Information about Geographical term dodis.ch/G40

Image
Cairo
al-Qāhirah
Kairo
Le Caire
Il Cairo
القاهرة
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (95 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.2.197340113pdfLetterEgypt (General) Der bevorstehende offizielle Besuch von P. Graber in Kairo könnte dazu beitragen, dass die schweizerische Öffentlichkeit wieder auf den festen Boden der kühlen und objektiven Beurteilung zurückkehrt....
de
11.3.197340071pdfLetterEgypt (General) Nach ägyptischen Beteuerungen braucht sich die Schweiz anlässlich der geplanten Regionalkonferenz und des offiziellen Besuches in Kairo keine Sorgen um die Sicherheit ihrer Delegation und ihrer...
de
3.5.197340073pdfAddress / TalkNear and Middle East P. Graber souhaite la bienvenue aux ambassadeurs pour la première conférence régionale au Caire. Elle servira au premier lieu pour le renseignement mutuel sur des problèmes au Proche et Moyen-Orient...
fr
10.5.197340074pdfLetterNear and Middle East Der Besuch von Bundesrat Graber in Kairo konnte die neutralitätspolitisch erforderliche Objektivität der schweizerischen Haltung im Nahostkonflikt etwas korrigieren. Kairo ist zudem der einzige Ort,...
de
18.5.197340109pdfPolitical reportEgypt (Politics) In Ägypten soll die Planung einer militärischen Operation gegen Israel im Gang sein, welche einen massiven Gegenschlag gegen Kairo zur Folge haben würde. Dadurch sollte die Solidarität der arabischen...
de
14.6.197340124pdfMemoEgypt (Economy) In den Wirtschaftsbeziehungen mit Ägypten bestehen gegenwärtig verschiedene Probleme im Zusammenhang mit dem dortigen Devisenmangel, mit Verzugszinsen und diversen Lizenzgebühren. Die Wiederbelebung...
de
9.10.197340110pdfPolitical reportEgypt (Politics) Malgré le déclenchement des hostilités, la population du Caire est restée calme et disciplinée, ce qui contraste avec l'effervescence de 1967. La popularité de Sadate est maintenant au zénith, car il...
fr
20.10.197339543pdfTelegramNear and Middle East Die ägyptische Regierung erwartet, dass die Schweiz keinen Wehrdienst in Israel und keine Durchreise von Söldnern zulässt, umso mehr ihr als Hüterin der Genfer Konvention eine besondere Rolle zukomme....
de
29.11.197340119pdfLetterEgypt (Politics) Der Besuch von Bundesrat Graber in Kairo im Frühjahr 1973 hat für viel Verständnis für die schweizerische Haltung gesorgt und der ägyptischen Regierung aufgezeigt, dass die Schweiz kein...
de
7.2.197439547pdfLetterNear and Middle East Die scharfen Worte des Ständerats R. Broger am Jahreskongress der Europa-Union Schweiz veranlassen den schweiz. Botschafter in Kairo zu einer Stellungnahme. Die Vorwürfe an die Erklärung der EG-Länder...
de

Documents sent to this place (58 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.19518721pdfMemoExport of war material Le Gouvernement égyptien proteste contre la décision suisse de ne pas lui livrer le matériel de guerre commandé. Etant donné l'absence de guerre, la neutralité suisse ne justifie pas cet embargo.
fr
26.3.19528729pdfLetterExport of war material Suite à la commande de matériel de guerre par l’Égypte, la Suisse tente de gagner du temps afin de voir comment le conflit entre ce premier pays et la Grande-Bretagne évolue. Le Ministre de Suisse au...
fr
30.11.196130243pdfLetterEgypt (General) Stellungnahme des EPD zu ablehnenden Antworten des Dienstes für technische Zusammenarbeit auf Anfragen der Schweizerischen Botschaft in Kairo. Wenn ein Staat, wie aktuell die VAR, bewusst...
de
7.5.196230465pdfCircularEgypt (Economy)
Volume
Informationsschreiben bezüglich Resultate der exploratorischen Besprechungen über die ägyptisch-schweizerischen Probleme (Nationalisierungen und Sequestrierungen).
de
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
11.10.196531706pdfLetterArab League boycott of Israel In der Schweiz soll eine analoge Entwicklung wie in den USA vermieden werden, wo Unternehmungen erhaltene Boykottdrohungen melden müssen.
Schweizer Demarchen werden nicht dirket beim Boykottbüro...
de
16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
de
15.1.196831510pdfLetterEgypt (Economy) Es gibt Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Nationalisierungsabkommens mit Ägypten. Der Vizedirektor der Handelsabteilung rät von einer Intervention auf höherer Ebene ab, weil sich dies eher...
de
29.11.196850748pdfLetterEgypt (Politics) In Alexandria kam es zu massiven Ausschreitungen und Verwüstungen im Zentrum der Stadt. Aus den Ereignissen kann geschlossen werden, dass die Unzufriedenheit nicht nur unter den Studenten herrscht,...
de
9.12.196831777pdfLetterEgypt (Economy) Die UNESCO erlässt einen Appell zur Finanzierung der Rettung der Tempel von Philae. Falls die Schweiz einen Beitrag leistet, ist eine Verrechnung des Betrags mit den Entschädigungszahlungen im...
de

