Information about Geographical term dodis.ch/G236

Image
Algiers
الجزائر
Algier
Alger
Algeri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.5.197652647pdfLetterAlgeria (Politics) L’ambassadeur E. Vallotton aimerait savoir si quelque chose a été dit des relations bilatérales avec l’Algérie lors la visite de l’ancien conseiller fédéral N. Celio chez le président H. Boumediène...
fr
15.7.197752643pdfEnd of mission reportAlgeria (General) Rapport final sur les relations entre la Suisse et l’Algérie marquées, après le jugement du Tribunal fédéral dans l’affaire des fonds Khider en juillet 1974, par un gel quasiment total. État des...
fr
21.2.197852509pdfEnd of mission reportAlgeria (Politics) Constatations d’ordre général de l’Ambassadeur de Suisse à Alger à la fin de sa mission: le président Boumédiène qui «ne nous aime pas», les exportations suisses vers l’Algérie qui prospèrent, le...
fr
23.11.197852511pdfPolitical reportAlgeria (Politics) Les autorités algériennes n’ont pas encore révélé au public la gravité de l’état de santé du président H. Boumediène. Cela laisse bien augurer de l’avenir sombre qui se dessine ces jours. Les...
fr
22.1.198158477pdfPolitical reportAlgeria (General) En tant qu’un des leaders du monde non-aligné, l’Algérie a eu un rôle fondamental quant à l’aboutissement des négociations des 52 otages américains en Iran. La stratégie algérienne de médiation...
fr
13.12.198266099pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Certaines déclarations imprudentes dans les mémoires de l'ex-président américain Carter concernant la représentation des intérêts étrangers par la Suisse pourraient mettre l'ambassade à Téhéran dans...
fr
10.10.198855570pdfPolitical reportAlgeria (Politics) Die Ausschreitungen vom Oktober 1988 in Algerien hatten massive materielle Schäden zur Folge und übertrafen die bisherigen Unruhen in ihrem Ausmass. Die Regierung hat ihre Macht an ein anonymes...
de
2.6.199159579pdfPolitical reportAlgeria (Economy) Die SONATRACH hat in den letzten Jahren grosse Erfolge erzielt. Die Entwicklung von verflüssigtem Gas (GNL) und der Handel mit belgischen, brasilianischen, japanischen und spanischen Unternehmen...
de
1.3.199362212pdfEnd of mission reportAlgeria (General) Die schweizerisch-algerischen Beziehungen können als gut bezeichnet werden. Nebst den Projekten der humanitären Zusammenarbeit und der ständigen Kulturarbeit trägt die ununterbrochene Präsenz der...
de
1.3.199364602pdfEnd of mission reportMauritania (General) Die schweizerische Botschaft in Algier ist seit 1991 auch für Mauretanien zuständig. Zwar erfolgte nie eine Einladung zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens in Nouakchott. Trotzdem haben sich...
de

Documents sent to this place (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.7.196630958pdfLetterChina (Politics) Dem neuen Botschafter Chinas in der Schweiz wurde das Agrément verweigert, da er und seine Frau seit Jahren Agenten des chinesischen Nachrichtendiesntes sind. Kurz darauf verhängt Bern eine...
de
25.10.196631420pdfLetterAlgeria (Economy) Lettre au Ministre des Affaires étrangères de l'Algérie, écrit en plein accord avec P. Micheli et R. Probst, concernant les biens suisises nationalisés: Afin d'assurer le développement de relations...
fr
25.10.196632271pdfLetterAlgeria (Politics) Lettre au Ministre des Affaires étrangères de l'Algérie, écrite avec l'accord de P. Micheli et R. Probst, concernant les prétendues activités politiques de ressortissants algériens sur le territoire...
fr
28.3.196732348pdfLetterAlgeria (Economy) Im Steuerstreit mit Algerien wird die Swissair bei der Wahrung ihrer Interessen von den schweizerischen Behörden unterstützt.
de
5.2.196933895pdfMemoIraq (Politics) Übersicht der auf den Flugplätzen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mülhausen getroffenen Sicherungsvorkehren gegen Sabotage von Flugzeugen aus den arabischen Ländern und Israel.
ml
9.3.197035761pdfCircularFrancophonie
Volume
Il est nécessaire pour la Suisse de maintenir un équilibre entre les différents groupes linguistiques qu'elle englobe; elle ne peut donc se permettre de participer à la Conférence des pays de langue...
fr
6.4.197035443pdfLetterTerrorism Réponse de P. Graber à J.D. Grandjean, Ambassadeur de Suisse à Alger. Les États arabes, en encouragent ouvertement les terroristes, portent une responsabilité morale pour des actes terroristes comme...
fr
10.8.197135786pdfLetterExport of war material Mit Erstaunen und Zweifel wird auf ein Schreiben vom schweizerischen Botschafter in Algier reagiert, welcher mutmasst, dass die Bemühungen der Bührle-Oerlikon AG in Algerien sich nicht auf die...
de
7.2.197235518pdfCircularQuestions concerning the Recognition of States Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en...
fr
27.6.197439715pdfCircularDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das...
de

Documents mentioning this place (344 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.4.196933984pdfMinutesAlgeria (Politics) Entretien sur les fonds du FLN, l'opposition algérienne en Suisse, les nationalisations algériennes et le cas des quatre détenus suisses en Algérie.
fr
3.4.196933712pdfMemoAlgeria (General)
Volume
Les délégations suisse et algérienne discutent les points en suspens: fonds FLN, opposition algérienne, nationalisations, investissements et prisonniers suisses.
fr
24.4.196934099pdfReportPolitical issues Darlegung der relevanten Gesichtspunkte und Vorgehensweisen bezüglich der Schaffung neuer Botschaften resp. der Umwandlung von Generalkonsulaten in Botschaften, welche im Falle der Unabhängigkeit...
de
1.5.196933246pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Politics)
Volume
Diskussion verschiedener Themen, wie die politische Lage in Frankreich nach Ch. de Gaulles Demission, der Papstbesuch in Genf, sowie ein Interview des algerischen Präsidenten, H. Boumedienne, der der...
de
2.5.196934278pdfLetterForeign interests Dans le cas d'un habitant de la Guinée-Bissau cherchant refuge à l'Ambassade de Suisse à Dakar, il ne faut pas perdre de vue que le mandat portugais que la Suisse assure au Sénégal est délicat.
fr
25.6.196932372pdfMemoNon-Aligned Movement
Volume
Die Schweiz erwartet keine Einladung für die geplante Konferenz der blockfreien Staaten. Eine Beteiligung kam wegen der starken politischen Akzenten bereits früher nicht in Frage. Der Unterschied...
de
16.7.196933052pdfMinutesAlgeria (General) Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Beitrag der Schweiz an die Zypernaktion der UNO, Kintambo-Spital in Kongo, Betreuung des schweizerischen IKRK-Personals in Nigeria, Personalbestand der...
de
24.7.196934011pdfMemoAlgeria (General) Wenn überhaupt der Besuch eines Bundesrats in Algerien in Frage käme, wofür sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern wesentlich verbessern müssten, so wäre dies nur im nächsten Jahr denkbar...
de
29.10.196932395pdfMemoYugoslavia (General) W. Spühler erörtert mit Tito die allgemeine europäische Lage, die Entspannungspolitik der BRD und die Entwicklungen im Konflikt zwischen Russland und China. Abschliessend referiert Tito über die...
de
7.11.196932932pdfLetterTechnical cooperation Überblick über die technische Zusammenarbeit zwischen China und verschiedenen afrikanischen und asiatischen Staaten. Die Zusammenarbeit ist begleitet von kommunistischer Propaganda und nicht so...
de

Destination of copy (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.7.197236511pdfMemoFrance (Economy) Die ersten Besprechungen mit der französischen Delegation über die Revision des Sozialversicherungsabkommens zeichneten sich durch grosse Offenheit aus, die Verhandlungen dürften sich jedoch aufgrund...
de
30.8.197236513pdfMemoFrance (Economy) Während einer Vorsprache beim Politischen Departement wurde mit Vertretern der "Association des Suisses spoliés d'Algérie ou d'outre-mer" ein Resolutionsentwurf für die Plenarversammlung des...
de
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
16.9.197439726pdfReportDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die konkrete Durchführung der Hilfsaktionen in den afrikanischen Dürregebieten im Herbst 1974. Im Bericht werden die...
de
9.4.197538999pdfReportAlgeria (Politics) En ce qui concerne les relations publiques, l'Algérie s'acharne à nous rendre la vie amère. En revanche, sur le plan commercial, où il y va aussi de son intérêt, le mot d'ordre est "business as...
fr
30.10.197539552pdfLetterNear and Middle East La délégation suisse aurait voté contre une résolution de l'Assemblée générale de l'ONU qui assimile le sionisme à l'apartheid de l'Afrique du Sud. La condamnation de la doctrine officielle d'un État...
fr
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de