Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.10.195513246pdfLetterSouth Africa (Economy) Das Initiativ-Komitee für die Gründung einer Handelskammer Südafrika - Schweiz sucht in Südafrika gleichgesinnte Persönlichkeiten, die in Südafrika ein Komitee gründen würden.
de
25.10.195551306pdfExpertiseQuestions concerning the Recognition of States Rechtsgutachten Prof. Dr. iur. Z. Giacometti über das rechtliche Schicksal des Überschusses aus der Durchführung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundes­republik...
de
5.12.195513247pdfLetterSouth Africa (Economy) Liste der Mitglieder des Initiativ-Komitees und Pläne und Absichten der zu gründenden Handelskammer Südafrika-Schweiz
de
195614487Bibliographical referenceSwiss financial market Schweizerische Kreditanstalt 1856-1956. Hundert Jahre im Dienste der schweizerischen Volkswirtschaft, [Walter Adolf Jöhr], Zürich, Heraugegeben von der Schweizerischen Kreditanstalt, 1956
de
8.2.195612074pdfMinutesItaly (Politics) Projet de loi visant à interdire toute activité politique aux travailleurs étrangers (en particulier italiens).
de
10.2.195613514pdfReportMilitary policy Der schweizerische Luftverkehr im Kriege
de
16.3.195654437pdfLetterInternational mobility
Volume
Das Zentralsekretariat von Pro Juventute hält das Schüleraustauschprojekt zwischen Wien und der Schweiz für eine «einseitig politisch orientierte» Sache und bittet die schweizerische Gesandtschaft in...
de
7.5.195654438pdfLetterInternational mobility
Volume
Das vorgeschlagene Austauschprojekt mit Wien lässt sich mangels praktischem Interesse in der Schweiz vorderhand nicht realisieren. Abgesehen davon existiert bereits ein Schüleraustausch zwischen...
de
29.6.195667697pdfReportExport Risk Guarantee (ERG) Der Vorort drückt seine Meinung und seine Erwartungen an die Revision der Exportrisikogarantie aus. Die Situation in den Entwicklungsländern und der internationale Exportwettbewerb erfordern einen...
de
195818431Bibliographical referenceSouth Africa (General) Un exemplaire à la Kantonsbibliothek Thurga.
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.5.194467817pdfLetterAttitudes in relation to persecutions In den letzten Monaten wurden nur sehr wenige jüdische Flüchtlinge an der schweizerischen Grenze zurückgewiesen. Allerdings hat die Zahl anderer Flüchtlinge, die zurückgewiesen werden mussten,...
de
22.7.194451304pdfExpertiseQuestions concerning the Recognition of States Consultation complémentaire pour la Banque Nationale Suisse concernant les opérations d'or avec la Reichsbank par le professeur Georges Sauser-Hall.
ml
28.5.194614275pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Carl Lutz, former Swiss Consul in Budapest, is being thanked for saving several thousand Jews from death in Nazi camps: “The Jewish Agency would like you to know that you will always be remembered in...
en
3.8.19462378pdfLetterWashington Agreement (1946) Avoirs des victimes des nazis mortes sans héritiers
fr
19.9.1946298pdfTelegramEurope's Organisations
Volume
Félicitations pour le discours prononcé à Zurich.
Gratulation nach der Rede in Zürich.
fr
10.12.19474840pdfLetterGerman Realm (General) Der deutsche Vertreter in Bern zur Zeit des Dritten Reiches steht in Deutschland vor einem Entnazifizierungsverfahren. Frühere und noch im Amt stehende Bundesräte werden ihm keine Erklärung zukommen...
de
23.12.19474207pdfLetterRussia (Politics) Frage der diplomatischen Beziehungen zu den baltischen Staaten, resp. Anerkennung der sowjetischen Annektion. "Durch ihre "Vereinigung" (sic!) mit der Sowjetunion im August 1940 haben Estland,...
de
24.5.19485180pdfLetterPolicy of asylum H. Rothmund an Ch. Lutz betr. seine Tätigkeit zugunsten ungar. Juden in Budapest während des Krieges. Sehr positive Haltung dieser Tätigkeit gegenüber - andere Einstellung als EPD?
de
26.7.19482700pdfLetterJapan (Economy) Efforts de l'administration fédérale pour augmenter les exportations au Japon. Des restrictions pour l'importation de produits japonais sont prématurées.
fr
16.5.19492701pdfLetterJapan (Politics) Le Don de 10 Millions de Francs du Japon au CICR peut être versé.
de

Documents mentioning this place (3145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.5.199054936pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilInternational Drug Policy Der Bundesrat bespricht innen- sowie aussenpolitische Lösungen, um die steigende Anzahl Todesfälle im Zusammenhang mit Drogenkonsum zu bekämpfen. Die Bundesräte wollen eine kantonale und...
