Informations about subject dodis.ch/D130

Image
Federal Republic of Germany (General)
Bundesrepublik Deutschland (Allgemein)
République fédérale d'Allemagne (Général)
Repubblica Federale di Germania (Generale)
Deutschland – BRD (Allgemein)
Germany – FRG (General)
Allemagne – RFA (Général)
Germania – RFA (Generale)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (209 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.8.197236945pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Betreffend den bevorstehenden Besuch von Bundespräsident Heinemann gibt es keine Probleme zu melden, die bei dieser Gelegenheit gegenüber Bundesaussenminister W. Scheel aufgeworfen werden sollten. Für...
de
9.197236977pdfMemoFederal Republic of Germany (General) In den letzten Jahren entwickelte sich ein besonders reger Austausch zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland von Künstlern, ihren Werken und von Wissenschaftlern, insbesondere auch von...
de
13.9.197236948pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Si la voie aérienne est choisie pour la visite d'État de M. Heinemann et si le Gouvernement genevois se porte garant de la sécurité sur son territoire, le déroulement des événements ne devrait pas...
fr
25.9.197235485pdfInstructionsFederal Republic of Germany (General) Organisierung der Berner Polizeistärke im Hinblick auf den Schutz der westdeutschen Besuchern.
de
28.9.197236950pdfReportFederal Republic of Germany (General) Einstündige Diskussion über folgende Themen: Regierungsausschuss, EWG-Abstimmung in Norwegen, Verhandlungen BRD-DDR, Verhältnis Europäische Sicherheitskonferenz - MBFR, EWG-Gipfelkonferenz, Bekämpfung...
de
2.10.197235486pdfLetterFederal Republic of Germany (General) Dankesschreiben an die Polizei der Stadt Bern für den erfolgreichen Ablauf des Besuchs des Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland.
de
4.10.197236952pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Der Staatsbesuch des Bundespräsidenten fiel wegen der Sättigung der Massenmedien durch den bereits einsetzenden harten Wahlkampf auf einen ungünstigen Zeitpunkt. Dennoch fand der Staatsbesuch in...
de
21.2.197339406pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Durch die Herstellung diplomatischer Beziehungen zur DDR und die Installation einer schweizerischen Botschaft in Ost-Berlin ergibt sich eine drastische Reduktion der Aufgaben der seit 1948 in...
de
5.3.197340012pdfEnd of mission reportFederal Republic of Germany (General) Die Beziehungen zwischen Westberlin und der Schweiz sind ausgezeichnet. Bei den drei alliierten Schutzmächten ist die Schweiz sehr gut angeschrieben und die Beziehungen zwischen der Vertretung und der...
de
18.5.197339965pdfReportFederal Republic of Germany (General) An der Sitzung von Vertretern von Schaffhausen und Baden-Württemberg wurden Grenzgänger, das Krankenhauswesen, den Wasserstollen Bodensee-Neckar, den Ausbau des Hochrheins, die Elektrifizierung der...
de
Assigned documents (secondary subject) (344 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.11.199157605pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Der Bundesrat genehmigt die trilaterale Vereinbarung über die Verbesserung des kombinierten alpenquerenden Güterverkehrs auf Schiene und Strasse. Die Ausbauten zur Kapazitätserhöhung am...
de
11.3.199262146pdfReportPolicy of asylum Die BRD will mit der Schweiz ein neues Rückübernahmeabkommen abschliessen und will von der Schweiz wissen, ob sie das Prinzip des Erstasylstaats anerkennt. Bundesrat Koller begrüsst ein neues Abkommen...
de
12.3.199261981pdfPolitical reportChile (General) Der chilenische Botschafter in Moskau hatte eigenmächtig Erich Honecker Asyl in der Botschaft gewährt. Die Sache weitet sich nun zunehmend zur Krise aus. In Chile schieben sich die politischen Akteure...
de
13.5.199256845pdfFederal Council dispatchTransit Negociations with the EC (1987–1992) Das nach drei Jahren intensiver Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG abgeschlossene Transitabkommen zielt in erster Linie darauf ab, die Zusammenarbeit unter den Vertragspartnern im Bereich...
ml
13.5.199258173pdfMinutes of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992) Le message relatif à l'accord sur le transit conclu entre la Communauté européenne et la Suisse, ainsi que sur l'accord trilatéral entre la République fédérale d'Allemagne, la Suisse et l'Italie sur...
ml
[...18.6.1992]66803pdfDiscourseEuropean Union (EEC–EC–EU) Für Bundeskanzler Kohl ist die deutsche Einheit und die Einigung Europas untrennbar verknüpft. Die Vision sei ein gänzlich in Freiheit und Frieden geeinter Kontinet. Deshalb freue er sich auch über...
de
3.7.199267016pdfDiscourseEuropean Union (EEC–EC–EU) Rede des deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl beim schweizerischen Institut für Auslandsforschung am 18.6.1992 in Zürich über die europäische Integration.
de
2.10.199262370pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Ship transport Die Binnenschifffahrt ist ein umweltschonender, wirtschaftlicher, energie- und raumsparender Verkehrsträger und entspricht damit den verkehrspolitischen Vorstellungen der Schweiz. Der neu eröffnete...
de
16.11.199261137pdfWeekly telexAustria (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
6) Offizieller Arbeitsbesuch des deutschen...
ml
2.2.199364727pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]World Economic Forum, Davos Bundesrat Delamuraz traf anlässlich des WEF auf Vertreter von Kasachstan, Weissrussland, Slowenien, Saudi-Arabien und Baden-Württemberg. Zudem tauschte er sich mit dem Präsidenten der Europäischen...
de