Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.1.194158110pdfLetterAllies (World War II) In ihrer Zuschrift an das «Eidg. Kriegswirtschafts-Departement» betreffend der Bombadierung Zürichs vom 22.12.1940 kolportiert eine Einwohnerin das Gerücht, die Deutschen hätten die Bomben mit...
de
28.1.194151313pdfExpertiseFinancial relations Vernehmlassung des Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrie-Verein in Bezug auf den Entwurf des Bundesratsbeschluss über die Durchführung der mit verschiedenen Ländern getroffenen...
de
13.8.194117312pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Grossbritannien kritisiere die Haltung der Schweiz gegenüber Deutschland: die Schweiz sei nicht mehr neutral (wegen dem Abkommen mit Deutschland und dem einseitigen Handelsverkehr mit den...
de
20.8.194118719pdfMinutesSwiss financial market
Volume
Separat-Protokoll der Ausschuss-Sitzung vom 20.8.1941 
Transaktionen in fremden Sorten.
de
13.10.194117894pdfMinutesUnited Kingdom (Economy)
Volume
Unvollständig abgedruckt.

1. Stand der Blockaderegelung mit Grossbritannien: Diskussion über das Verhältnis zu Grossbritannien nach dem schweizerisch-deutschen Abkommen vom 18.7.1941.
de
30.8.194214256pdfDiscoursePolicy of asylum Un billet qui se trouve dans le dossier indique "Vortrag wurde nicht nach Manuskript gehalten".
Il s'agit du discours du conseiller fédéral von Steiger du 30.8.1942. A la page 22 de ce document...
de
23.9.194218722pdfMemoSwiss financial market
Volume
Aktennotiz für Herrn Generaldirektor Türler 
Geschäfte mit Kurt Eichel
de
22.10.194218723pdfMinutesSwiss financial market
Volume
Extrait du procès-verbal de la séance du 22.10.1942 de la «Commission locale» de Winterthur-Zürich de l'Union de Banques Suisses
de
13.9.194317317pdfMinutesEconomic relations
Volume
Unvollständig abgedruckt.

1. Verhandlungen über Blockade und Gegenblockade: Voten von Heinrich Homberger, Hans Sulzer, Albert Pictet, Carl Koechlin, Caspar Jenny. Soll man mehr nach...
ml
30.10.194317318pdfMinutesAllies (World War II)
Volume
Unvollständig abgedruckt.

1. Stand der Verhandlungen mit den Alliierten: Unter anderem Diskussion über die Schwarze Liste der Alliierten und wie sich die Schweiz dagegen wehren könne.
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.11.197136201pdfAddress / TalkGATT Kurzreferat von R. Probst an der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 17.11.1971 über den engen Zusammenhang der Weltwährungs- und den Welthandelsproblemen, das Verhalten der USA, die...
de
19.1.197235203pdfLetterDisaster aid Verlauf der Evakuierung durch Balair von Schweizer Bürgern aus Karachi während des Bangladesch-Konflikts.
de
4.2.197235515pdfLetterJapan (Economy)
Volume
Die Bankenkommission wird der SBG keine Auskunft über das Bewilligungsverfahren zur Gründung einer japanischen Bank in der Schweiz geben. Sie ist gegen die «masslose Expansion» der Grossbanken und den...
de
8.2.197240851pdfLetterTanzania (General) Als zwischenstaatliche Verträge Schweiz-Tansania bestehen ein Investitions- und ein Auslieferungsvertrag. Im Agrarsektor bestehen bedeutende schweizerische Investitionen. Die Entwicklungshilfe der...
de
17.3.197237114pdfLetterIreland (Economy) Le Bureau fédéral de la propriété intellectuelle informe la banque Crédit Suisse qu'il existe une société financière à Dublin dénommée "Crédit Suisse Ltd."
fr
11.4.197236181pdfLetterLiechtenstein (General) Anlässlich der Teilnahme des Fürsten Franz Josef II von und zu Liechtenstein am Zürcher Sechseläuten 1972 wird der einladende Zunftmeister über das übliche Zeremoniell beim Empfang des...
de
9.5.197235208pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Evaluation, ob die Beantwortung eines Fragebogens des Finanzamts Frankfurt/Main allenfalls den Tatbestand des wirtschaftlichen Nachrichtendienstes im Sinne vom Art. 273 StGB erfüllen würde.
de
22.6.197237035pdfLetterMauritius (Economy) Mauritius bietet gute Investitionsmöglichkeiten im Tourismusbereich. Aufgrund der Schaffung einer industriellen Freizone und dem Angebot an billigen Arbeitskräften siedeln sich ausserdem erste...
de
28.6.197235912pdfLetterFinancial relations P. Graber relève que les exportations de capitaux à destination de l'Afrique du Sud échappent au contrôle des autorités suisses. Il espère que les banques suisses fassent preuve de réserve dans ce...
fr
2.8.197234362pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) Orientierung der Zürcher Regierung über die Vereinbarung mit der DDR betreffend den Austausch von Handelsmissionen. In der entscheidenden Frage des Orts der Niederlassung hatten die DDR-Unterhändler...
de

