Information about Geographical term dodis.ch/G16

Image
Washington DC
Washington
Capitol Hill
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (587 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.8.199364844pdfLetterBretton Wood's Institutions Il est regrettable que le représentant de la Suisse auprès de l'organisation dont il est question ne soit pas consulté lors de l'établissement des lignes directrices de la politique suisse. Selon...
fr
14.9.199365283pdfPolitical reportNear and Middle East Für Botschafter Jagmetti war es schockierend, zu sehen, wie der Terrorist Arafat als Staatsmann empfangen worden sei und mit dem Abkommen einen Triumph feiern konnte. Dennoch war dessen Auftreten auch...
de
30.9.199364837pdfTelexBretton Wood's Institutions Im Rahmen der Jahrestagung der Bretton Woods Institutionen reiste eine Delegation des EVD, des EFD, des EDA und der Nationalbank nach Washington und New York. In bilateralen und in Plenargesprächen...
de
[16.11.1993...]64828pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Die Reise von Staatssekretär Kellenberger nach Washington diente zur persönlichen Kontaktaufnahme mit der Clinton Administration. Inhaltlich ging es um die Partnerschaft für den Frieden, die KSZE, den...
de
24.11.199364442pdfTelexUruguay Round (1986–1994) La nouvelle administration US et le nouveau Commissaire européen en charge du GATT se sont rencontrés longuement pour trouver un accord sur le Round. Le sort de la négociation est suspendu à...
fr
6.12.199365282pdfPolitical reportNATO Das Pentagon hat mit Impulsen von Präsident Clinton die Initaitve für Partnership for Peace lanciert, welche eine Kompromisslösung zwischen den Nato-Erweiterungsgegnern und -befürwortern darstellt....
de
15.12.199364669pdfLetterBretton Wood's Institutions Un an après avoir intégré le Conseil d'administration de la Banque mondiale, le Directeur exécutif suisse fait le point sur la politique suisse au sein de l'institution.
fr

Documents sent to this place (358 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.6.196850623pdfTelegramExport of war material In der zweiten Hälfte des letzten Jahres wurde ein starker Anstieg der Ausfuhren von «pinions and gears» festgestellt. Der Gesamtwert der Ausfuhren in die USA belief sich auf beinahe 30 Millionen CHF.
de
28.6.196853230pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) As the United States have accepted in principle the Swiss drug inspections, they are invited to proceed to the envisaged evaluation of the Swiss inspection systems. After a satisfactory evaluation has...
en
5.9.196833940pdfTelegramWatch conflict with the USA (1946–1975) Untersuchung zu schweizerischen Aktienkäufen amerikanischer Uhrenfirmen. Von einer systematischen Unterwanderung der amerikanischen Uhrenindustrie könne nicht die Rede sein.
de
28.10.196853231pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Representatives of the FDA visited Switzerland to evaluate the Swiss inspection system as it applies to bulk drugs. It hast been determined that the two inspection systems are substantially...
en
10.4.196933417pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Abwägen der juristischen Möglichkeiten in der Frage der sequestrierten schweizerischen Vermögen (völkerrechtliche Basis, Prinzip der Respektierung des privaten Eigentums) sowie des weiteren Vorgehens:...
de
26.6.196933419pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Um in der Sache der Sequesterfrage vorwärts zu kommen, soll die Botschaft in Washington eine Demarche unternehmen, welche allenfalls ein internationales Rechtsverfahren einleiten könnte.
de
14.7.196933267pdfReportArgentina (General)
Volume
Bericht über Anlass und Zweck der Argentinienreise von H. Schaffner, das Besuchsprogramm und die wichtigsten Gespräche.
de
1.10.196933662pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die geplante Fusion der Schweizer Firmen Geigy und Ciba wirft Antitrust-Implikationen in den USA auf.
de
29.12.196933136pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Nachdem sich die Schweiz über ein Jahrzehnt an die mündlichen Abmachungen mit den USA von 1951 (Hotz-Linder Agreement) und 1959 gehalten hat, soll nun mit dem Einverständnis der USA die...
de
23.2.197035532pdfLetterIndonesia (Economy)
Volume
Ein direkter Bundeskredit zugunsten Indonesiens steht derzeit aus verschiedenen Gründen nicht zur Diskussion. Hingegen werden eine Erweiterung der Exportrisikogarantie sowie der Ausbau der technischen...
de

Documents mentioning this place (3225 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.12.188363176pdfLetterMultilateral relations Le Professeur Hirsch est d'avis qu'une participation de la Suisse à la Conférence de Washington en 1884 serait opportune, car l'uniformisation des longitudes et de l'adoption d'une heure universelle...
fr
4.7.188442243pdfProposalChile (Others)
Volume
Welti möchte, dass die deutsche Diplomatie die Interessen der von Chile im Krieg gegen Peru und Bolivien geschädigten Schweizer übernimmt, während Chile mit der Schweiz, wie mit Frankreich und den...
fr
19.12.188442259pdfReportCustom and duties
Volume
Lardy spricht sich gegen den vom Stickereiunternehmer Steiger-Meyer vorgebrachten Plan aus, die amerikanische Schutzzollpolitik mit koordinierten protektionistischen Massnahmen der Schweiz,...
fr
5.5.188542268pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum
Volume
Der Bundesrat will sich in keine Polemik über die erneuten deutschen Vorwürfe einlassen, die Schweiz protegiere die Anarchisten, weist jedoch die Anschuldigungen entschieden zurück.


de
4.4.188842346pdfProposalPress and media
Volume
Ruchonnet lehnt den Antrag Droz ab, die Redaktoren des «Sozialdemokrat» auszuweisen, ab, u.a. weil sich dieser gemässigt habe und es zwischen Anarchisten und Sozialdemokraten zu unterscheiden...
fr
14.4.188842347pdfProposalUnited States of America (USA) (Others)
Volume
Droz erläutert, weshalb die Beibehaltung der Gesandtschaft in Washington für die Schweiz von vitalem Interesse sei.


fr
18.9.188942404pdfLetterJapan (Economy)
Volume
Auf den japanischen Vorschlag zu bilateralen Verhandlungen hin hebt der Bundesrat das Verhandlungsmandat für den deutschen Gesandten in Tokio auf. Er will die weiteren Verhandlungen in Bern oder...
de
3.4.189042429pdfPolitical reportGerman Realm (Politics)
Volume
Réactions en France à la chute de Bismarck.
fr
28.6.189042441pdfLetterMexico (Economy)
Volume
Entretien avec le Ministre des Affaires étrangères du Mexique sur la conclusion de traités entre la Suisse et le Mexique.


fr
20.1.189242487pdfLetterMexico (Economy)
Volume
Le gouvernement mexicain ne répond pas aux propositions suisses concernant la conclusion d’un traité de commerce. Influence de la guerre civile sur l’attitude du gouvernement mexicain.


de

Destination of copy (71 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.7.197539092pdfLetterBanking secrecy Réactions suite à la parution de l'ouvrage "Dirty Money, Swiss Banks, the Mafia, Money Laundering and White Collar Crime" très critique sur le secret bancaire suisse.
fr
6.10.197538983pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Amerikanischerseits besteht die Tendenz, ausländische kulturelle Veranstaltungen im Jahr 1976 auch ohne jeglichen thematischen Bezug als Bicentennial-Beiträge zu deklarieren. Schweizerische Beiträge...
de
30.10.197539552pdfLetterNear and Middle East La délégation suisse aurait voté contre une résolution de l'Assemblée générale de l'ONU qui assimile le sionisme à l'apartheid de l'Afrique du Sud. La condamnation de la doctrine officielle d'un État...
fr
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
23.12.197538965pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Regarding the treaty on mutual assistance in criminal matters the USA are concerned that materials obtained in Switzerland are not admitted into evidence in US courts as some cantons lack provisions...
en
2.4.197649865pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Il ne paraît pas très opportun à ce stade d’entamer des pourparlers avec les États-Unis concernant l’inclusion des montres dans les négociations du GATT.
fr
29.9.197649815pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Entretien sur la politique étrangère des USA. Sans le président Carter, les grandes lignes resteraient les mêmes, mais la défense des droits de l’homme dans le monde serait plus importante. En outre,...
fr
17.11.197649840pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Le directeur du service des pays de langue allemande au State Department visite Berne au cours d’un voyage en Europe. Les conversations avec lui ont porté sur les principaux sujets de l’actualité...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
18.1.197748723pdfMemoRussia (Politics) Erste Besprechung mit dem sowjetischen Botschafter seitdem die Affäre Jeanmaire publik geworden ist. P. I. Gerassimow weist auf den Zick-Zack-Charakter des Verhältnisses Schweiz-UdSSR hin und vertritt...
de