Information about Geographical term dodis.ch/G188

Image
Havana
Havanna
La Habana
La Havane
L'Avana
La Havanne
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (106 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.7.196318955pdfLetterGood offices
Volume
Par mesure de représailles au gel des avoirs cubains aux USA, le Gouvernement cubain a tenté de prendre possession des locaux de l'Ambassade des USA à La Havane, placés sous la protection de la Suisse...
fr
26.8.196330262pdfLetterCuba (Economy)
Volume
Bericht über verschiedene Vorsprachen betreffend die Angelegenheit der Verstaatlichung der Nestlé-Werke in Kuba und die Entschädigung für die Verwendung ihrer Marken. Der Industrieminister Guevara...
de
9.9.196330348pdfTelegramForeign interests
Volume
Unterredung mit Castro, anlässlich eines brasilianischen Empfangs, betreffend das Blockierungsdekret und die Nationalisierung der früheren Kanzlei der USA.
de
19.9.196330352pdfLetterCuba (Economy) Nestlé-Marken
de
29.11.196330422pdfLetterForeign interests Unterredung mit einem Kubaner über die Nationalisierung der früheren USA-Kanzlei: würde die Schweiz einen Mietvertrag akzeptieren bzw. wie würde sie bei einer Wegnahme des Gebäudes reagieren?...
de
19.12.196330375pdfLetterCuba (Economy) Mögliche Entwicklungen in der Handelsbeziehung zwischen Kuba und der Schweiz. Castro möge den Güteraustausch mit Westeuropa verbessern. Die schweizerischen Firmen hätten kein Interesse, im grösseren...
de
196440943pdfPhotoCuba (General) Gespräch zwischen dem schweizerischen Botschafter in Havanna, E. Stadelhofer, und dem kubanischen Regierungschef, F. Castro.
ns
9.1.196430978pdfLetterCuba (Politics)
Volume
Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse und Vermittlungsaktionen der Schweizer Botschaft zwischen Kuba und den USA im Konflikt über die Zukunft der amerikanischen Botschaft in Havanna.
de
16.1.196430970pdfLetterCuba (General) Anfrage für Stipendien im Rahmen der technischen Entwicklungshilfe. Die Erteilung einiger Stipendien könnte dabei ein gutes Licht auf die schweizerische Interessenvertretung in Kuba werfen und die...
de
6.2.196430983pdfTelegramCuba (Politics) Treffen von E. Stadelhofer und F. Castro um die Konsequenzen des Fischereizwischenfalls zu besprechen (Behinderung im Prozess Emmick, Nationalisierung der US-Kanzlei).
de

Documents sent to this place (45 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.196531562pdfLetterUN (Specialized Agencies) Bei Einladung steht einer schweizerischen Teilnahme an ad-hoc-Treffen der UN-Geberländer zur Problematik der Budgetierung und Programmierung von UN-Organisationen nichts im Wege.
de
26.5.196531371pdfLetterNorth Korea (Economy) Den schweizerischen Behörden sind auch auf dem Gebiet des Handelsverkehrs grundsätzlich keine offiziellen Kontakte mit Vertretern einer nicht anerkannten Reigerung möglich.
de
14.6.196531558pdfLetterUNO – General Erfahrungsbericht zu den ad-hoc-Treffen der wichtigsten UN-Geberländer in Genf und die entsprechende Haltung der Schweiz.
de
13.5.196630968pdfLetterCuba (Economy)
Volume
Résumé des négociations avec Cuba concernant l'usine Nestlé, menacée de nationalisation. Un entretien avec F. Castro est souhaité pour régler cette affaire.
fr
24.5.196630977pdfTelegramCuba (Politics) Der Schweizer Botschafter in Havanna wird informiert, dass R. Probst nach Havanna reisen wird, wegen den Schwierigkeiten in der Interessensvertretung. Die USA fordern eine "prinzipielle...
de
16.11.196633717pdfLetterForeign interests Appel du Conseil fédéral en vue de résoudre la question des Américains qui attendent encore de pouvoir quitter Cuba à travers un pont aérien de Varadero à Miami et des Cubains qui veulent se rendre...
fr
17.4.196733721pdfLetterForeign interests The repatriation program for American citizens resident in Cuba was extended to encompass non-citizen immediate family members in order to keep family units together. According to the US-Coordinator...
en
12.12.196733731pdfLetterForeign interests Il est suggéré que le rapatriement des citoyens américains à Cuba se fasse en échange d'un assouplissement du blocus contre l'île. Par ailleurs, le rôle de puissance protectrice des intérêts...
fr
8.1.196833879pdfLetterBolivia (Politics) Aufgrund des kurzfristig angekündigten Besuches des bolivianischen Präsidenten, R. Barrientos, in der Schweiz, konnte kein offizieller Empfang durch die Bundesbehörden erfolgen. Der Präsident besuchte...
de
6.2.196933736pdfLetterForeign interests Procédure de rapatriement en ce qui concerne des passagers d'avions victimes de piraterie aérienne.
fr

Documents mentioning this place (302 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.198153990pdfFederal Council dispatchUNO – General Um von einem Beitritt der Schweiz zur UNO zu überzeugen, wird betont, wie wichtig dieser Schritt für die weitere Integration der Schweiz sei. In einer Zeit ständig zunehmender Interdependenz der...
ml
25.8.198267041pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Aligned Movement Le Conseil fédéral approuve la participation de la Suisse à la conférence des Non-Alignés, choisit la composition de la délégation et charge le DFAE d'exécuter la décision ainsi que de lui présenter...
fr
24.11.198259071pdfMinutes of the Federal CouncilCustom and duties Das EFD beantragt, auf eine Umfrage zu verzichten, aber die weitere Entwciklung bezüglich Zollfreiläden in den EG-Staaten aufmerksam zu beobachten.

Darin: Antrag des EFD vom 12.11.1982...
de
11.2.198356793pdfMinutesYugoslavia (Politics) Bundespräsident Aubert und der jugoslawische Aussenminister Mojsov tauschen sich im Gespräch aus über die Ost-West-Beziehungen, den Verlauf des KSZE-Folgetreffens von Madrid und die Zusammenarbeit der...
de
27.4.198367373pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Aligned Movement Le Conseil fédéral prend connaissance du rapport concernant la septième Conférence des chefs d'États ou de gouvernements des pays non-alignés qui comporte une partie générale, politique et...
fr
19.11.198334227pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte...
ml
1.3.198458276pdfEnd of mission reportUnited States of America (USA) (General) Nach einer Phase der Richtungslosigkeit hat die Reagan-Administration das amerikanische (Selbst)-Bild stark verändert: Weniger Staat, mehr bürgerliche Individualkraft und Fokus auf Verteidigung. Kaum...
de
7.10.198566342pdfWeekly telexIsrael (General) Teil I/Partie I
- Communiqé du DFAE du 4.10.1985 sur le raid israélien à Tunis
- Voyage à Buenos Aires et en Uruguay du Secrétaire d'État Brunner, 27.9.1985–4.10.1985

Teil...
ml
20.1.198666207pdfWeekly telexLibya (General) Teil I/Partie I
- Sanctions américanes contre la Libye
- Mission spéciale du Chef du Secrétariat politique Ramseyer au Guatemala du 13–16.1.1986
- Besuch des Chefs des politischen...
ml
13.4.198766491pdfWeekly telexAustria (Economy) Teil I/Partie I
- Wirtschaftsgespräche Österreich–Schweiz, Wien 8.–9.4.1987
- Visites à Washington du Président Languetin et du Secrétaire d'État Blankart du 8–11.4.1987
- Contacts...
ml

Destination of copy (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.197339070pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Cette visite ne laisse présager aucune modification de la politique américaine à l'égard de Cuba. Les personnes chargées de représenter les intérêts américains à Cuba sont remerciées. Leur travail est...
fr
24.2.197650151pdfLetterMonetary issues / National Bank Un projet de résolution cubaine devant l’ONU vise à ce que les pertes que cette organisation subit du fait de l’inflation soient supportées à 80% par les pays développés hôtes de l’ONU. Bien que ce...
fr
8.2.197749644pdfPolitical reportCuba (Politics) Die USA habe gegenüber Kuba deutlich ihr Interesse an einer Normalisierung der Beziehungen kommuniziert. Als bemerkenswert wird die Tatsache eingestuft, dass die USA auf die Stellung von...
de
23.2.197749635pdfTelegramCuba (Politics) Es besteht der Eindruck, dass die Amerikaner mit den Kubanern verhandeln möchten, solange diese in einer wirtschaftlichen Zwangslange sind und die UdSSR Interesse an einem Abbau ihrer Hilfeleistungen...
de
18.5.197749370pdfTelegramCuba (Politics)
Volume
Die geheimen Gespräche zwischen den USA und Kuba zur Schaffung der «foreign interest section» werden weitergeführt, wobei die USA auf ein Zeichen des Entgegenkommens der bisher eher als misstrauisch...
de