Informations about subject dodis.ch/D482

Image
Federal Republic of Germany (Economy)
Bundesrepublik Deutschland (Wirtschaft)
République fédérale d'Allemagne (Économie)
Repubblica Federale di Germania (Economia)
Deutschland – BRD (Wirtschaft)
Germany – FRG (Economy)
Allemagne – RFA (Economie)
Germania – RFT (Economia)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (270 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.19539121pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Der Antrag des EVD wird zum Beschluss erhoben.
de
27.11.19539123pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Der Antrag des EPED wird zum Beschluss erhoben.
de
4.12.195310433TreatyFederal Republic of Germany (Economy) Ursprüngliche Signatur: KI 1383, heute abgelegt unter KI 1373/3.
Conclu: 4.12.1953; Echange ratifications: 21.8.1954; En vigueur: 31.8.1954.

Beigebunden u. a. (alle vom 4.12.1953):
de
11.12.195310307pdfMinutesFederal Republic of Germany (Economy) Einem Vergleich zur Begleichung der Bührle Forderungen wird mehrheitlich zugestimmt. Weiter werden drei Gruppen besprochen, die Anspruch auf das Abwicklungskonto haben: Schweizer Gläubiger von...
de
11.12.195310434TreatyFederal Republic of Germany (Economy) Conclu: 11.12.1953; En vigueur: 11.12.1953.
Caduc depuis 29.12.1972.
de
16.12.195310306pdfMinutesFederal Republic of Germany (Economy) Besprochen wird die Bedeutung der Saldoquittung für die Liquidation des Abwicklungskontos. Es kann kein grundsätzliches Einverständnis über das Vorgehen gefunden werden, es wird aber beschlossen die...
de
17.12.19539782TreatyFederal Republic of Germany (Economy) In-Kraft-Treten: 01.02.1954
Publikation AS: 1954, 449/434
Sprachen: all.
Zuständiges Amt: BAP - Bundesamt für Polizei

Anhänge und Änderungen siehe EDA, Datenbank...
de
18.12.19539506pdfReportFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Rapport sur la négociation en vue d'une convention sur la double imposition avec la RFA ainsi que sur d'autres aspects des relations germano-suisses.
Bericht über die Verhandlungen zu einem...
de
22.1.195434714pdfCommunicationFederal Republic of Germany (Economy) Bekanntmachungen von Departementen und andern Verwaltungsstellen des Bundes Londoner Abkommen über deutsche Auslandsschulden vom 27.2.1953 Ausübung gewisser Gläubiger-Wahlrechte nach Anlage IV des...
ml
9.2.19549135pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Es wird eine Abänderung des Bundesratsbeschlusses über den Zahlungsverkehr mit Deutschland beantragt.
de
Assigned documents (secondary subject) (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.6.198966516pdfWeekly telexCooperation with the neutral States (1989–) Information hebdomadaire 24/89 Index
1) Staatssekretärentreffen der vier Neutralen
2) Besuch Staatssekretär Blankart in Moskau
3) Réunion de la commission germano-suisse, Berlin,...
ml
2.10.198966727pdfWeekly telexBretton Wood's Institutions Informations hebdomadaires
1) Tagungen der Bretton Woods Institutionen
2) Visite Secrétaire d'Etat Blankart à Washington
3) Wirtschaftshilfe an Polen und Ungarn, 2. Konzertationstreffen...
ml
9.10.198966734pdfWeekly telexUnited Kingdom (Others) Informations hebdomadaires
1) Entretien Conseiller fédéral Cotti avec Christopher Patten, ministre environment, à Londres
2) Besuch von Staatssekretär Jacobi in Bonn, 6.10.1989
3)...
ml
24.11.198949552pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Auf den Strassen Westberlins tummeln sich wenige Wochen nach Bekanntgabe der neuen DDR-Reiseregelungen etliche DDR-Bürger, welche das Begrüssungsgeld der BRD abholen. Die Restrukturierung und...
de
[24.11.1989...]68734pdfReportFood aid Möglicherweise ist Kirschwasser in der Schweiz älter als Bier in Deutschland. Im Hinblick auf die Inverkehrbringung von deutschem Kirschwasser in der Schweiz wurde mit Sachverständigen beider Länder...
de
15.2.199056429pdfLetterGerman reunification (1989–) In einer Studie setzt sich die schweizerische Botschaft in Bonn mit dem Wiedervereinigungsprozess auseinander und beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte.
de
7.5.199056613pdfMinutesParliament 1. Orientierung über den Stand der Explorationsgespräche Schweiz-IWF/Weltbank
2. Entwicklungszusammenarbeit. Wirtschaftspolitische Massnahmen
3. Orientierung über den Stand der...
ml
11.6.199055101pdfWeekly telexFrance (Politics) Informations hebdomadaires Index:
1) Visite officielle de travail à Berne de M. Roland Dumas, le 8.6.1990
2) Besuch von Nelson Mandela, Vizepräsident des African National Congress (ANC) bei...
ml
12.6.199056654pdfReportGerman reunification (1989–) Die Wirtschaftsminister Deutschlands, Österreichs und der Schweiz haben sich zum Dreiertreffen getroffen. Hauptthemen waren die deutsche Wiedervereinigung, die Entwicklung in Ostmitteleuropa sowie die...
de
13.6.199049560pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Das Tempo der Wiedervereinigung der beiden Teile Deutschlands wird kritisiert, insbesondere der vorgesehene rasche Eintritt der DDR in die Marktwirtschaft. Soziale Errungenschaften der DDR würden gar...
de