Information about Geographical term dodis.ch/G238

Image
Vienna
Wien
Vienne
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (384 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.4.186041385pdfReportFrance (Politics)
Volume
Position de l’Autriche sur la cession de la Savoie à la France.


de
12.5.186041394pdfReportFrance (Politics)
Volume
Position de l’Autriche sur une éventuelle Conférence des puissances.


de
20.4.186141428pdfReportAustria-Hungary (Other)
Volume
Démarches auprès de différents ministères. L’opposition à un accord vient des industriels du Vorarlberg et du gouverneur d’Innsbruck.
de
5.8.186441510pdfReportRussia (Others)
Volume
A demandé au Comte Rechberg la libération du Général Langiewicz, qui possède la citoyenneté suisse.
de
11.11.186441516pdfReportAustria-Hungary (Other)
Volume
Entretien avec le comte Mensdorff sur les différends entre la Suisse et l’Autriche (Alternat, ligne de ceinture du lac de Constance, correction du Rhin, route de Finstermüntz, convention de police et...
de
11.11.186541531pdfReportAustria-Hungary (Economy)
Volume
Entretien avec le Ministre du Commerce sur les relations commerciales et douanières avec la Suisse.


de
18.1.186641536pdfPolitical reportAustria-Hungary (General)
Volume
Pour des raisons financières, le Gouvernement impérial ne peut envisager des travaux publics importants sur la route de Martinsbruck.


de
27.4.186641548pdfPolitical reportAustria-Hungary (General)
Volume
Les espoirs de paix s’amenuisent, malgré de sérieux efforts. La Prusse paraît décidée à vouloir la guerre.


de
13.5.186641553pdfReportAustria-Hungary (Politics)
Volume
L'Autriche apprécie les mesures suisses et garantit qu’elle respectera la neutralité de sa voisine.
de
16.8.186641573pdfPolitical reportAustria-Hungary (General)
Volume
La Suisse romande est touchée par les tractations germano-françaises.


de

Documents sent to this place (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.4.19472647pdfNoteAustria (Economy) Inwiefern kann sich die Schweiz am Wiederaufbau Österreichs finanziell beteiligen? Der Bundesrat hat dieses Anliegen geprüft und kommt zum Schluss, dass die Voraussetzungen für einen Beitrag nicht...
de
12.5.19495502pdfLetterAustria (Others) Oesterreichische Interessenvertretungen/Humanitäre Hilfe: Weiterführung der Hilfe an die mittellosen Oesterreicher in der Schweiz.
de
10.6.19498102pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Kreisschreiben an die schweizerischen Vertretungen in Deutschland und Oesterreich zur Überwachung und Verhinderung der Einreise von politischen Extremisten (Nationalsozialismus, Kommunismus).
de
6.7.19508085pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Neuer Ansturm für schweizerische Visa in der BRD. Wegen Tourismus habe die Schweiz alles Interesse, die Zirkulation zu verbessern. Die Anwendung der Instruktionen vom 10.6.1949 zeigt, dass die...
de
1.11.19508282pdfLetterAustria (Politics)
Volume
Intérêt du Conseil fédéral à la visite en Suisse du ministre autrichien de l'Intérieur, pour connaître les faits et les mesures prises dans le contexte de tentatives communistes de perturber ou de...
de
16.4.19518605pdfNoteAustria (Politics) Schweizerische Antwort auf die österreichische Note vom 30.11.1950: Die Schweiz unterscheidet vor allem zwischen dem Flüchtlingsstatus und der Frage der Niederlassung.
de
16.9.195210054pdfLetterAustria (Economy) Gespräch Gruber/Zehnder, Etter/Figl betr. Schweizerische Guthaben aus Rheinkorrektion gegenüber Oesterreich. Laut Gruber vom November 1950 soll die Frage erst besprochen werden, nachdem die BRD die...
de
21.4.195410065pdfLetterAustria (Politics) Gespräch mit Chefredaktor des betreffenden, Dami laut Béguin Gastredaktor. In Zukunft mehr Vorsicht bei Artikeln Damis.
fr
24.6.195410077pdfLetterAustria (Politics) Auseinandersetzung EPD-Bundesanwaltschaft betr. Instruktionen an Gesandtschaften im Ausland, da heikel. Andere Beispiele: Italienischer Botschafter, der sich über das Interesse der Bundesanwaltschaft...
de
17.1.195510057pdfLetterIntelligence service
Volume
Instruction du DPF sur la manier d'obtenir des renseignements.
Instruktionen des EPD betreffend die Art und Weise, wie man sich Informationen beschafft.
de