Documents mentioning this place (3146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
200215101Bibliographical referenceItaly (Politics) cf.
Les études sur les relations internationales prennent généralement pour objet les échanges dans les domaines de la politique, de l'économie, de la diplomatie et du militaire ;...
fr
200414155Bibliographical referencePoland (General) Wermus Henri, Le temps de la déchirure. Varsovie, Paris, Zurich, un itinéraire d'apprentissage (1925-1945), Genève 2004.
fr
200518578Bibliographical referenceItaly (Politics) Monographie sur le rôle de la Suisse comme puissance protectrice de l'Italie dans les années 1940 (basée notamment sur la consultation des fonds de la Division des intérêts étrangers du Département...
fr
200616167Bibliographical referenceItaly (Politics) Dario Gerardi, "La Suisse et la République de Salò: questions d'archives et nouvelles problématiques historiques" in Penser l'archive: histoires d'archives - archives d'histoire, sous la...
fr
200617112Bibliographical referenceRussia (Economy) Relations internationales et affaires étrangères suisses après 1945, sous la direction de Hans Ulrich Jost, Monique Ceni, Matthieu Leimgruber, Lausanne: Antipodes, 2006.
de
200718574Bibliographical referenceItaly (Economy) Cf.

Compte rendu par Isabelle Paccaud: [ dodis.ch/30360 ], pp. 166-168.
fr

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.8.197749411pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Economy) Ziel der Verhandlungen ist eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder. Im Vordergrund stehen dabei Joint-ventures, die nicht nur den Export von Schweizer Gütern und...
de
26.4.197851315pdfLetterTrade relations
Volume
Erläuterung weshalb die kleinen und mittleren Firmen in den Schweizer Goodwill-Missionen nicht vertreten sind. Deren Interessenvertretungen sind in den Missionen präsent und zudem stehen ihnen die...
de
22.6.197850390pdfMemoTurkey (Economy) La Turquie souhaite assainir sa balance de paiements mais sa façon de procéder frôle le chantage. Il n'y a que peu de chances que la situation évolue avec les autres pays et la Suisse va déjà très...
fr
10.8.197848970pdfLetterBelgium (Economy) Bei der Schliessung der SATRAL SA in Belgien hat Alusuisse die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmungen und die ILO-Erklärung berücksichtigt. Der Fall soll daher als positives Beispiel bei der...
de
25.9.197849857pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Der Dollarsturz der letzten Wochen hat den Gefahrenpegel für die Schweizer Exportwirtschaft entscheidend überschritten. Die meisten preiswirksamen Exportförderungsmassnahmen bleiben im Handelsverkehr...
de
24.10.197849854pdfReportBretton Wood's Institutions Bericht über den Aufenthalt von K. Jacobi in den USA, über die Sitzungen des Entwicklungskomitees des Währungsfonds und der Weltbank, die 6. Wieder Aufstockung der IDA und die Schweiz, die regionalen...
de
3.11.197849890pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Die SGS hat mit ihrem Abkommen mit Nigeria ein «fait accompli» geschaffen, da die Schweiz solche Abkommen nur noch für die ärmsten Entwicklungsländer bewilligen wollte. Dies trifft auf Nigeria, den...
de
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml
8.1.197949004pdfMemoUN (Specialized Agencies) Erläuterung der Reaktion des niederländischen Aussenministers betreffend den Austritt der Schweiz aus dem Abkommen zur gemeinsamen Finanzierung der Wetterschiffe. Der Aussenminister bedauert diesen...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml