Information about Geographical term dodis.ch/G35

Image
Tokyo
Tokio
東京
Yedo (...1868)
江戸 (...1868)
Edo (...1868)
Toquio
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (189 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.194551411pdfReportJapan (Politics) Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,...
ml
2.6.194551404pdfTelegramJapan (Politics) C. Gorgé fait un rapport des bombardements de Tokyo du 25.5.1945. Les bombardements ont causé d’énormes dégâts au centre-ville. Les ambassades américaine et britannique sont endommagées. La légation...
fr
13.8.194535pdfTelegramJapan (Politics)
Volume
Réaction du Japon après le bombardement atomique d'Hiroshima et de Nagasaki. Déclaration de guerre de l'URSS au Japon. Grande détresse matérielle et morale.
Japanische Reaktion nach der...
fr
27.9.19452016pdfTelegramVietnam (Politics) Le gouvernement provisoire vietnamien demande à la Suisse de transmettre aux grands puissance la nouvelle de sa décision de défendre l'independance. Notice manuscrite en marge de W. Stucki à Secretan...
fr
5.10.194524pdfTelegramJapan (Politics)
Volume
Entretien avec le Général MacArthur. Propos sur la défaite japonaise, les dirigeants et l'avenir de ce pays vaincu.
Gespräch mit General MacArthur über die japanische Niederlage, das Oberkommando...
fr
6.10.194525pdfTelegramJapan (Politics)
Volume
Remerciements de MacArthur pour la protection des intérêts américains au Japon par la diplomatie suisse. Bilan des interventions dans ce domaine.
MacArthurs Dank für den Schutz amerikanischer...
fr
14.11.19452012pdfTelegramJapan (Politics) Regrets japonais pour le traitement infligé à des citoyens suisses
fr
31.1.194651412pdfReportJapan (Politics) Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,...
ml
25.10.19462018pdfLetterJapan (Politics) Blocage des avoirs dans les banques japonaises, situation et perspectives financières et économiques au Japon.
de
15.2.194751413pdfReportJapan (Politics) Geschäftsbericht der Schweizer Botschaft in Tokio u.a. über organisatorische und konsularische Fragen, militärische Angelegenheiten, geleistete Unterstützungen, die politische Berichterstattung,...
ml

Documents sent to this place (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.2.198334226pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein...
ml
19.11.198334227pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte...
ml
26.4.198460144pdfLetterIntellectual property and Patents The Swiss company VICTORINOX produces genuine Swiss army knives. These are the subject of various counterfeits produced by Japanese manufacturers. The Swiss Embassy would appreciate it if the Japanese...
en
24.11.198434228pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen...
ml
13.6.198560131pdfTelexJapan (Economy) Beim Arbeitsgespräch sind die Industrie- und Weltwirtschaftsentwicklungen sowie die Wirtschaftsbeziehungen Schweiz–Japan zur Sprache gekommen. Während bei den Luftverkehrsverhandlungen Fortschritte...
de
29.6.198534229pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire....
ml
30.9.198559028pdfCircularOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Der OECD-Generalsekretär traf sich bei seinem Höflichkeitsbesuch mit verschiedenen Vertretern des EFD, EDA und EVD. Bei den Gesprächen kam sowohl die Rolle der OECD sowie deren zukünftigen Entwicklung...
ml
26.2.198659420pdfTelexEnergy and raw materials Bei der IEA Verwaltungsratssitzung wurde die energiewirtschaftliche Auswirkung des sinkenden Ölpreises diskutiert. Da die Befürchtung vorherrscht, dass Zollerhöhungen auf Ölprodukte Signalwirkung...
de
14.5.198760139pdfMemoJapan (Economy) Weder Japan noch Korea haben Begehren gegenüber der Schweiz aufgeführt. Umgekehrt bestehen gegenüber beiden Ländern seit längerer Zeit eine Reihe von Begehren für Marktzugangserleichterungen. Sie...
de
22.11.198860237pdfLetterJapan (Economy) Le Conseiller fédéral Delamuraz répond d'un ton décidé aux reproches du Président de la Chambre suisse du commerce et de l'industrie au Japon à l'égard des échanges économiques entre la Suisse et le...
fr

Documents mentioning this place (780 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.8.198260088pdfPolitical reportJapan (Politics) China und Südkorea forderten die Richtigstellung von Tatsachen in japanischen Geschichtsbüchern. Zusammen mit Japans Reaktion auf diese Einmischung in seine inneren Angelegenheiten hat sich die...
de
7.10.198260046pdfMemoJapan (Economy) Die Grundidee der Bildung dieses Pools war es, jenen Schweizer Firmen bei der Suche nach Geschäftsverbindungen in Japan zu helfen, welche bereits abschlägige Antworten erhielten. Dieser Pool hat in...
ml
17.11.198259077pdfMinutes of the Federal CouncilGATT Da für die Schweiz als kleines Land ein offenes Welthandelssystem von besonderem Interesse ist, hat die schweizerische Delegation von Anfang an mit allen Mitteln an der Vorbereitung der...
de
24.11.198259069pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Am INTOSAI-Kongress in Manila soll die Ausbildung der Mitarbeiter von obersten Finanzaufsichtsorganen, die Revision der Sozialdienste sowie die Prüfungsmethoden öffentlicher Finanzkontrollen behandelt...
de
12.1.198360238pdfEnd of mission reportJapan (General) Die Schweiz gilt in Japan nach wie vor als Idealland in Europa. Bilaterale Probleme gibt es aktuell keine. Die wichtigsten Vereinigungen sind die Swiss-Japan-Society und die neue Kansai Association...
de
24.1.198365594pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Die US-amerikanische Diplomatie scheint teilweise von eigenwilligen Methoden geprägt zu sein. Davon zeugen einige Ereignisse der jüngsten Vergangenheit, welche direkt oder indirekt mit den Tätigkeiten...
de
31.1.198366726pdfWeekly telexCSCE follow-up meeting in Madrid (1980–1983) Teil I/Partie I
- CSCE: Préparatifs pour la reprise de la réunion de Madrid le 8.2.1983 avec des entretiens bilatéraux avec des représentants soviétiques (24–25.1.1983) et une réunion N+N...
ml
23.3.198367354pdfMinutes of the Federal CouncilThailand (General) Der Bundesrat genehmigt die Aufnahme von Schlussverhandlungen über ein Luftverkehrsabkommen zwischen der Schweiz und Thailand sowie die Zusammensetzung der Schweizer Delegation für diese...
de
24.6.198360049pdfMemoJapan (Economy) Der Schwerpunkt der Tätigkeit der Schweizer Banken in Japan liegt bei der Vermittlung von Anleihenplatzierungen auf dem schweizerischen Kapitalmarkt. In Anbetracht der weltweiten Bedeutung der...
de
28.6.198360051pdfMemoJapan (Economy) Die Käseproduzenten haben sich in den letzten Jahren gefragt, ob der Export von Schweizer Käse nach Japan nicht mit allen Mitteln gefördert werden müsste. Der Durchschnittsjapaner ist kein...
de

Destination of copy (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.9.199262733pdfCircularAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La Suisse annonce la composition de son groupe de vote en vue de créer et briguer un siège du conseil d’administration du FMI et de la Banque mondiale. Deux scénarios sont possibles: soit le groupe...
fr