Information about Geographical term dodis.ch/G361

Image
Rome
Rom
Roma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (423 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.2.199060290pdfTelexItaly (General) Il est peu correct de la part du ministre italien Ruffolo d’étaler les relations et les communications qu'il a eu avec la Suisse, et que l’on doit considérer comme confidentielles, au grand jour par...
fr
13.3.199055602pdfTelegramItaly (Politics) Compte-rendu de la nature et de l'importance des relations politiques entre la Suisse et l'Italie. L'ambassadrice juge que celles-ci sont bonnes, avant tout car la conscience des intérêts communs...
fr
4.4.199056963pdfLetterItaly (Others) L'Italie a refusé l'accès à la base militaire de Decimomannu, en Sardaigne, pour l'entraînement des pilotes suisses. Les raisons sont d'un côté la priorité données aux pays membres de l'OTAN et de...
fr
3.5.199055601pdfTelegramItaly (Politics) L'ambassade suisse à Rome donne plusieurs informations sur la préparation de la visite d'Andreotti et de De Michelis en Suisse. Vitalone aimerait que la Suisse mette à l'agenda des discussions...
fr
11.5.199056478pdfLetterItaly (Others) L'ambassadrice de Suisse à Rome fait référence à un article de presse où le secrétaire adjoint de la Conférence des directrices et directeurs cantonaux de l'instruction publique où l'italien, pourtant...
fr
11.6.199059881pdfPolitical reportItaly (Politics) Bien que le référendum n'est pas ancrée dans les traditions politiques, il est maintenant devenu l'instrument privilégié des partis de gauche et es mouvements écologiques. Le 3 juin 1990 un taux élévé...
fr
11.7.199056254pdfTelegramItaly (Others) Am EG-Verkehrsministerrat vom 18. Juni hat Italien eine Position eingenommen, die den schweizerischen Interessen widerspricht. Das beste Angebot, welches die Schweiz machen kann, ist das...
de
14.9.199055820pdfTelegramItaly (Politics) Die Schweiz will von ihren guten Beziehungen mit Italien profitieren, um einen Fortschritt in den EWR-Verhandlungen zu erzielen. Die EG sei aber momentan mit anderen Themen wie der Situation in...
ml
24.10.199068873pdfMemoItaly (Economy) Die Tatsache, dass Turin die Hauptstadt der mechanischen Industrie Italiens ist, kommt auch in der Schweizerkolonie zum Ausdruck. Die unternehmerischen Beziehungen der FIAT zur Schweiz sind...
de
15.11.199054641pdfPolitical reportItaly (Politics) Les derniers rebondissements de l'affaire Aldo Moro sont décrits. En effet, des nouveaux documents ont été retrouvé sur le lieu de décès de Moro qui entrainent de nombreuses critiques de hauts...
fr

Documents sent to this place (144 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.6.197439715pdfCircularDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
24.12.197438862pdfReportCSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) Les travaux de la CSCE ont bien avancé à l'exception de deux domaines: les suites de la conférence et les mesures de confiance militaire, mais ils devraient être réglés avant la fin de la conférence....
ml
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
26.5.197539698pdfTelegramMonetary issues / National Bank Die Reaktionen des Auslands haben gezeigt, dass eine Sprachregelung für die schweizerischen Vertretungen im Ausland über die Frage einer Annäherung die Schweiz an die europäische Währungsschlange...
de
26.6.197539699pdfTelegramMonetary issues / National Bank Réactualisation des nouvelles et des directives aux ambassades concernant l'éventuelle association du franc suisse au serpent monétaire. Il est notamment question des soucis causés par la France et...
fr
4.8.197540761pdfTelegramMultilateral relations Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Dialogs mit den erdölexportierenden Staaten über Energiefragen und Rohstoff- und Entwicklungsprobleme. Die Schweiz befürwortet das...
de
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
13.11.197540728pdfTelegramOil Crisis (1973–1974) Plusieurs représentations suisses à l'étranger sont priés de faire des démarches exprimant l'inquiétude quant au retardement de l'attribution des sièges pour les pays industrialisés en vue de la...
fr

Documents mentioning this place (2159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.5.198161065pdfReportAustria (General) Anlässlich seines Besuchs in Österreich traf Bundesrat Honegger den Bundeskanzler sowie den Landwirtschafts- und Handelsminister zu Gesprächen. Höhepunkt stellte der Vortrag Honeggers anlässlich des...
de
[17.5.1981...]68717pdfReportCzechoslovakia (General) Schweizerisch-tschechoslowakische Gespräche über die Ost-West-Beziehungen, die KSZE, Abrüstungsfragen, die Lage in Polen, den Nahen Osten, Irak und Iran sowie bilaterale Fragen, namentlich die...
de
27.5.198164534pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Es wird ein ein neuer Rahmenkredit für die Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe der Eidgenossenschaft von 360 Mio. CHF für mindestens drei Jahre beantragt.
ml
7.9.198163587pdfWeekly telexItaly (Economy) Teil I/Partie I
- Visita del Consigliere federale Fritz Honegger in Italia, 3–4.9.1981
it
9.9.198167126pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Im Mittelpunkt der Gespräche, die in einer besonders angenehmen Atmosphäre stattfanden, standen die Bekämpfung inflationärer Tendenzen, die europäische Integration und konkrete bilaterale Probleme. de
9.9.198167127pdfMinutes of the Federal CouncilTourism Diese relativ neue globale Organisation befindet sich noch in der Definitionsphase ihrer Ziele. Es ist wichtig, dass die Schweiz durch die Tourismuscharta und das Arbeitsprogramm zur...
de
5.10.198163514pdfWeekly telexCouncil of Europe Teil I/Partie I
- Conseil de l’Europe: Le Conseiller fédéral Aubert s’est adressé à l’Assemblée Parlementaire en qualité de président du Comité des ministres
- Violation des droits de...
ml
16.10.198167596pdfMemoArgentina (General) Aperçu des relations diplomatiques, bilatérales, économiques, culturelles, ainsi que de la coopération technique, de la colonie suisse sur place, du trafic aérien et des visites officielles entre la...
fr
4.11.198166123pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Es wird insgesamt befürwortet, eine diplomatische Konferenz in der Schweiz abzuhalten, um den Entwurf eines UNIDROIT-Übereinkommens über die Stellvertretung beim Kauf und Verkauf beweglicher...
de
4.11.198166124pdfMinutes of the Federal CouncilAgriculture La Conférence bisannuelle de la FAO aborde des sujets tels que le budget de l'organisation ou encore ce qui touche à l'énergie et au développement agricole et rural.

Également: Proposition...
ml

Destination of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036167pdfMemoItaly (General) Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
21.6.197240863pdfMemoGuinea (General) Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
26.10.197340678pdfNoteOil Crisis (1973–1974) In seguito alle interruzioni della corrente delle esportazioni italiane di prodotti petroliferi verso la Svizzera, le autorità federali auspicano una ripresa normale nel quadro del Decretro...
it
1.2.197438313pdfLetterItaly (Economy) Négociations italo-suisses sur l'imposition des frontaliers italiens. L'Italie refuse la solution d'une rétrocession échelonnée des impôts payés par les frontaliers. Elle souhaite désormais lier...
fr
14.3.197439369pdfMemoAlbania (Economy) Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil...
de