Informations about subject dodis.ch/D130

Image
Federal Republic of Germany (General)
Bundesrepublik Deutschland (Allgemein)
République fédérale d'Allemagne (Général)
Repubblica Federale di Germania (Generale)
Deutschland – BRD (Allgemein)
Germany – FRG (General)
Allemagne – RFA (Général)
Germania – RFA (Generale)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (209 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.4.198456328pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Der Bundesrat genehmigt das neue Abkommen über den Verzicht auf Belgaubigung und über den Austausch von Personenstands- und Zivilstandsurkunden sowie über die Beschaffung von Ehefähigkeitszeugnissen....
de
16.5.198457403pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Der Bundesrat nimmt vom Bericht über den Besuch des Direktors der Zentralstelle für Gesamtverteidigung der BRD Kenntnis. Die Gesamtverteidigung in der BRD ist im Vergleich zur Schweiz inbezug auf die...
ml
12.10.198465886pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Die Schweiz, welche in Berlin seit 1867 eine Gesandtschaft in Berlin unterhält, bezeichnet ihre Beziehungen zur BRD als ausgesprochen gut und problemlos. Es gibt viele Kontakte sowie bilaterale...
de
12.11.198456339pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Das gutgeheissene Haftpflichtabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland beinhaltet die einheitliche Schadenregelung bei grenzüberschreitenden Schäden aus Kernanlagen und soll die Abwicklung eines...
de
12.11.198463679pdfWeekly telexFederal Republic of Germany (General) Teil I/Partie I
- Visite du Secrétaire d'État Brunner à Bonn: entretiens avec le Ministre des affaires étrangères Genscher et le Secrétaire d'État Meyer-Landrut

Teil II/Partie II
ml
29.11.198465798pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Les entretiens du Secrétaire d'État Bruner à Bonn ont démontré une très large similarité des opinions sur les problèmes internationaux qui affectent les deux pays.
fr
11.12.198465794pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Der deutsche Botschafter zeigte sich irritiert über den geringen Enthusiasmus der Schweiz gegenüber der Initative Genschers zur Sonder-Ministertagung des Europarats und dass die Beziehungen zur BRD...
de
22.5.198565877pdfFederal Council dispatchFederal Republic of Germany (General) Der Bundesrat unterbreitet der Bundesversammlung das Abkommen mit der Bundesrepublik Deutschland, das die Herstellung von koproduzierten Filmen und den Austausch von Filmen zwischen den beiden Ländern...
ml
24.6.198565820pdfWeekly telexFederal Republic of Germany (General) Teil I/Partie I
- Visite du Conseiller fédéral Aubert à Bonn du 19–21.6.1985
- Réunion d'Ottawa sur les droits de l'homme
- Affaire des otages de l'avion TWA
- Attentat auf...
ml
11.9.198565879pdfFederal Council dispatchFederal Republic of Germany (General) Die «Schweizerische Interessengemeinschaft zur Wahrnehmung gemeinsamer Interessen an der Entwicklung nuklearer Technologien» möchte sich am Entwicklungsprogramm für einen Hochtemperaturreaktor in...
ml
Assigned documents (secondary subject) (344 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.10.198861229pdfMinutes of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992) Am Treffen zwischen den Verkehrsministern der EG und der Alpenländer wurde von Seiten der Europäischen Gemeinschaft abermals ein 40-Tonnen-Korridor durch die Schweiz gefordert. Diese Forderung wird...
de
18.4.198961299pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Am Treffen waren sich die BRD, Österreich und Italien einig, dass der Transitverkehr am Brenner ausgebaut werden müsse. Die Stellungnahmen der drei Länder zum NEAT-Projekt brachten jedoch...
de
23.8.198955763pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Bei der Zusammenkunft wurde insbesondere über gesetzgeberische Massnahmen im Bereich der Umweltpolitik, die Belastung der Umwelt durch den Schwerverkehr im Alpenraum, die Errichtung der Europäischen...
de
22.9.198961308pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Beim informellen Gespräch mit dem bundesdeutschen Verkehrsminister sollte Verständnis für die Transitposition der Schweiz sowie für die Haltung gegenüber der EG bezüglich Transitverhandlungen...
de
9.10.198966734pdfWeekly telexUnited Kingdom (Others) Informations hebdomadaires
1) Entretien Conseiller fédéral Cotti avec Christopher Patten, ministre environment, à Londres
2) Besuch von Staatssekretär Jacobi in Bonn, 6.10.1989
3)...
ml
30.10.198966758pdfWeekly telexEuropean Union (EEC–EC–EU) Informations hebdomadaires
1) EDA-Studiengruppe «Die Schweiz und Europa», Bericht der untergruppe «Neutralitätspolitik und institutionelle Aspekte der Beziehungen der Schweiz mit den Europäischen...
ml
17.11.198949556pdfTelexGerman Democratic Republic (General) Die Ursachen für die sich rasant verändernden Gegebenheiten in der DDR und der Exodus an DDR-Bürgern in die Bundesrepublik werden thematisiert. Chancen für Reformen mit Beibehaltung des Sozialismus...
de
18.12.198955123pdfWeekly telexInternational coordination of cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Informations hebdomadaires
1) Ministerkonferenz der G-24 in Brüssel
2) Besuch des Vizepräsidenten von Guatemala, Carpio Nicolle, in Bern, 15.12.1989
3) WP3/EPC OECD: Sitzung vom...
ml
17.1.199056033pdfDiscourseEurope's Organisations Europa befindet sich in einer Zeit des Umbruchs, wie die Geschichte ihn nicht oft bietet. Die Frage ist, ob man sich mit kleinen Siegesfeiern des westlichen Lebensmodells begnügt oder ob zusammen mit...
de
23.1.199049564pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Die Einflussnahme der BRD in Geschehnisse in der DDR vor den Volkskammerwahlen 1990 wird kritisiert, insbesondere das Verhalten westdeutscher Medien. In beiden Staaten ist eine zunehmende...
de