Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
193718144pdfMemoFlight capital
Volume
Information über eine um circa 33% "verbilligte" Ankaufsmöglichkeit - "für den ausländischen Käufer" - über die Fides, sofern "der Ankauf für englische oder amerikanische Rechnung" erfolgt.
ml
26.3.193853812pdfLetterLeague of Nations Max Huber unerbreitet dem Bundesrat Guiseppe Motta seinen Entwurf für ein Memorandum, welches der Bundesrat dem Generalsekretär des Völkerbundes übermitteln möchte. Im Memorandum geht es um die vom...
de
29.3.193853809pdfLetterLeague of Nations Max Huber unterbreitet Guiseppe Motta seine Korrekturvorschläge zum Memorandum, welches der Bundesrat an den Generalsekretär des Völkerbundes schicken möchte. Im Memorandum geht es um die vom...
de
13.6.193818717pdfLetterSwiss financial market
Volume
Lettre du 13 juin 1938 de la Banque nationale suisse à Edmond Barbey, Président du Groupement des banquiers privés genevois
fr
28.10.193818142pdfLetterFlight capital
Volume
Betreff "Abwicklung von Kunstexportgeschäften aus Deutschland" - Anmeldepflicht von Verkäufen aus Deutschland nach der Schweiz bei der Verrechnungsstelle.
de
19.12.193817272pdfMinutesGerman Realm (Economy)
Volume
Unvollständig abgedruckt.

7. Handeslvertrags- und Clearing-Verhandlungen mit Deutschland: Kritik an jüdischen Kreisen in der Schweiz, die zum Boykott deutscher Waren aufrufen.

8....
de
14.6.194018582pdfLetterSecurity policy
Volume
Duttweiler schlägt vor, Massnahmen zur Sprengung des Gotthard- und des Simplontunnels vorzubereiten (als Druckmittel für die Verhandlungen mit Deutschland und Italien).
de
27.7.194054146pdfTelegramLeague of Nations
Volume
Der Austritt der Schweiz aus dem Völkerbund wird verlangt, da die Mitgliedschaft wertlos und nur noch eine schwere Belastung der aussenpolitischen Lage sei.
de
24.9.194017896pdfMinutesMonetary issues / National Bank
Volume
Streng vertrauliches Zusatzprotokoll: Diskussion über das von Deutschland vorgeschlagene multilaterale Clearing (Einbezug der von Deutschland besetzten Länder).
de
15.11.194019037pdfLetterPetition of the 200 [Eingabe der Zweihundert] [Requête des Deux-Cents]
Une première liste est adressée le 15.11.1940, avec 105 signatures, dont seules les 7 premières sont manuscrites: H. Ammann, Rud. Grob, F....
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.12.196953882pdfLetterSierra Leone (General) Sierra Leone bekundete mehrmals, dass ein Anflug der Hauptstadt durch die Swissair erwünscht sei. Das Land möchte den Tourismus weiterentwickeln. Diese Angelegenheit muss jedoch von der Swissair unter...
de
20.1.197033558pdfLetterExport of war material Falls das Strafverfahren gegen A. Frauenknecht niedergeschlagen würde, könnte es zu scharfen ausländischen Reaktionen kommen und nicht zu Unrecht den Eindruck erwecken, die Schweiz begünstige im...
de
4.2.197036997pdfLetterAustralia (Economy) Damit schweizerische Firmen bei der Einfuhr und Verzollung ihrer Waren keine Schwierigkeiten bekommen, wird die Tätigkeit der australischen Zollbeamten zur Erhebung des Zolles auf dem Warenwert in der...
de
23.2.197036966pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Die Unzufriedenheit über die wirtschaftliche Situation im südbadischen Grenzraum droht die guten schweizerisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen etwas zu trüben.
de
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
15.5.197035466pdfLetterTerrorism Der Bundesanwalt möchte den verdächtigen S. Kaddoumi auf dem Rechtshilfeweg durch die jordanischen Behörden vernehmen lassen. Der Leiter der Untersuchungen zum Flugzeugabsturz in Würenlingen hält...
de
20.5.197054022pdfCircularSeat’s transfer of company in case of war La modification, en 1963, des formalités de visa par les autorités canadiennes rendait désuète l’entente de 1959 entre la Suisse et le Canada au sujet des transferts d’entreprises suisses...
fr
3.7.197036609pdfLetterGreece (Economy) Le Conseil fédéral ne s'oppose pas au prêt de 50 millions de francs de l'UBS à la Banque de Grèce. Il attire toutefois l'attention sur les effets négatifs que la transaction peut avoir sur l'opinion...
fr
29.7.197048507pdfLetterHighjackings to Zarqa (1970) In der gegenwärtigen Phase ist für die Beschwerden hinsichtlich der Haftentlassung der Klotener Attentäter ausschliesslich der Präsident des Zürcher Kassationsgerichtes zuständig. Im Erpressungsfall...
de
11.8.197036610pdfLetterGreece (Economy) Le DPF arrête son plan d'action en vue de la libération d'un prisonnier politique grec aux mains du régime des colonels et ayant des attaches avec la Suisse. Désormais, rien ne s'oppose plus à...
fr

