Information about Geographical term dodis.ch/G238

Image
Vienna
Wien
Vienne
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (384 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.5.197851703pdfMemoAustria (Economy)
Volume
L’importance du commerce extérieur bilatéral entre la Suisse et l'Autriche donne lieu à des contacts suivis au niveau gouvernemental. Pour opérer une synthèse des relations économiques, une première...
fr
16.6.197849957pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Vom Bestreben, die "UNO-City" quantitativ aufzufüllen wird abgesehen und stattdessen eine funktionelle Schwerpunktbildung im Bereich Wissenschaft und Technologie angestrebt. Woher das dafür benötigte...
de
8.9.197851204pdfLetterNon-Proliferation Treaty (1968) Mit der Unterzeichnung durch Liechtenstein und die Schweiz sind mit einer Ausnahme sämtliche nichtnuklearen Staaten Europas Vertragsparteien des Nonproliferationsvertrags-Kontrollabkommens mit der...
de
12.9.197851848pdfMemoAustria (Politics) Anlässlich des bilateralen Gedankenaustausches von F. Pometta im Aussenministerium in Wien zeigte sich, dass beide Seiten Interesse an weiteren Kontakten bezüglich der Kandidatur Frocheaux, der...
de
13.9.197851834pdfTreatyAustria (Politics) Die Rüstungskooperation zwischen Österreich und der Schweiz soll auf den Gebieten gepanzerte Fahrzeuge, Fernmeldegeräte, elektronische Systeme und Luftraumüberwachung intensiviert werden. Zu diesem...
de
18.9.197851751pdfMemoAustria (Politics) Aufgrund seines Unfalls muss A. Weitnauer auf den Besuch in Wien verzichten. Die beiden Generalsekretäre hatten beabsichtigt bei ihrem Treffen ein Programm für die bilateralen Kontakte aufzustellen....
de
18.9.197851835pdfMemoAustria (Politics) Beim Höflichkeitsbesuch von R. Gnägi bei R. Kirchschläger in Wien stellte dieser Fragen zu Österreichs Beziehungen zu den Oststaaten, die seiner Sorge über die Risiken einer Infiltration von...
de
2.11.197851849pdfMemoAustria (Politics) Résumé des propos du chancelier autrichien B. Kreisky, dans de nombreux entretiens publiés au "Monde", relatifs à l’ONU et à la Suisse.
ml
6.11.197851215pdfLetterDisarmament Bilan de la 16e session des pourparlers du MBFR à Vienne concernant les appréciations générales des représentants britannique, belge et italien. L'armement de l'URSS sera sur le déclin au début des...
fr
17.11.197851850pdfMemoAustria (Politics) Die Schweizer Botschaft in Wien hat bis jetzt die Interessen der Schweiz und Genfs als Sitzstaat internationaler Organisationen nachhaltig vertreten und hat dabei nicht – wie z.B. andere Beteiligte –...
de

Documents sent to this place (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.11.197136215pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz drückte ihr Befremden für den Zeitpunkt und teilweise auch den Inhalt der amerikanischen Demarche bezüglich europäischer Integration aus. Die US-Botschaft in Bern entschuldigte sich...
ml
7.2.197235518pdfCircularQuestions concerning the Recognition of States Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en...
fr
29.5.197268956pdfCircularCouncil of Europe Die 50. Session des Ministerkomitees des Europarats wurde von Bundesrat Graber geleitet. Die Erhaltung Venedigs, der europäische Jugendfonds, die Beziehungen zur EFTA, das Stipendienwesen und die...
de
24.7.197235586pdfCircularWatch industry
Volume
Überblick über die wichtigsten Punkte des Uhrenabkommens zwischen der Schweiz und der EWG. Dabei stand vor allem die Regelung des "Swiss made"-Problems für Uhren im Zentrum, welche von der EWG zur...
de
4.9.197251221pdfLetterConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Der Bundesrat beabsichtigt 1974 in Zusammenarbeit mit dem IKRK eine Diplomatische Konferenz zur Erweiterung der Genfer Konvention von 1949 zu veranstalten. Er bittet die Botschaften mit einem...
de
5.1.197336400pdfReportAustria (Politics) Im Gespräch mit der österreichischen Seite werden neben Themen bezüglich der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa auch Aspekte betreffend die geteilten Staaten, die UNO und die...
de
19.2.197340551pdfCircularImage of Switzerland abroad La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur...
ml
15.3.197339690pdfTelegramMonetary issues / National Bank Es stellt sich die Frage, ob sich die Schweiz am Mechanismus der EG-Staaten die gegenseitigen Wechselkurse zu stabilisieren und gegenüber Dollar gemeinsam zu floaten, beteiligen soll. Erläuterung,...
de
2.5.197340584pdfNoteAustria (Economy) Die österreichische Unfalluntersuchungen ergab, dass der Flugsicherungsdienst Schuld an der Kollision zwischen einer Swissair-Maschine und einem Sportflugzeug sei. Österreich lehnt aber eine...
de
25.6.197340591pdfTelegramAustria (Economy) Durch das Vorpreschen der österreichischen Regierung, welche die Ursprungsregeln des Freihandelsübereinkommen ändern möchte, kommt E. Brugger in die Bredouille. Bevor eine Revision angestrebt werden...
de

Documents mentioning this place (2475 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.185641241pdfLetterNeuchâtel crisis (1856–1857)
Volume
Attitude des Puissances, qui souhaitent toutes une amnistie. Bruits de préparatifs de guerre en Prusse.


fr
29.10.185641243pdfMinutes of the Federal CouncilNeuchâtel crisis (1856–1857)
Volume
Bases d’un arrangement avec le Roi de Prusse proposées par l’Angleterre et acceptées par le Conseil fédéral.


fr
1.11.185641244pdfLetterNeuchâtel crisis (1856–1857)
Volume
Convocation à Berne en vue d’une éventuelle mission auprès de Napoléon III.


fr
18.12.185641253pdfMinutes of the Federal CouncilNeuchâtel crisis (1856–1857)
Volume
Rupture des relations diplomatiques avec la Prusse. Informations de Barman sur les préparatifs militaires prussiens. Mesures à prendre.


de
8.1.185741265pdfMinutes of the Federal CouncilNeuchâtel crisis (1856–1857)
Volume
Réponse française à la note suisse du 4 janvier. Accord de l’Angleterre. Convocation de l’Assemblée fédérale pour le 14 janvier.


de
28.8.185741287pdfNoteRegulation of the Rhine
Volume
Etat des négociations. Les difficultés rencontrées ne sont pas d’ordre technique. Propose la réunion d’une conférence.
de
28.12.185741292pdfReportAustria-Hungary (Politics)
Volume
Mise en cause du Chargé d’affaires à Vienne, L. E. Steiger.


fr
5.3.185941321pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Politics)
Volume
Discussion sur l’attitude à adopter en cas de guerre et sur les mesures à prendre.


de
8.3.185941322pdfReportSecond Italian War of Independence (1859)
Volume
Conversation avec l’Empereur sur l’inopportunité de la publication de l’arrêté du Conseil fédéral du 5 mars sur la neutralité de la Suisse.
de
24.4.185941329pdfMinutes of the Federal CouncilNeutrality policy
Volume
A la suite de rapports sur la situation en Europe et sur proposition du DPF, mise de piquet des troupes chargées de la défense des frontières.


de

Destination of copy (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.2.197748806pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Die Schweiz ist bemüht, durch Rückfragen an den Wiener Hauptsitz der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung bezüglich der Stellung des dortigen PLO-Büros, den Status des...
de
24.2.197748634pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Informations sur les relations entre la Suisse et les CE, ainsi que sur le sommet de l’AELE pour la visite de P. Graber à Bruxelles.
fr
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
5.6.197749996pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Angesprochen werden das Verhältnis EG-EFTA, die EG-Erweiterung, Dänemarks Position und die Interessen der Schweiz am EFTA-Gipfel.
de
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
3.8.197751705pdfMemoAustria (Economy)
Volume
Bezüglich des Kaufs des Schweizer Panzers ist nicht mit einem raschen Entscheid der österreichischen Regierung zu rechnen. Allgemein stehen die Chancen aufgrund der österreichischen Abwehrkonzeption...
de
26.8.197748656pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Falls der EFTA-Gipfel mehr als ein freihandelspolitischer Weiheakt sein soll, müssen die dort formulierten Zukunftsoptionen präzisiert werden. Eine EFTA-interne Zusammenarbeit, die über verstärkte...
de
26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml