Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.6.1969 | 33828 | ![]() | Letter | South Korea (General) |
Beim Amtsantritt in Seoul erfährt der Geschäftsträger, dass man mit der Tätigkeit des bisherigen Honorarkonsuls nicht zufrieden war. Die Schweiz geniesst in Südkorea einen guten Ruf, Seoul braucht die... | de |
16.9.1969 | 33564 | ![]() | Letter | South Korea (Politics) |
Eine Delegation der koreanischen "Heimwehr" möchte die Schweiz besuchen, um das hiesige Militärwesen und insbesondere den Territorialdienst zu studieren. Das schweizerische Einverständnis könnte dazu... | de |
8.6.1971 | 36009 | ![]() | Letter | South Korea (Economy) |
Die südkoreanischen Behörden planen die Einfuhrpraxis für Erzeugnisse der schweizerischen Uhrenindustrie weiter zu verschärfen. Auf längere Sicht wird man nicht darum herumkommen, Farbe zu bekennen... | de |
1.5.1972 | 36017 | ![]() | Schlussbericht | South Korea (General) |
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Südkorea sind korrekt und freundschaftlich, entbehren jedoch jeglichen ausserordentlichen Schwungs. Eine schweizerische Anerkennung Nordkoreas würde das... | de |
1.5.1972 | 36018 | ![]() | Schlussbericht | South Korea (General) |
Erörterungen über das Regime von Staatsoberhaupt Park Chung Hee, die Innen- und Aussenpolitik Südkoreas, die wirtschaftliche Entwicklung und die ungewisse Zukunft des Landes, verbunden mit dem... | de |
22.6.1973 | 39261 | ![]() | Telegram | South Korea (Politics) |
La Corée du Sud s'apprête à faire une déclaration en faveur de l'entrée de la Corée du Nord au sein des Nations Unies. Cette déclaration ne doit pas être comprise comme un encouragement à reconnaître... | ml |
22.6.1973 | 39256 | ![]() | Letter | South Korea (Politics) |
Selon les informations de Ph. C. Habib, Ambassadeur des États-Unis d'Amérique à Séoul, le nouvel Ambassadeur sud-coréen à Berne jouit de la plus entière confiance du Président Park Chung-hee. Son... | fr |
28.10.1974 | 39257 | ![]() | Letter | South Korea (Politics) |
Aperçu des relations avec la Corée du Sud depuis le mandat de la NNSC et la reconnaissance en 1962. La Suisse ne joue pas un rôle important dans les relations extérieures du pays, mais les relations... | fr |
23.12.1974 | 39254 | ![]() | Letter | South Korea (Politics) |
Ni la presse ni la radio sud-coréenne n'ont commenté la reconnaissance de Pyongyang par la Suisse. Les milieux officiels sont également restés muets, l'affaire ne portera donc pas préjudice aux... | fr |
10.4.1976 | 50843 | ![]() | Letter | South Korea (Economy) |
Grâce aux efforts de son représentant exclusif en Corée, un pays dominé par l’industrie japonaise, RADO a réussi à installer un système synchronisé de montres suisses à l’aéroport international de... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.7.1969 | 33139 | ![]() | Letter | South Korea (Politics) | ![]() | fr |
7.7.1971 | 34169 | ![]() | Letter | Watch industry |
Die schweizerische Uhrenindustrie unternimmt grosse Anstrengungen um die missbräuchliche Verwendung von "Swiss made" und die Nachahmung schweizerischer Uhren zu bekämpfen. | de |
12.10.1972 | 35837 | ![]() | Telegram | Divided states | ![]() | de |
15.1.1973 | 38689 | ![]() | Circular | Watch industry |
Information destinée aux ambassades et consulats en Asie au sujet de la nomination de M. Thomas en qualité de délégué itinérant de la Fédération horlogère. | fr |
18.3.1974 | 39260 | ![]() | Letter | South Korea (Economy) |
An einer Tagung der Asiatischen Entwicklungsbank wird der südkoreanische Delegierte darauf aufmerksam gemacht, dass die Zollpräferenzen gegenüber Südkorea nur gegen heftigen Widerstand der Schweizer... | de |