Documents mentioning this place (3146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.7.185041083pdfNoteGerman Realm (Economy)
Volume
Rejette les plaintes badoises contre l’arrêté fédéral du 12.1.1850 sur les douanes sur le Rhin.


de
24.1.185141100pdfReportSwiss citizens from abroad
Volume
Difficulté d’obtenir des cantons le remboursement de l’aide apportée aux émigrants. Mise en garde contre l’émigration vers l’Afrique.


fr
25.4.185141113pdfLetterKingdom of Sardinia
Volume
Transmet les désirs du Gouvernement sarde et demande des instructions plus précises.
fr
13.5.185141115pdfReportKingdom of Sardinia
Volume
Examen de la politique suisse en matière de tarif ensuite des désirs de la Sardaigne et des demandes de plusieurs cantons. Propose d’entrer en négociation avec Turin.
fr
27.10.185141124pdfNoteFrance (Others)
Volume
Genève conteste la présence de réfugiés français en nombre et organisés. L’Association des ouvriers allemands s’est dissoute.


fr
14.1.185241129pdfNoteFrance (Others)
Volume
Informations sur la situation des Israélites français à Bâle-Ville et à Bâle-Campagne.


fr
12.4.185241136pdfNoteGerman Realm (Economy)
Volume
Réfute l’existence de sociétés d’ouvriers allemands à Zurich et proteste contre l’interdiction faite aux ouvriers zurichois de se rendre en Saxe.


de
19.11.185241150pdfLetterGerman Realm (Economy)
Volume
Questions sur les mesures prises en Prusse et en Saxe à l’égard des ouvriers allemands qui se trouvent en Suisse.


fr
26.1.185341155pdfLetterBelgium (Economy)
Volume
Nécessité de négocier un traité de commerce pour pallier aux désavantages dont souffrent les soieries suisses. Proposition d'ouvrir un consulat à Anvers.


fr
6.10.185341191pdfProposalAustria-Hungary (Other)
Volume
La ligne ferroviaire par le Lukmanier étant contraire aux intérêts militaires de la Confédération, refus de sanctionner la concession accordée par le Canton du Tessin.


de

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.1.197650159pdfLetterMonetary issues / National Bank Un groupe de contact interdépartemental sur les affaires monétaires est créé par les Chefs de Département membres de la Délégation pour les affaires financières et économiques. Ce nouveau groupe, qui...
fr
30.5.197649821pdfLetterIran (Economy) Aufgrund der Schwankungen des Zolltarifs im Iran wird Schweizer Firmen empfohlen, erst mit der Produktion der Ware zu beginnen, wenn ein Akkreditiv vorliegt. Da dieses an eine Einfuhrlizenz gebunden...
de
19.10.197649799pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Zentrales Anliegen der Dienstreise war die Eröffnung der Ausstellung "Transportation in Switzerland".
Der Erfolg der Reise besteht darin, dass die public relations zu den US-Südstaaten gefördert...
de
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de
10.11.197648403pdfReportRomania (Economy) Pendant sa visite, à l’occasion de la Journée suisse de la Foire internationale de Bucarest, C. Sommaruga a été reçu par plusieurs fonctionnaires commerciaux roumains. Lors des entretiens les...
fr
2.2.197748295pdfLetterOman (Economy) Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung des Oman, die Erdölproduktion, andere Mineralvorkommen, die Landwirtschaft, den Aussenhandel und den Staatshaushalt des Staates sowie über die...
de
4.2.197750017pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) P. Graber est invité par le gouvernement belge à rendre visite à R. Jenkins pour marquer l’intérêt de la Suisse aux relations avec la CE. La Suisse a des négociations en cours en vue d’établir une...
fr
26.4.197749889pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz nimmt Stellung zur Schiedsgerichts- und Gerichtsstandsklausel im Verordnungsentwurf der EG-Kommission über die Gruppenfreistellung von Patentlizenzverträgen. Die Kommission will angesichts...
de
20.6.197750118pdfReportGATT Tour d'horizon de l'avancement des négociations dans le cadre du Tokyo Round du GATT avec son directeur général, O. Long. Discussion sur le volet agricole, où il sera difficile de trouver un accord.
ml
27.7.197749182pdfMemoBrazil (Economy) Die kürzlich erfolgte Inbetriebnahme einer Uhrenfabrik der Schweizer Firma "Mondaine" in Brasilien könnte die spezialisierte Industrie des Landes - durch Schweizer Know-How - fördern und damit die...
de