ml
23.5.199055403pdfMinutes of the Federal CouncilNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Bei der Ämterkonsultation konnten praktisch alle Differenzen zur Botschaft über den Bau der schweizerischen Eisenbahn-Alpentransversale bereinigt werden. Die Botschaft und der Entwurf zu den...
ml
28.5.199055127pdfWeekly telexUN (Specialized Agencies) Informations hebdomadaires Index:
1) Visite officielle de travail à Berne de M. Frederik Willem de Klerk, Président de la République d'Afrique du Sud, le 22.5.1990
2) High Level Streering...
ml
29.5.199054968pdfMemoNiger (General) Rapport sur les relations bilatérales, économiques et commerciales. Ce rapport contient également une liste des projets de la coopération au développement de la DDA au Niger.
fr
5.6.199059123pdfMinutesPolicy of asylum Das Asylgesetz wird erneut reformiert, weil sich die Schweiz mit einer hohen Zahl an Asylbewerbenden konfrontiert sieht. Das Parlament befasst sich mit diversen Änderungsanträgen. Bundesrat Koller...
ml
7.6.199056156pdfMemoBrazil (Economy) Eine Übersicht über die wichtigsten Elemente der schweizerisch-brasilianischen Wirtschaftsbeziehungen. Dazu gehören die wirtschaftlichen Abkommen, die diplomatischen Besuche, der Aussenhandel, die ERG...
de
12.6.199056154pdfMemoBrazil (Economy) Die grössten Schweizer Investition in Brasilien fallen in den Sektoren Nahrungsmittelindustrie, Chemie, Maschinen, Bauindustrie und Dienstleistungen an. Das Investitionsklima ist momentan jedoch...
de
14.6.199056473pdfMemoMexico (Economy) Im Rahmen der Pariser Klubs hat die Schweiz ein Umschundlungsabkommen mit Mexiko unterzeichnet. Der Schweizerische Bankverein hat sich bereit erklärt, den Zahlungsverkehr für dieses Abkommen zu...
de
15.6.199055451pdfEnd of mission reportChile (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Chile waren auch während der Militärregierung normal. Von schweizerischer Seite befleissigte man sich jedoch einer gewissen Zurückhhaltung und hat auch die...
de
18.6.199055208pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Der Bundesrat diskutiert u. a. die Direktiven für die Verhandlungen über den EWR-Vertrag, den Stand beim Kauf eines neuen Kampfflugzeugs und die Reglementierung der ausländischen Arbeitskräfte.
ml

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.197438789pdfCircularNuclear power Sowjetischerseits ist man enttäuscht über das Scheitern der Verhandlungen mit den Nordostschweizerischen Kraftwerken und der Elektrowatt bezüglich sowjetischer Urananreicherungsdienste. Im Sinne einer...
de
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
11.2.197540916pdfMemoSwiss financial market Zwischen der Nationalbank und der Finanzverwaltung fand eine Besprechung über die Revision des Nationalbankgesetzes statt. Als zentrale Aspekte wurden die Erweiterung des Notenbankinstrumentariums,...
de
26.5.197539698pdfTelegramMonetary issues / National Bank Die Reaktionen des Auslands haben gezeigt, dass eine Sprachregelung für die schweizerischen Vertretungen im Ausland über die Frage einer Annäherung die Schweiz an die europäische Währungsschlange...
de
6.6.197540682pdfLetterZimbabwe (Economy) In den Niederlanden sind Import und Durchfuhr von Waren aus Rhodesien verboten. Da jeder Staat die Hoheitsgewalt innerhalb seines Gebiets ausübt, kann schweizerischerseits nichts gegen...
de
11.7.197539092pdfLetterBanking secrecy Réactions suite à la parution de l'ouvrage "Dirty Money, Swiss Banks, the Mafia, Money Laundering and White Collar Crime" très critique sur le secret bancaire suisse.
fr
22.8.197539262pdfMemoSouth Korea (Economy) Gespräch mit einer Delegation aus Seoul über die Entsendung einer schweizerischen Handelmission nach Südkorea, um Industrievertreter vermehrt mit dem dortigen Markt vertraut zu machen. Die...
de
9.9.197540097pdfLetterNigeria (Economy) Malgré le développement impressionnant de l’économie du Nigéria, les appels d'offres internationaux restent rares. Pour participer à la foire d’empoigne qui se déroule actuellement au Nigéria dans le...
fr
19.9.197538417pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Ein neues Gutachten zu den Kontrollen der SGS kommt zum Schluss, dass diese bewilligungspflichtig sind. Deshalb sollen die Auflagen, im Hinblick auf die Bewilligung für die Elfenbeinküste, neu...
de
7.10.197539886pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) La demande d'aide adressée par le Portugal à la Suisse nécessite une stratégie tenant compte de la situation politico-économique lusitanienne. Cet exposé montre les décisions à prendre en matière de...
fr