Information about Geographical term dodis.ch/G361

Image
Rome
Rom
Roma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (423 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.2.199060290pdfTelexItaly (General) Il est peu correct de la part du ministre italien Ruffolo d’étaler les relations et les communications qu'il a eu avec la Suisse, et que l’on doit considérer comme confidentielles, au grand jour par...
fr
13.3.199055602pdfTelegramItaly (Politics) Compte-rendu de la nature et de l'importance des relations politiques entre la Suisse et l'Italie. L'ambassadrice juge que celles-ci sont bonnes, avant tout car la conscience des intérêts communs...
fr
4.4.199056963pdfLetterItaly (Others) L'Italie a refusé l'accès à la base militaire de Decimomannu, en Sardaigne, pour l'entraînement des pilotes suisses. Les raisons sont d'un côté la priorité données aux pays membres de l'OTAN et de...
fr
3.5.199055601pdfTelegramItaly (Politics) L'ambassade suisse à Rome donne plusieurs informations sur la préparation de la visite d'Andreotti et de De Michelis en Suisse. Vitalone aimerait que la Suisse mette à l'agenda des discussions...
fr
11.5.199056478pdfLetterItaly (Others) L'ambassadrice de Suisse à Rome fait référence à un article de presse où le secrétaire adjoint de la Conférence des directrices et directeurs cantonaux de l'instruction publique où l'italien, pourtant...
fr
11.6.199059881pdfPolitical reportItaly (Politics) Bien que le référendum n'est pas ancrée dans les traditions politiques, il est maintenant devenu l'instrument privilégié des partis de gauche et es mouvements écologiques. Le 3 juin 1990 un taux élévé...
fr
11.7.199056254pdfTelegramItaly (Others) Am EG-Verkehrsministerrat vom 18. Juni hat Italien eine Position eingenommen, die den schweizerischen Interessen widerspricht. Das beste Angebot, welches die Schweiz machen kann, ist das...
de
14.9.199055820pdfTelegramItaly (Politics) Die Schweiz will von ihren guten Beziehungen mit Italien profitieren, um einen Fortschritt in den EWR-Verhandlungen zu erzielen. Die EG sei aber momentan mit anderen Themen wie der Situation in...
ml
24.10.199068873pdfMemoItaly (Economy) Die Tatsache, dass Turin die Hauptstadt der mechanischen Industrie Italiens ist, kommt auch in der Schweizerkolonie zum Ausdruck. Die unternehmerischen Beziehungen der FIAT zur Schweiz sind...
de
15.11.199054641pdfPolitical reportItaly (Politics) Les derniers rebondissements de l'affaire Aldo Moro sont décrits. En effet, des nouveaux documents ont été retrouvé sur le lieu de décès de Moro qui entrainent de nombreuses critiques de hauts...
fr

Documents sent to this place (144 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.3.197752163pdfLetterExport Risk Guarantee (ERG) Même si les politiques et pratiques nationales convergent en matière de crédit à l'exportation, il faut souligner la particularité suisse, à savoir que le financement est assuré par le marché privé et...
fr
15.11.197748749pdfTelegramEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Die schweizerischen Stahlwerke sind an Verhandlungen mit den "Bresciani" interessiert, da sich diese mit den übrigen EGKS-Produzenten bezüglich Mindestpreis- und Mengenpolitik zu einigen scheinen. Die...
de
19.11.197734219pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au...
ml
8.12.197751063pdfTelegramPolitical Department / Department for Foreign Affairs Hinsichtlich der Departementsübernahme im EPD wird ein Katalog erstellt. Darin sollen die jeweiligen Probleme mit den einzelnen Residenzländern aufgeführt sein.
de
21.1.197851618pdfNote verbaleItaly (General) Nota verbale indirizzata al Ministero degli affari esteri dell'Italia che spiega la posizione della Svizzera contro le nuove misure italiane di limitazione delle importazioni svizzere di prodotti...
it
24.2.197853794pdfCircularSahel Vier Freiwillige des SKH sollen das PAM in den Häfen von Nouakchott, Dakar und Lomé unterstützen, um Engpässe im Inlandtransport zu beseitigen. Informationen der Schweizer Vertretungen über den...
de
16.6.197851560pdfLetterItaly (General) L'ambasciatore svizzero a Roma informa il ministro degli affari esteri italiano del buon avanzamento, a Berna, della procedura di ratifica dell'accordo di doppia imposizione e lo invita a fare in modo...
it
1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
ml
29.8.197850091pdfLetterItaly (Economy) Lettre de F. Honegger à R. Ossola en prévision d'une rencontre entre les deux pays où il propose deux objectifs: préserver un climat propice aux investissements suisses en Italie et identifier les...
fr
8.12.197848375pdfTelegramIsrael (Politics) Les entretiens entre P. Aubert et M. Dayan n'ont pas apporté de faits nouveaux sur la situation au Moyen-Orient, mais permettent de mieux saisir la phase délicate dans laquelle se trouvent les...
fr

Documents mentioning this place (2159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.2.187341981pdfReportReligious questions
Volume
Bericht über ein Gespräch mit Reichskanzler Bismarck, welches den Kulturkampf in Deutschland und Europa zum Thema hat. Bismarck greift die katholische Kirche heftig an und ermuntert die Schweiz zu...
de
22.3.187341984pdfReportReligious questions
Volume
Kern hat sich beim französischen Aussenminister Rémusat über die Kritik in Frankreich an der Ausweisung Mermillods beklagt und versichert, die Schweiz habe nur aus eigenem Antrieb gehandelt. Rémusat...
fr
24.4.187341988pdfReportReligious questions
Volume
Kern hat sich bei Innenminister Goulart für die Abschaffung des Passzwangs eingesetzt. Goulart erklärt, der Kulturkampf in der Schweiz habe in Frankreich viel Aufsehen erregt, jedoch sei der Regierung...
fr
26.4.187341989pdfReportReligious questions
Volume
Kern berichtet über eine Unterredung mit Rémusat und Thiers, wobei der französische Präsident kategorisch erklärte, sein Land werde sich nicht in den Kulturkampf in der Schweiz einmischen....
fr
3.9.187342002pdfReportReligious questions
Volume
Die Befürchtung, Mermillod könnte Erzbischof von Chambéry werden, ist nach französischer Auskunft unbegründet. Aussenminister de Broglie schlägt zur Lösung des Kulturkampfes in der Schweiz eine...
fr
13.12.187342010pdfReportReligious questions
Volume
Der italienische Geschäftsträger Ressmann in Paris versichert die Schweiz der italienischen und deutschen Unterstützung, falls Frankreich zugunsten der Ultramontanen interveniere. Er bezeichnet den...
de
15.12.187342011pdfCircularVatican (the) (Holy See) (Politics)
Volume
Der Bundesrat rechtfertigt den Abbruch der Beziehungen zum Heiligen Stuhl und betont, die Beziehungen der Katholiken in der Schweiz zum Papst würden davon nicht betroffen. Misstrauen gegen neuen...
fr
28.12.187342014pdfLetterVatican (the) (Holy See) (Politics)
Volume
Cérésole befürchtet, dass mit der Übernahme der Archive der Nuntiatur durch die französische Botschaft auch eine Vertretung der päpstlichen Interessen verbunden sein könnte.


fr
8.7.187442032pdfNoteQuestions of international law
Volume
Die Frage der Ratifikation der Zusatzartikel zur Genfer Konvention soll, wie dies Deutschland vorgeschlagen hat, im Rahmen der Brüsseler Konferenz zur Sprache kommen.


fr
14.7.187442033pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law
Volume
Der Bundesrat will den englischen Vorschlag, anlässlich der Brüsseler Konferenz die Frage der Seekriegsführung auszusparen, nicht unterstützen.


de

Destination of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.7.197649207pdfMemoMalta (Economy) Der maltesische Landwirtschaftsminister A. Micallif möchte eine Hilfeleistung von der Schweiz auf dem Gebiet der Viehzucht, worauf die Schweiz skeptisch reagiert. Auflistung aller Gründe, die dagegen...
de
7.10.197648158pdfLetterSeveso Disaster (1976) Nel contesto del disastro di Seveso, risposta del Presidente della Regione Lombardia a Francesca Pometta a proposito della costruzione di una scuola materna nel comune di Seveso. Viene menzionata una...
it
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
9.7.197850176pdfTelegramMonetary issues / National Bank En vue de la zone de stabilité monétaire européenne, la Suisse pourrait devenir membre associé de par ses liens économiques et financiers très étroits avec l'Europe. Cette fois, la France de n'y...
fr