documents mentioning this place (232 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.195566060pdfMinutesNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Der Nationalrat diskutiert über den Bericht des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Mitwirkung schweizerischer Delegierter bei der Durchführung des am 27.7.1953 in Korea abgeschlossenen...
ml
5.8.195566792pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Korea-Mission bietet der Schweiz die einmalige Möglichkeit, Erfahrungen für spätere Missionen zu sammeln. Sie fördert auch das Verständnis für die schweizerische Neutralitätspolitik im Fernen...
de
9.195532114pdfAddress / TalkConference of the Ambassadors Recueil des exposés et des interventions faites à la conférence. Les exposés expriment le point de vue des Etats d'accréditation vis-à-vis de la "détente". Les préoccupations principales tournent...
ml
9.9.195510995pdfAddress / TalkPolitical issues
Volume
Discours sur la politique internationale touchant la détente et les buts de la politique soviétique ainsi que l'émergence de la Chine et de l'Inde, le traité d'Etat autrichien et la situation en...
fr
9.9.195510996pdfAddress / TalkFederal Republic of Germany (Politics) Vortrag von A. Huber über die sowjetische Entspannungspolitik, vor allem aus der Sicht Deutschlands.
de
12.9.195566196pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Neutralen der Nordseite sehen den Abbau der schweizerischen NNSC-Delegation als Konzession für deren Weiterverbleiben. Die Gründlichkeit der Polen und Tschechen lässt vorerst auch ein ausreichende...
de
15.10.195566871pdfProposalNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Le DPF soumet au Conseil fédéral une proposition sur la question de la réduction du personnel de la délégation suisse du NNSC à Panmunjom, qui n'a toutefois pas été élevée au rang de décision en...
fr
30.1.195666195pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die jüngsten militärischen Flugvorfälle in Südkorea werden der Diskussion über den Abbau der NNSC-Delegationen wenig förderlich sein. Gerade auch im Interesse der US-Amerikaner scheint die rasche...
de
2.195666773pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die gegensätzliche Beurteilung der NNSC seitens der am Koreaproblem beteiligten Staaten prägte die Sitzungen ab Oktober 1955. Südkorea drängt gegenüber der UNO, respektive den USA, vermehrt auf...
de
6.2.195666772pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die NNSC vermag gegenwärtig keine nennenswerte nützliche Arbeit zu erfüllen. Die rechtlichen und politischen Beziehungen zwischen dem UNC, den USA und der ROK sind zu unklar. Institutionelle Mängel...
de

Destination of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.6.197539307pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Antwort auf die von Ständerat K. Bächtold geäusserte Anregung von Sparmassnahmen in Bezug auf die schweizerische Delegation in der NNSC in Korea. Die Delegation verfüge über einen absoluten...
de