Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.19508772pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Emission d'un emprunt de 50 millions de francs par un syndicat de banques suisses en faveur de l'Anglo-American Corporation of South Africa. Conditions de l'emprunt. Pas d'objections de la Banque...
de
10.6.19508444pdfLetterEuropean Coal and Steel Community (ECSC)
Volume
Homberger fait part de son entretien avec les représentants de l'industrie des machines sur les effets du Plan Schuman. Celui-ci aura une grande importance. Nécessité d'être bien informé sur la suite...
de
27.6.19507243pdfLetterRomania (Economy) Rumänien. Aufhebung des Bundesratsbeschlusses vom 20.8.1948 (Sperre rumänischer Vermögenswerte in der Schweiz)
de
30.6.195053922pdfLetterNepal (General) Verschiede Faktoren machen Nepal zu einem besonders geeigneten Land für die schweizerische technische Hilfe im bilateralen Verkehr. Der geplante Einsatz eines schweizerischen Expertenteam erfordert...
de
24.7.19508155pdfLetterNepal (General) Le Comité de Coordination pour l'Assistance technique a décidé de soutenir le projet d'une mission suisse au Népal (Forward Team).
de
27.2.19518680pdfLetterUN (Specialized Agencies) Anleihe an die International Bank for Reconstruction and Development (World Bank), Washington
de
7.3.19518679pdfLetterUN (Specialized Agencies) Betr. Emission einer öffentliche Anleihe der International Bank for Reconstruction and Development (World Bank) in der Schweiz
de
23.4.195118712pdfLetterPharmaceutical and chemical industry
Volume
(b) Brief von Dr. Hanns Gierlichs, 1951:
Bei verschiedenen Gelegenheiten sagten die an den Verhandlungen während des Kriegs beteiligten IG-Farben-Juristen nach 1945 übereinstimmend aus, dass es...
de
6.19518903pdfMemoGerman Realm (General) Überblick über die schweizerischen Vermögenswerte in Deutschland [in den Grenzen nach 1945] nach dem Stande vom 1.1.1946 (auf Grund der Bestandesaufnahme gemäss Bundesratsbeschluss vom 29.1.1946).
de
20.10.19518152pdfLetterNepal (General) Vu l'impossibilité de constituer un Comité suisse pour l'Assistance technique au Népal, le Président de la Commission de Coordination pour l'Assistance technique propose la signature d'un accord...
fr

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.9.196733569pdfLetterArgentina (Economy) Im Zuge der Bemühungen um eine Multilateralisierung staatlicher Finanzhilfe konnte das Parlament nicht um eine bilaterale Bundesgarantie für Argentinien gebeten werden. Als interessanter...
de
14.12.196732669pdfCircularItaly (General) Umfrage des EPD an diverse Bundesstellen mit dem Ziel, eine Gesamtbilanz der Beziehungen der Schweiz zu Italien zu erstellen.
de
18.3.196833676pdfLetterSouth Africa (Economy) Le DPF ne s'oppose pas à ce que des banques suisses accordent des crédits à l'Electricity Supply Commission (ESCOM) de Johannesburg, mais demande qu'il soit désormais tenu compte des enjeux politiques...
fr
25.3.196833646pdfLetterColombia (General) Le service de coopération technique demande des informations précises à la Commission fédérale des bourses pour étudiants étrangers concernant la formation d'étudiants colombiens dans les universités...
ml
6.5.196833406pdfLetterAustria (Economy) Der Generaldirektor der Nationalbank, F. Leutwiler wird beauftragt, bei der österreichischen Nationalbank zu intervenieren, damit Schweizer weiterhin von der Anmelde- und Anbietungspflicht befreit...
de
29.5.196833427pdfLetterUnited States of America (USA) (Others) Der bundesrätliche Wunsch zu einer besseren Koordination der Landeswerbung im Ausland sowie nach einer engen und rationellen Zusammenarbeit aller involvierten Stellen erfordert Massnahmen in...
de
11.6.196833355pdfLetterMalaysia (Economy) Das neue malaysische Patentgesetz gefährdet die Interessen der forschenden pharmazeutischen Industrie. Die Botschaft hat dem Wirtschafts- und Aussenministerium ihre Bedenken mitgeteilt. Auch die USA...
de
19.6.196832807pdfLetterRussia (Others) Le public russe a été intéressé de découvrir lors de la première exposition suisse en URSS la manière suisse de se présenter sans fausse progagande.
fr
21.6.196832289pdfLetterAir traffic
Volume
Obwohl die Swissair für den täglichen Betrieb mit den ausländischen Luftfahrtsbehörden in direktem Kontakt stehen muss, ist es nicht ihre Aufgabe, mit ausländischen Behörden Vorverhandlungen über den...
de
25.6.196833671pdfLetterSouth Africa (Economy) Le DPF suggère que la Banque nationale suisse use de son influence auprès des établissements financiers suisses qui investissent en Afrique du Sud pour que ceux-ci prennent en compte certaines...
fr

Documents mentioning this place (3150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.11.198956540pdfMemoMeasures for debt relief Die Konferenz hat die Notwendigkeit der Entschuldung der Entwicklungsländer und auch die Bedeutung des weltweiten Umweltschutzes unterstrichen. Sie konnte allerdings nicht plausibel machen, weshalb...
de
8.11.198954583pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Economic Forum, Davos Seit einigen Jahren hat der Bundesrat die Gelegenheit der Präsenz internationaler Spitzenpolitiker in Davos zu Begegnungen genutzt, sei es am Rande der Veranstaltung selbst, in Bern oder anderen Orten...
de
10.11.198965790pdfMemoSwiss financial market Rückblick auf die Hauptthemen, die während der zweiten Ausgabe des gemeinsamen Ausbildungsseminars der Nationalbank und des Wirtschafts- und Finanzdienstes für das diplomatische Personal der Schweiz...
de
15.11.198955658pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Die Schweiz anerkennt für weitere drei Jahre die Zuständigkeit der Europäischen Menschenrechtskommission zur Behnadlung von Beschwerden, die geltend machen, die Schweiz habe die EMRK verletzt. de
27.11.198955352pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Die Schweiz besitzt mit der NEV im Bereich Niederspannungserzeugnisse eine liberale und grundsätzlich EG-konforme Regelung. Auch wenn im Moment noch eine beträchtliche Liste von zulassungspflichtigen...
de
4.12.198955121pdfWeekly telexYugoslavia (Economy) Informations hebdomadaires
1) Visite Secrétaire d'État Jacobi à Belgrade (27–28.11.1989)
2) Visite à Dublin de M. le Secrétaire d'État Franz Blankart les 23–24.11.1989
3)...
ml
5.12.198955789pdfMinutesPolicy of asylum Die Expertenkommission für die Ausarbeitung eines Bundesbeschlusses über das Asylverfahren (AVB) trifft sich zur zweiten Sitzung und bespricht folgende Themen: Erstinstanzliches Verfahren,...
de
11.12.198955803pdfMinutes of the Federal CouncilGabon (Economy) La Suisse suit le Club de Paris dans la mise en place d'un accord de rééchelonnement de dettes avec le Gabon sur une période de dix ans.

Également: Proposition du DFEP du 22.11.1989...
fr
12.12.198966102pdfReportNeutrality policy Es ist gegenüber Volk und Parlament aussichtslos, mit einer rechtlichen Argumentation die Problematik von Neutralität und Mitgliedschaft in der EG darlegen zu wollen. Vielmehr sollte das eminent...
de
19.12.198961143pdfMemoAustralia (General) Dank der Beharrlichkeit der Schweizer Delegation, der fairen Verhandlungsführung und dem Druck des australischen Transportministers konnte das Luftverkehrsabkommen am 7.12.1989 in einer befriedigenden...
de

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.8.197749411pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Economy) Ziel der Verhandlungen ist eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder. Im Vordergrund stehen dabei Joint-ventures, die nicht nur den Export von Schweizer Gütern und...
de
26.4.197851315pdfLetterTrade relations
Volume
Erläuterung weshalb die kleinen und mittleren Firmen in den Schweizer Goodwill-Missionen nicht vertreten sind. Deren Interessenvertretungen sind in den Missionen präsent und zudem stehen ihnen die...
de
22.6.197850390pdfMemoTurkey (Economy) La Turquie souhaite assainir sa balance de paiements mais sa façon de procéder frôle le chantage. Il n'y a que peu de chances que la situation évolue avec les autres pays et la Suisse va déjà très...
fr
10.8.197848970pdfLetterBelgium (Economy) Bei der Schliessung der SATRAL SA in Belgien hat Alusuisse die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmungen und die ILO-Erklärung berücksichtigt. Der Fall soll daher als positives Beispiel bei der...
de
25.9.197849857pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Der Dollarsturz der letzten Wochen hat den Gefahrenpegel für die Schweizer Exportwirtschaft entscheidend überschritten. Die meisten preiswirksamen Exportförderungsmassnahmen bleiben im Handelsverkehr...
de
24.10.197849854pdfReportBretton Wood's Institutions Bericht über den Aufenthalt von K. Jacobi in den USA, über die Sitzungen des Entwicklungskomitees des Währungsfonds und der Weltbank, die 6. Wieder Aufstockung der IDA und die Schweiz, die regionalen...
de
3.11.197849890pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Die SGS hat mit ihrem Abkommen mit Nigeria ein «fait accompli» geschaffen, da die Schweiz solche Abkommen nur noch für die ärmsten Entwicklungsländer bewilligen wollte. Dies trifft auf Nigeria, den...
de
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml
8.1.197949004pdfMemoUN (Specialized Agencies) Erläuterung der Reaktion des niederländischen Aussenministers betreffend den Austritt der Schweiz aus dem Abkommen zur gemeinsamen Finanzierung der Wetterschiffe. Der Aussenminister bedauert diesen...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml