16.4.1876 | 42073 |  | Report | Transit and transport |
Laut Delbrück lässt sich das Gotthardunternehmen nur sanieren, wenn das geplante Streckennetz reduziert wird.
| de |
29.4.1877 | 42095 |  | Letter | Transit and transport |
Weil ein Verzicht auf die Zufahrtslinien den Rückzug der Kantonssubventionen zur Folge hätte, sind die deutschen Vorschläge zur Sanierung des Gotthardbahnunternehmens unannehmbar.
| fr |
15.6.1877 | 42097 |  | Minutes of the Federal Council | Railway |
Laut Beschluss der Konferenz von Luzern soll bloss die Strecke Immensee-Pino gleichzeitig mit dem Gotthardtunnel eröffnet und der Bau der übrigen Zufahrtslinien vorläufig zurückgestellt werden.
| de |
19.1.1883 | 42207 |  | Minutes of the Federal Council | Italy (Economy) |
Nachdem Italien den alten Vertrag nicht mehr verlängern will, beschliesst der Bundesrat, erneut Unterhändler nach Rom zu schicken. Der Abschluss eines Zollkartells ist zu vermeiden.
| de |
22.3.1885 | 42264 |  | Letter | Transit and transport |
Die Schweiz ist vertraglich nicht verpflichtet, Rechenschaft über den Baufondsrest abzulegen. Der Bundesrat wird aber die Gotthardbahngesellschaft zum rechtzeitigen Bau des 2. Geleises veranlassen.
| de |
22.9.1885 | 42273 |  | Minutes of the Federal Council | Transit and transport |
Der Bundesrat hält fest, die deutschen Befürchtungen, die Gelder des Baufondsrestes würden zum Bau der Zufahrtslinien, statt zum Ausbau der Hauptlinie auf Doppelspur, verwendet, seien völlig...
| de |
13.1.1903 | 42823 |  | Minutes of the Federal Council | Transit and transport |
Deucher informe oralement le Conseil fédéral d’une démarche concurrente des ambassadeurs d’Allemagne et d’Italie visant à récupérer, en cas de rachat du chemin de fer du Gothard, le montant des...
| de |