Documents mentioning this place (2476 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.5.197851703pdfMemoAustria (Economy)
Volume
L’importance du commerce extérieur bilatéral entre la Suisse et l'Autriche donne lieu à des contacts suivis au niveau gouvernemental. Pour opérer une synthèse des relations économiques, une première...
fr
5.5.197850960pdfMemoSweden (Politics) Dank schwedischer Unterstützung kann die Schweiz auch als Nicht UNO-Mitglied ihre Kommentare zu den geplanten Konventionen zum Schutz politischer Häftlinge respektive gegen die Folter abgeben. Die...
de
11.5.197850588pdfReportFinland (Politics) Besprechung in Helsinki auf Stufe Generalsekretär über die KSZE, die vergangen und zukünftigen Treffen, die Ost-Westbeziehungen in Sachen Abrüstung, die bilateralen Beziehungen Finnlands zur UdSSR und...
de
11.5.197852220pdfMinutesTechnical cooperation Die Kommission berät ausführlich über die technische Zusammenarbeit und Finanzhilfe. Weitere Themen sind der Vertrag der PTT-Dienste mit Liechtenstein, der Neutronenbomben-Entscheid Präsident Carters...
ml
16.5.197850077pdfMemoQuestions relating to the seat of international organisations Ursprung und Entwicklungen der Etablierung von Wien als UNO-City sowie Haltung der Schweiz gegenüber der Verschiebung von UN-Organisationen nach Wien.
de
16.5.197850173pdfLetterMonetary issues / National Bank Die EG-Kommission hat den Wunsch geäussert, den wirtschaftspolitischen Informationsaustausch mit den wichtigsten Freihandelspartnern zu intensivieren. Aus schweizerischer Sicht ist ein solcher...
de
16.5.197851789pdfMemoAustria (Economy) Die wirtschaftspolitischen Gespräche auf Beamtenebene in Wien waren sehr nützlich, da sie erlaubten, die verschiedensten handelspolitischen Probleme von gemeinsamen Interesse mit einer Reihe von hohen...
de
22.5.197850560pdfPolitical reportHungary (Politics) Ce n'est pas le moindre paradoxe de la Hongrie que d'avoir à sa tête le responsable de l'intervention soviétique qui dirige le régime le plus libéral de l'Europe de l'Est. Excellent technicien du...
fr
23.5.197851539pdfMemoUNO – General La position de l'Autriche dans la question d'une adhésion suisse à l'ONU est ambiguë. D'un côté la Suisse renforcerait le camp des États neutres, mais de l'autre côté la Suisse pourrait remplir les...
fr
24.5.197849777pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) Die Ernennung eines Beobachters wird begründet mit der steigenden Bedeutung der der Staaten Lateinamerikas als Wirtschaftspartner und deren Rolle in der Weltpolitik sowie der zunehmende Bedeutung der...
de

Destination of copy (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.11.197748115pdfLetterTransit and transport Die Schweiz hat auf die Aufforderung, die Verkehrspolitik zwischen der Schweiz, Österreich und der EG enger zu koordinieren, zurückhaltend reagiert. Der bestehende Informationsaustausch befriedigt...
de
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
29.8.197948827pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Une prise de position de divisions du DPF au sujet de l’élargissement du statut du Bureau de l’OLP à Genève est demandée. La question suscite des réactions autour du statut de l’OLP et d’éventuelles...
fr
7.6.198348845pdfTelegramPalestine (General)
Volume
De l’avis du Conseil fédéral, la conférence sur la Palestine envisagée est totalement inutile dans la recherche d’une solution pacifique aux problèmes du Moyen-Orient. Pour diverses raisons, il...
fr
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml