Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.7.196631950pdfLetterFinancial relations Gegen die Verwirklichung eines Anleihensprojektes ist vom Standpunkt der Währung und der Geld- und Kapitalmarktlage nichts einzuwenden.
de
4.8.196631668pdfLetterLuxembourg (Economy) Die Nationalbank empfiehlt das Anleihensgesuch der Schweizerischen Grossbanken zu genehmigen.
de
9.196631861pdfReportSecurity policy Der Bericht des Bundesrates schätzt die Bedrohung der Schweiz realistisch ein. Diese Momentaufnahme birgt aber die Gefahr der Überschätzung für die Richtlinien der Zukunft.
de
13.3.196732359pdfLetterAlgeria (Economy) Die Swissair bittet die schweizerischen Behörden um Hilfe um ihre Schwierigkeiten mit der algerischen Steuerverwaltung zu lösen.
de
27.4.196732322pdfLetterSocial Insurances Das Abkommen enthält weitgehend die gleichen Grundsätze wie dasjenige mit Italien.
de
5.7.196734147pdfLetterMultilateral economic organisations Die offiziellen Gespräche über eine Reform des internationalen Währungssystem, an denen auch die Schweiz als Beobachter beteiligt ist, sind in eine entscheidende Phase eingetreten
de
22.8.196732829pdfAddress / TalkMonetary issues / National Bank According to J. Lademann, there are definite limits to the part Switzerland can play in the international concert. Its role has to be confined to acting primarily as trustee and custodian of foreign...
en
15.9.196733401pdfLetterFederal Republic of Germany (General) Um den Archivbestand zu reduzieren plant die Schweizerische Verrechnungsstelle ein Teil dieses Bestands dem Bundesarchiv zu übergeben und die nicht "dauernd wertvollen Akten" zu vernichten und bittet...
de
28.9.196733990pdfLetterTechnical cooperation Kommentar zum Memorandum des Generalsekretariats des Zentralamerikanischen gemeinsamen Marktes (SIECA) betreffend der Tagung von Vertretern der Elektrizitätswirtschaft in Zentralamerika. Die...
de
11.11.196733203pdfLetterBelgium (Economy) Der Erfolg einer belgischen Mission in die Schweiz um die schweizerischen Investitionen in Belgien zu erhöhen wird skeptisch beurteilt. Dennoch wird ein Treffen mit Vertretern der Grossbanken und aus...
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.5.19498622pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Besprechung des EPD und des EVD über die Frage der Ausfuhr von atomphysikalischen Geräten.
de
8.9.19508543pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs
Volume
Le rédacteur en chef de la NZZ, W. Bretscher, a transmis à M. Petitpierre le texte d'un article - non publié - qui parle d'influence communiste au sein du DPF.
Der Chefredaktor der NZZ, W....
fr
23.4.195118712pdfLetterPharmaceutical and chemical industry
Volume
(b) Brief von Dr. Hanns Gierlichs, 1951:
Bei verschiedenen Gelegenheiten sagten die an den Verhandlungen während des Kriegs beteiligten IG-Farben-Juristen nach 1945 übereinstimmend aus, dass es...
de
22.6.19518541pdfLetterNon Governmental Organisations
Volume
Scepticisme de Zehnder au sujet de la création d'une section suisse de la Ligue européenne de coopération économique. Celle-ci est trop proche du Conseil de l'Europe et de l'Union occidentale pour que...
de
6.9.19518708pdfLetterFrance (Economy) La Chambre Suisse de l'Horlogerie aimerait parvenir à la libération des importations de produits horlogers suisses en France, ou au moins à la fixation d'un contingent plus élevé. Ni l'équité, ni...
fr
21.11.195163349pdfAddress / TalkNeutrality policy La Suisse devrait retrouver sa place dans la communauté des Nations, en particulier européennes, et prendre une attitude ouverte à l'égard des tentatives d'organisation du monde.
fr
8.1.19528886pdfLetterSouth Africa (Economy) Betr. 4% Anleihe der Südafrikanischen Union in der Schweiz von SFr. 60'000'000.-
de
9.1.19527965pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
Dispositions à prendre en cas de guerre pour mettre en sécurité à l'étranger une partie de l'or de la Banque nationale suisse.
Im Kriegsfall zu ergreifende Massnahmen für die Sicherstellung eines...
fr
16.1.195211000pdfMemoEconomic relations Es herrscht Einverständnis über die Verlängerung des Abkommens zur Errichtung einer europäischen Zahlungsunion wobei verschiedene Berieche im Detail angesprochen werden. Auf eine erweiterte...
de
2.195263352pdfAddress / TalkPolitical issues Les Conseillers fédéraux Max Petitpierre et Hans Frick ainsi que le Professeur Werner Naef reviennent sur les forces et faiblesses historiques de la Suisse et sur son positionnement stratégique.
fr

Documents mentioning this place (3146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.187642070pdfReportTransit and transport
Volume
Laut Tschudi wird in Österreich die schweizerische Eisenbahnpolitik allgemein und das Gotthardbahnunternehmen speziell sehr negativ beurteilt.


de
8.5.187642076pdfLetterTransit and transport
Volume
Escher hat erfahren, dass man sich in Frankreich über die Krise des Gotthardbahnunternehmens freut.


de
7.8.187642079pdfMinutes of the Federal CouncilRomania (Economy)
Volume
Rumänien hat mit Österreich eine Handels- und Zollkonvention abgeschlossen und seine Zölle massiv erhöht. Aufgrund von Interventionen aus der betroffenen Industrie will der Bundesrat unverzüglich die...
de
12.10.187642081pdfProposalItaly (Economy)
Volume
Schenk referiert die vorausgegangenen Verhandlungen mit Italien über eine vorzeitige Ersetzung des Handelsvertrages. Diese sind gescheitert, weil Italien zu viele Zollerhöhungen anstrebte. Der...
de
29.4.187742095pdfLetterTransit and transport
Volume
Weil ein Verzicht auf die Zufahrtslinien den Rückzug der Kantonssubventionen zur Folge hätte, sind die deutschen Vorschläge zur Sanierung des Gotthardbahnunternehmens unannehmbar.


fr
27.4.187842109pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Aus fiskalischen Gründen sollte unbedingt ein Versuch gemacht werden, auf den 1.4.1879 einen neuen Vertrag abzuschliessen, da der schweizerische Zolltarif in den Räten vor der Annahme steht....
de
29.11.187842121pdfReportPolicy of asylum
Volume
Roth hat, jedenfalls bis jetzt, noch keine Kenntnis von Unterredungen zwischen den europäischen Mächten über ein Vorgehen gegen die Schweiz wegen ihrer zu largen Handhabung der Asylrechtspolitik. Er...
de
3.12.187842123pdfReportPolicy of asylum
Volume
Spanien drängt die ändern Mächte, obwohl dies bestritten wird, Druck auf die Schweiz auszuüben. Roth glaubt, dass Deutschland und Frankreich entsprechende Schritte unternehmen werden.


de
7.12.187842126pdfCircularPolicy of asylum
Volume
Das Justiz- und Polizeidepartement warnt die Kantone Zürich, Bern, Solothurn, Baselstadt, Baselland, Schaffhausen, Tessin, Neuenburg, Genf, dass wegen der Sozialistengesetzgebung ein Zustrom deutscher...
de
11.12.187842128pdfReportPress and media
Volume
Roth hat Bülow versichert, der Bundesrat werde alles tun, um der deutschen Regierung in bezug auf die Überwachung der Fremden entgegenzukommen. Schritte gegen die «Avant-garde» stünden seiner Ansicht...
de

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.8.197749411pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Economy) Ziel der Verhandlungen ist eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder. Im Vordergrund stehen dabei Joint-ventures, die nicht nur den Export von Schweizer Gütern und...
de
26.4.197851315pdfLetterTrade relations
Volume
Erläuterung weshalb die kleinen und mittleren Firmen in den Schweizer Goodwill-Missionen nicht vertreten sind. Deren Interessenvertretungen sind in den Missionen präsent und zudem stehen ihnen die...
de
22.6.197850390pdfMemoTurkey (Economy) La Turquie souhaite assainir sa balance de paiements mais sa façon de procéder frôle le chantage. Il n'y a que peu de chances que la situation évolue avec les autres pays et la Suisse va déjà très...
fr
10.8.197848970pdfLetterBelgium (Economy) Bei der Schliessung der SATRAL SA in Belgien hat Alusuisse die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmungen und die ILO-Erklärung berücksichtigt. Der Fall soll daher als positives Beispiel bei der...
de
25.9.197849857pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Der Dollarsturz der letzten Wochen hat den Gefahrenpegel für die Schweizer Exportwirtschaft entscheidend überschritten. Die meisten preiswirksamen Exportförderungsmassnahmen bleiben im Handelsverkehr...
de
24.10.197849854pdfReportBretton Wood's Institutions Bericht über den Aufenthalt von K. Jacobi in den USA, über die Sitzungen des Entwicklungskomitees des Währungsfonds und der Weltbank, die 6. Wieder Aufstockung der IDA und die Schweiz, die regionalen...
de
3.11.197849890pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Die SGS hat mit ihrem Abkommen mit Nigeria ein «fait accompli» geschaffen, da die Schweiz solche Abkommen nur noch für die ärmsten Entwicklungsländer bewilligen wollte. Dies trifft auf Nigeria, den...
de
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml
8.1.197949004pdfMemoUN (Specialized Agencies) Erläuterung der Reaktion des niederländischen Aussenministers betreffend den Austritt der Schweiz aus dem Abkommen zur gemeinsamen Finanzierung der Wetterschiffe. Der Aussenminister bedauert diesen...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml