Information about Geographical term dodis.ch/G137

Image
Brussels
Brüssel
Bruxelles
Bruxelles
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.10.198163963pdfReportThird Enlargement of the EC: Spain, Portugal (1986) Die Gespräche beziehen sich auf die Zukunft der Verhandlungen über den Beitritt Spaniens und Portugals zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und umfassen auch die Interessen und Forderungen der...
de
20.12.198257004pdfLetterThird Enlargement of the EC: Spain, Portugal (1986) Aufgrund des Verhandlungsstandes zeigen die Portugiesen weniger Ungeduld als die Spanier, sind aber ebenfalls zunehmend besorgt über die Entwicklung der Gesamtfrage der Erweiterung. Auch in EG-Kreisen...
de
10.10.198457003pdfTelegramThird Enlargement of the EC: Spain, Portugal (1986) Die Beitrittsverhandlungen der EG mit Spanien und Portugal werden gemeinsam mit I. Nielsen besprochen. Egal ob die Beitrittsverhandlungen von Spanien und Portugal mit der EG vorankommen oder...
de
15.10.198450765pdfMemoCouncil of Europe Österreich und die Schweiz streben eine bessere Zusammenarbeit zwischen dem Europarat und der EG an. Da es jedoch heikle Fragen gibt, muss bei der Übung vorsicht vorgegangen werden, um die EG nicht...
de
25.10.198457002pdfLetterThird Enlargement of the EC: Spain, Portugal (1986) Die Verhandlungen zwischen Spanien, Portugal und den EG sind ins Stocken geraten. Es wird schwierig die Verhandlungen bis Ende Jahr erfolgreich abzuschliessen.
de
13.11.198563605pdfTelegramThird Enlargement of the EC: Spain, Portugal (1986) Après l'impasse des premières négociations entre la CEE et l'AELE en vue de l'adhésion de l'Espagne et du Portugal à la Communauté économique européenne, il est temps de dresser un bilan de la...
fr
23.12.198563597pdfTelegramThird Enlargement of the EC: Spain, Portugal (1986) Après des premières négociations complexes entre la CEE et l'AELE en vue de l'entrée de l'Espagne et du Portugal dans la communauté, la situation semble s'éclaircir, donnant l'espoir d'une marge de...
fr
[13.8.1986]54422pdfMemoLuxembourg Conference and Follow-up (1984) Die europäische Integration schreitet voran und die Schweiz und die anderen EFTA-Länder müssen die Gestaltung ihrer Beziehungen zur EG regeln. Die Konferenz in Luxemburg oder das Rahmenabkommen für...
de
10.11.198664406pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Les entretiens portent essentiellement sur les relations bilatérales, à la fois entre la Suisse et la Belgique mais aussi entre la Suisse et la Communauté économique européenne, ainsi que sur les...
fr
26.6.198763796pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Les volontés de la Suisse en matière d'intégration européenne sont présentées à la Commission. Parmi celles-ci, l'aboutissement de l'espace économique européen en 1992 demeure la priorité. Toutefois,...
fr

Documents sent to this place (183 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.7.197036125pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bundesrat nimmt die Beschlüsse der Staats- oder Regierungschefs der EG vom 1./2.12.1970 zur Kenntnis, bestätigt den Wunsch, Gespräche aufzunehmen, und schlägt einen Termin im Oktober 1970 vor.
de
9.11.197035774pdfCircularFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
Volume
Überblick über die schweizerische Eröffnungserklärung, die den Auftakt der exploratorischen Gespräche zwischen der Schweiz und der EWG bildet. In diesen Gesprächen wird es darum gehen, die...
de
13.11.197036165pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz...
de
3.2.197136264pdfTelegramItaly (Politics) Die Verhandlungen mit Italien sind auf italienische Initiative suspendiert, da die Schweiz prinzipielle Forderungen bezüglich der Fremdarbeiter nicht akzeptieren konnte. Die Schweiz muss überlegen, ob...
de
16.3.197136670pdfLetterPeru (General) Die italienischen Behörden schlagen vor, über die peruanischen Begehren in London ein Meeting abzuhalten. Neben Fragen der Konsolidierung hat die peruanische Delegation bei ihren Besuchen in...
de
26.3.197136926pdfLetterBelgium (Politics) Lettre de Ch. Wetterwald à H. Monfrini concernant une éventuelle visite officielle du Roi des Belges en Suisse.
fr
27.4.197136251pdfCircularMeans of transmission of the Administration Zur Koordination der Berichterstattung betreffend Integrationsfragen und um den Telex-Dienst zu entlasten sind die Botschaften gehalten, sich an eine klare Regelung zu halten. Bezüglich Telex- und...
de
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
8.7.197136193pdfMemorandum (aide-mémoire)European Union (EEC–EC–EU) Aufzählung der zentralen Anliegen der Schweiz bezüglich der Verhandlungen mit den EG: Gleichzeitiges Inkrafttreten der verschiedenen Verträge; Herstellung des freien Warenverkehrs für...
ml
30.7.197136237pdfLetterTransit and transport La Suisse a proposé un mode de collaboration formel dans le domaine des grandes voies de transit, mais le dossier des tunnels pour la traversée des Alpes ne doit pas être séparé de la négociation...
fr

Documents mentioning this place (2117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.5.199464746pdfFederal Council dispatchBilaterals I: Research (1993–1999) Um das Ziel einer Vollbeteiligung der Schweiz an den Forschungs- und Bildungsprogrammen der EU in bilateralen Verhandlungen weiterverfolgen zu können, sind bereits finanzielle Zusicherungen über den...
ml
17.6.199467260pdfInterpellationUN Sanctions against the Federal Republic of Jugoslavia (Serbia and Montenegro) (1992) Bisher wurden bereits mehr als ein Dutzend Untersuchungsverfahren wegen möglicher Verletzungen des Jugoslawien-Embargos eingeleitet, die grosse Mehrheit davon durch die Zollverwaltung wegen Bannbruchs...
ml
20.11.199467195pdfDiscoursePolitical issues Der Kalte Krieg hat auf die westlichen Demokratien disziplinierender gewirkt, als ihnen dies bewusst war. Seit dessen Ende findet eine Chaotisierung der Politik und eine Zersplitterung der politischen...
de
12.12.199467676pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilReorganisation des EDA (1994–1996) Der Bundesrat diskutiert erneut über die Reorganisation des EDA und beschliesst die Umsetzung trotz Opposition und kritischer Rückfragen. Besprochen werden ausserdem die Botschaft über die Förderung...
ml
1.1.199567196pdfDiscoursePolitical issues Trotz grosser Verunsicherung geht es der Schweiz und ihrer Bevölkerung im internationalen Vergleich überdurchschnittlich gut. Der grösste Neujahrswunsch besteht darin, dass es in der Schweiz wieder...
ml
22.2.199562260pdfFederal Council dispatchExport of war material Das Güterkontrollgesetz ist als Rechtsgrundlage für die Kontrolle aller Güter mit ziviler und militärischer Verwendungsmöglichkeit (doppelt verwendbare oder «Dual-Use»-Güter) konzipiert. Demgegenüber...
ml
4.10.199562659pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Trotz Nichtmitgliedschaft in der UNO und in der EU soll im Hinblick auf die bevorstehende OSZE-Präsidentschaft nicht der Eindruck erweckt werden, dass die Schweiz auf multilateraler Ebene inaktiv sei....
de
18.12.199562192pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslav Wars (1991–2001) Après la décision de principe du 4.12.1995 d'autoriser le transit à travers la Suisse de troupes et de matériel de l'FOR déstinée à la Bosnie-Herzégovine, les modalités juridiques et techniques de...
de
27.3.199668484pdfFederal Council dispatchIntellectual property and Patents Mit der vorliegenden Botschaft beantragt der Bundesrat, das Madrider Protokoll über die internationale Registrierung von Marken und den Markenrechtsvertrag zu genehmigen und ins nationale Recht zu...
ml
29.5.199668901pdfFederal Council dispatchWorld Expositions Mit der vorliegenden Botschaft wird ein Verpflichtungskredit von 4 Mio. CHF für die Teilnahme der Schweiz an der Spezial-Weltausstellung in Lissabon im Jahre 1998 beantragt. Diese Veranstaltung wird...
ml

Destination of copy (95 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
13.3.197339602pdfTelegramMonetary issues / National Bank Information über die Sitzung des EG-Ministerrats in Brüssel und Orientierung über die im Währungsbereich getroffene Lösung, die Währungen gemeinsam gegenüber dem Dollar floaten zu lassen. Die...
de
3.4.197339232pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA) Die EFTA-Ministerkonferenz in Wien veranlasste die Mitglieder der Delegation Hotelzimmer zu beziehen, die über dem als Spesen festgesetzten Taggeldansatz liegen. Bis anhin konnten höhere Hotelkosten...
de
25.5.197338610pdfLetterAgriculture Klarstellung des Tatbestandes, dass die Schweiz versucht ein Liberalisierungsfortschritt im Bereich der nichttarifären Handelshemmnisse zu erreichen. Erläuterungen über die Rolle der Landwirtschaft in...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
28.10.197339882pdfInstructionsEuropean Union (EEC–EC–EU) Dienstanweisung, wie die Briefe des Integrationsbüro verfasst werden müssen, die Dossiers geführt werden müssen, wie mit der Mission in Brüssel kommuniziert werden muss und wie diese auf dem Laufenden...
de
28.1.197440920pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Über das integrationspolitische Interesse der schweizerischen Versicherungsverhandlungen mit der EWG wird Bilanz gezogen. Die von der EWG vorgenommene Rechtskoordinierung führt angesichts der...
de
8.2.197440637pdfTelegramOil Crisis (1973–1974) Die USA sehen in der bevorstehenden Energiekonferenz in Washington primär den Zweck, festzustellen, ob ihre ernste Einschätzung der internationalen Problemlage geteilt wird. Sollten keine...
de
4.3.197437677pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Aperçu des négociations de double imposition avec le Portugal et la Belgique. La convention entre la Suisse et le Portugal peut être signée, les négociations avec la Belgique sont ajournées.
fr
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de