Documents mentioning this place (644 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.8.199364706pdfMemoMultilateral economic organisations Le sommet du G7 de 1993 n'a pas eu la substance habituelle étant donné que plusieurs membres du groupe avaient déjà réalisé des annonces et des déclarations plus ambitieuses que celle du G7 avant la...
fr
[...8.9.1993]65286pdfMemoNear and Middle East Die Schweiz hat bisher an allen Treffen der wirtschaftlich relevanten Arbeitsgruppen zum Nahostfriedensprozess teilgenommen. Bisher nahm die Schweiz eine passive Beobachterrolle ein, nun sollte sich...
de
16.9.199365343pdfMemoNear and Middle East Überblick zur künftigen Mitwirkung der Schweiz in den fünf Arbeitsgruppen des multilateralen Friedensprozesses im Nahen Osten, die gegenwärtig zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen und...
de
[...26.10.1993]65113pdfMemoPalestine (General) Die Eröffnung eines Kooperationsbüros oder eines Verbindungsbüros als schweizerische Vertretung sui generis stellen die geeignetsten Lösungen für die schwierige Frage der Vertretung in Palästina dar....
de
29.11.199363905pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die UNO hat nach den Bevölkerungskonferenzen von 1974 (Bukarest) und 1984 (Mexiko) eine dritte Weltbevölkerungskonferenz einberufen, die 1994 in Kairo stattfinden wird. Der Länderbericht der Schweiz...
de
[6].12.199366026pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Clôture de la 27e Conférence générale de...
ml
16.12.199366616pdfMemoPolicy of asylum Nach einem tour de table wurden verschiedene Themen im Asyl- und Migrationsbereich besprochen. Die Teilnehmerstaaten wollen, dass das Sekretariat konsultativ bleibt und keine operationellen Bereiche...
de
31.5.199564452pdfFederal Council dispatchRegional development banks Für die Kapitalbeteiligung der Schweiz an den regionalen Entwicklungsbanken wird ein neuer Rahmenkredit von 800 Mio. CHF beantragt. Mit ihrer Beteiligung unterstützt die Schweiz drei Institutionen,...
ml
23.8.199567245pdfFederal Council dispatchGender issues Als völkerrechtlich verbindliches Vertragswerk, dem bereits 139 Staaten (einschliesslich der meisten westeuropäischen Staaten) angehören, leistet das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von...
ml
199714416Bibliographical referenceCommunist movement cf. Compte rendu dans L'Humanité du 4.5.1998.
fr

Destination of copy (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.2.197037152pdfMemoPalestine (General) Bei der Interparlamentarischen Konferenz in Ägypten wurde vor allem der ägyptischen Standpunkt zum Nahostkonflikt zur Geltung gebracht. Es besteht der Eindruck, dass der Ruf der Schweiz aufgrund der...
de
27.9.197139969pdfMemoIsrael (General) Im Hinblick auf erneute kriegerische Handlungen im Nahen Osten sollen Abklärungen bezüglich der Organisation der Schweizerkolonie in Israel, der Erteilung von Auskünften über die politische Lage durch...
de
14.9.197237141pdfMemoEgypt (Others) Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en...
fr
8.3.197338292pdfPolitical reportTerrorism Rapport sur l'attentat du 1.3.1973 commis par "Septembre Noir" sur l'Ambassade saoudienne à Khartoum pendant une réunion du corps diplomatique. Deux diplomates américains et un diplomate belge sont...
fr
9.3.197338293pdfPolitical reportSudan (Politics) Violente réaction du président du Soudan à l'attentat de "Septembre Noir" qui visait à ébranler les relations renouvelées avec les Etats-Unis et la réconciliation avec le Soudan du Sud.
fr
14.3.197339773pdfMemoNear and Middle East Israelischerseits wird bedauert, dass die Schweiz die erste regionale Botschafterkonferenz in Kairo durchführen und so möglicherweise ein Zeichen zugunsten des arabischen Standpunktes setzen werde....
de
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
de
17.10.197339542pdfMemoNear and Middle East Der Transport von israelischen Dienstpflichtigen scheint trotz ägyptischen Einwänden in keinem Widerspruch zur schweizerischen Neutralitätsverpflichtungen zu stehen. Ägyptischerseits zeigt man sich...
de
6.4.197438294pdfPolitical reportSudan (Politics) Soutenue par des pays arabes du Proche-Orient, l'unité linguistique et confessionnelle soudanaise sera réalisée dans quelques décennies. Le pouvoir que donne le pétrole, associé à la force de...
fr