13.2.1975 | 39259 | ![]() | Letter | South Korea (Economy) |
Mit der Verschärfung der Schmuggelbekämpfung kann die illegale Einfuhr von Armband- und Taschenuhren nach Südkorea nicht unterbunden werden. Die einzig gesunde Lösung ist die Liberalisierung des... | de |
28.3.1977 | 50845 | ![]() | Letter | South Korea (Economy) |
Der Besuch des hohen Gastes aus Seoul wird bestimmt auf vielen Kanälen langfristige Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Beziehungen mit Südkorea zeitigen. Neben den offiziellen Treffen in Bern... | de |
17.5.1978 | 49074 | ![]() | Memo | China (Politics) |
Chinesische Sicht auf den Grenzkonflikt mit der UdSSR, die Gefahr einer sowjetischen Aggression für Westeuropa sowie die Auseinandersetzungen zwischen Vietnam und Kampuchea sowie die Entwicklung in... | de |
6.6.1978 | 50848 | ![]() | Letter | South Korea (Politics) |
Aus prinzipiellen Überlegungen muss zum Besuch eines südkoreanischen Rüstungsspezialisten in der Schweiz ein negativer Entscheid gefällt werden. Dagegen kann dem Besuch des Ausbildungschefs der... | de |
3.7.1982 | 34225 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexion sur la politique extérieure de l'URSS. Exposé du Professeur J. Freymond intitulé "Sowjetische Weltpolitik", dans lequel il opère une comparaison entre la politique de la Russie tsariste et... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.6.1894 | 42547 | ![]() | Letter | Korea (General) | ![]() | de |
21.8.1894 | 42553 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Korea (General) | ![]() | de |
24.2.1912 | 43160 | ![]() | Political report | China (Politics) | ![]() | de |
31.1.1946 | 51412 | ![]() | Report | Japan (Politics) |
Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,... | ml |
19.7.1950 | 8182 | ![]() | Letter | China (Politics) | ![]() Schweizer... | de |
18.11.1950 | 7585 | ![]() | Letter | Asia |
Giro d'orizzonte sulle situazione in Asie vista dal Foreign Office | fr |
31.5.1954 | 10337 | ![]() | Proposal | Humanitarian aid |
Le Département politique propose l’envoi d’une mission médicale suisse à l’hôpital de Taegu, en Corée, dans le cadre de l’UNKRA et en demande l’autorisation au Conseil fédéral. | fr |
13.5.1955 | 9631 | ![]() | Report | Korean War (1950–1953) |
Entwicklung der Situation innerhalb der NNSC und die schweizerischen Massnahmen hierzu. | fr |
9.1955 | 32114 | ![]() | Address / Talk | Conference of the Ambassadors |
Recueil des exposés et des interventions faites à la conférence. Les exposés expriment le point de vue des Etats d'accréditation vis-à-vis de la "détente". Les préoccupations principales tournent... | ml |
9.9.1955 | 10996 | ![]() | Address / Talk | Political issues |
Vortrag von A. Huber über die sowjetische Entspannungspolitik, vor allem aus der Sicht Deutschlands. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.1.1973 | 38658 | ![]() | Letter | Ireland (Economy) |
Weshalb Irland kein Zuchtvieh von der Schweiz importiert und generelle Erklärung des Viehhandels im englischsprachigen Raum. | de |
16.12.1974 | 39246 | ![]() | Letter | South Korea (Politics) | ![]() | de |
18.6.1975 | 39307 | ![]() | Letter | Korean War (1950–1953) |
Antwort auf die von Ständerat K. Bächtold geäusserte Anregung von Sparmassnahmen in Bezug auf die schweizerische Delegation in der NNSC in Korea. Die Delegation verfüge über einen absoluten... | de |
22.8.1975 | 39262 | ![]() | Memo | South Korea (Economy) |
Gespräch mit einer Delegation aus Seoul über die Entsendung einer schweizerischen Handelmission nach Südkorea, um Industrievertreter vermehrt mit dem dortigen Markt vertraut zu machen. Die... | de |
11.12.1990 | 54822 | ![]() | Report | Uruguay Round (1986–1994) | ![]() | ml![]() |