Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.12.194464543pdfLetterExport of war material Durch das am 29.9.1944 erlassene Verbot der Ausfuhr von Kriegsmaterial an die Kriegsführenden ist die schweizerischen Rüstungsindustrie, die schon zuvor durch die Kontingentierung stark beeinträchtigt...
de
194516556Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions cf, not,. pp. 312 ss, rédigées à Schaffhouse dès le 24.4.1944.
de
7.2.194551256pdfLetterCultural relations Die Durchführung der traditionellen Zürcher Sechseläutenfeier hängt in erster Linie von der Entwicklung des Krieges ab. Dennoch beehren sich die Vereinigten Zünfte zur Gerwe und zur Schumachern...
de
26.3.194517326pdfMinutesGerman Realm (Economy)
Volume
2. Ergebnisse und Konsequenzen der Wirtschaftsverhandlungen mit den kriegführenden Mächten: Homberger informiert über die Verhandlungen mit Deutschland. Die Schweiz habe "Glück" gehabt, dass...
ml
4.5.194517327pdfMinutesPost-War Order (World War II) (1945–1947)
Volume
Unvollständig abgedruckt.

2. Bemerkungen zur aussenhandelspolitischen Lage. Remarques sur la situation de la politique commerciale extérieure: Ausführliches Referat von Heinrich Homberger...
de
22.9.194565351pdfMemorandum (aide-mémoire)Russia (Politics) Um den Erfolg, welcher in sieben Wochen mühsamer Verhandlungen erzielt wurde, nicht noch weiter zu gefährden, fühlt sich der Übersetzer P. Schärer verpflichtet, Bundesrat Petitpierre darüber in...
de
8.3.19469266pdfReportAllies (World War II) Pour une analyse de ce rapport, cf. Mario König, Interhandel: Die schweizerische Holding der IG Farben und ihre Metamorphosen; eine Affäre um Eigentum und Interessen (1910-1999), Zürich, Chronos,...
de
8.3.194618699pdfReportPharmaceutical and chemical industry
Volume
Gründung und Entwicklung der IG Chemie, Auszug aus dem Revisionsbericht von 1946:
Die resümierende, von Albert Rees verfasste Passage vom März 1946 über die IG Chemie verdeutlicht die...
de
8.3.194618700pdfReportPharmaceutical and chemical industry
Volume
Über die Beziehungen zwischen der IG Chemie und der IG Farben, Auszug aus dem Revisionsbericht von 1946.
de
8.3.194618701pdfReportPharmaceutical and chemical industry
Volume
General Aniline & Film, IG Farben und IG Chemie, Auszug aus dem Revisions-bericht von 1946:
In der folgenden resümierenden Passage des Revisionsberichts vom März 1946 sucht Albert Rees...
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.5.19498622pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Besprechung des EPD und des EVD über die Frage der Ausfuhr von atomphysikalischen Geräten.
de
8.9.19508543pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs
Volume
Le rédacteur en chef de la NZZ, W. Bretscher, a transmis à M. Petitpierre le texte d'un article - non publié - qui parle d'influence communiste au sein du DPF.
Der Chefredaktor der NZZ, W....
fr
23.4.195118712pdfLetterPharmaceutical and chemical industry
Volume
(b) Brief von Dr. Hanns Gierlichs, 1951:
Bei verschiedenen Gelegenheiten sagten die an den Verhandlungen während des Kriegs beteiligten IG-Farben-Juristen nach 1945 übereinstimmend aus, dass es...
de
22.6.19518541pdfLetterNon Governmental Organisations
Volume
Scepticisme de Zehnder au sujet de la création d'une section suisse de la Ligue européenne de coopération économique. Celle-ci est trop proche du Conseil de l'Europe et de l'Union occidentale pour que...
de
6.9.19518708pdfLetterFrance (Economy) La Chambre Suisse de l'Horlogerie aimerait parvenir à la libération des importations de produits horlogers suisses en France, ou au moins à la fixation d'un contingent plus élevé. Ni l'équité, ni...
fr
21.11.195163349pdfAddress / TalkNeutrality policy La Suisse devrait retrouver sa place dans la communauté des Nations, en particulier européennes, et prendre une attitude ouverte à l'égard des tentatives d'organisation du monde.
fr
8.1.19528886pdfLetterSouth Africa (Economy) Betr. 4% Anleihe der Südafrikanischen Union in der Schweiz von SFr. 60'000'000.-
de
9.1.19527965pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
Dispositions à prendre en cas de guerre pour mettre en sécurité à l'étranger une partie de l'or de la Banque nationale suisse.
Im Kriegsfall zu ergreifende Massnahmen für die Sicherstellung eines...
fr
16.1.195211000pdfMemoEconomic relations Es herrscht Einverständnis über die Verlängerung des Abkommens zur Errichtung einer europäischen Zahlungsunion wobei verschiedene Berieche im Detail angesprochen werden. Auf eine erweiterte...
de
2.195263352pdfAddress / TalkPolitical issues Les Conseillers fédéraux Max Petitpierre et Hans Frick ainsi que le Professeur Werner Naef reviennent sur les forces et faiblesses historiques de la Suisse et sur son positionnement stratégique.
fr

Documents mentioning this place (3146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.4.199056721pdfMemoTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die Schweizer Botschaft in Warschau hat eine Abklärungsmission durchgeführt, um die aktuellen Projekte der Osteuropahilfe im Ausbildungsbereich in Polen zu untersuchen. Die Koordination mit der...
de
20.4.199055440pdfDiscourseRussia (General) Referat von A. Ogi über seine Reise in die Sowjetunion, über Umweltprobleme, Gespräche im Energieministerium, Möglichkeiten einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit, Kernkraftwerke, den Flugverkehr sowie...
de
24.4.199056083pdfReportTechnical cooperation
Volume
Im Rahmen einer Koordinationssitzung zwischen BAWI und DEH findet eine gegenseitige Information über laufende Aktionen mit Schwerpunkt auf die Bereiche Finanzhilfe und Handelsförderung sowie über...
de
27.4.199058486pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPolicy of asylum Der Bundesrat diskutiert u.a. die Zusammenarbeit mit der Lombardei, das neue Protokollreglement, die Entschädigungsverhandlungen mit China und das Asylverfahren.

Darin: Stellungnahme des...
ml
5.199056145pdfAddress / TalkNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) La relazione di Cavelty relativa alla NTFA commenta la scelta del Consiglio federale di construire un tunnel ferroviario Lötschberg-Sempione senza prevedere una soluzione per la Svizzera orientale....
it
8.5.199055458pdfTelegramChina (Politics) Einiges spricht dafür, dass die Schweiz künftig in der Tibetfrage eine aktive Vermittlerrolle spielen könnte. Sollte die Schweiz das chinesische Vertrauen in ihre Unparteilichkeit durch die...
de
14.5.199054736pdfMemoSouth Africa (Politics) Aperçu des relations diplomatiques et consulaires de la Suisse avec l’Afrique du Sud: intérêts étrangers, principales visites officielles, politique de la Suisse face à ce pays, programme de mesures...
fr
15.5.199055459pdfMemoChina (Politics) Das EDA nimmt die Wünsche der chinesischen Regierung im Hinblick auf den Besuch des Dalai Lamas in der Schweiz entgegen. Aufgrund der Versammlungs- und Meinungsfreiheit sowie der Gewaltentrennung kann...
de
21.5.199056125pdfMemoItaly (Politics)
Volume
La visite du Président du Conseil italien G. Andreotti en Suisse est l'occasion d'aborder les négociations EEE, où l'Italie représente un partenaire actif pour la Suisse, la CSCE, pour laquelle les...
fr
21.5.199056474pdfLetterMexico (Economy) Un consortium bancaire suisse, emmené par la Société de Banque Suisse, s'est porté candidat pour accorder un crédit de transfert de 100 millions de francs au Mexique dans le cadre de l'accord négocié...
fr

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.12.197948324pdfTelegramKuwait (Economy) Bei intensiven Gesprächen in Kuwait wurde besonders betont, dass die Blockierung iranischer Guthaben durch die USA das Vertrauen in die Rechtssicherheit für internationale Investitionen erschüttere....
de
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml