Informations about subject dodis.ch/D113

Image
Non Governmental Organisations
Nichtregierungsorganisationen
Organisations non gouvernementales
Organizzazioni non governative
NGO
ONG

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (75 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.7.199060371pdfMemoNon Governmental Organisations Le Secrétaire d'État Blankart a prononcé une des allocutions officielles lors de la séance inaugurale du premier Forum de Crans-Montana. Par la présence du Premier ministre roumain, le Forum a gagné...
fr
28.6.199160370pdfMemoNon Governmental Organisations Zum zweiten Mail in dieser Art fand in Crans-Montana ein ausserordentlich gut besetztes und gut organisiertes treffen von Politikern, Wissenschaftlern und Diplomaten statt, die über den...
ml
23.9.199161898pdfMemoNon Governmental Organisations Die Hilfswerke sind sowohl politisch wie finanziell auf eine grundlegende Öffnung der schweizerischen Horizonte angewiesen, eine Abstimmung hingegen könnte die Gegner der Entwicklungszusammenarbeit...
de
23.12.199260674pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Le Conseil fédéral décide de prolonger d'une année le statut privilégié du Centre du Sud ainsi que du Secrétariat du Groupe des 15.

Également: Proposition du DFAE du 10.12.1992 (annexe).
fr
200114455Bibliographical referenceNon Governmental Organisations Donzel, Laurent, Le Bureau International du Travail (BIT) et la Suisse pendant la seconde guerre mondiale. Mémoire de licence (sous la direction de F. Jequier), Lausanne (oct. 2001)
fr
Assigned documents (secondary subject) (92 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.10.197748734pdfLetterReligious questions In der Regel kann sich die Schweizer Diplomatie nicht für Einzelfälle von Menschenrechtsverletzungen im Ausland einsetzen. Da weite Kreise in der Schweiz der Problematik der Religions- und...
de
29.11.197752408pdfMemoWestern Sahara Durant la phase d’urgence en 1976/77, le DPF a, par divers canaux, accordé une aide substantielle à l’OSEO et au MCP en faveur des «réfugiés» sahraouis. Depuis quelques mois, et notamment à la suite...
fr
20.12.197752407pdfMemoWestern Sahara Une délégation du Parti socialiste souhaitait que le DPF appuie concrètement, par des dons, l’action entreprise en faveur des réfugiés sahraouis. P. Graber répond que les protagnoistes du conflit ont...
fr
31.3.197852305pdfLetterTechnical cooperation Private Hilfswerke fühlen sich verpflichtet zu Fragen der schweizerischen Politik gegenüber Entwicklungsländern Stellung zu nehmen und melden ernsthaftes Interesse und Bereitschaft an, an der...
de
2.6.197852308pdfProject proposalTechnical cooperation Mit der Finanzierung von Freiwilligeneinsätzen in der Entwicklungszusammenarbeit, durchgeführt von schweizerischen katholischen Organisationen, wurden gute Erfahrungen gemacht. Damit wird der Antrag...
de
5.10.197852936pdfLetterWestern Sahara Der Rekurs von SAH und CFD gegen den ablehnenden Entscheid des EPD, weitere Hilfsgüter für die Sahraouis in Tindouf zur Verfügung zu stellen, bewog das Departement zu einer nochmaligen gründlichen...
ml
24.10.197852306pdfProject proposalTechnical cooperation Die Grundlage der Zusammenarbeit zwischen DEH und Swissaid wird von Projekt- auf Programmfinanzierung umgestellt. Dies wird für beide Parteien zu einer Arbeitsvereinfachung führen und die bisherige...
de
28.11.197852307pdfMemoTechnical cooperation Le renforcement de la collaboration avec les organisations privées suisses en général et avec Swissaid est une mesure opportune. L’administration fédérale des finances doute par contre fortement qu'il...
fr
28.12.197852413pdfReportWestern Sahara Entretien de l’Ambassadeur Iselin avec le Comité de soutien à la libération du peuple sahraoui, l’Œuvre d’entraide ouvrière et le Service chrétien pour la paix sur la suspension de l’aide aux...
fr
29.6.197952222pdfMinutesRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) Die Bedingungen für die Aufnahme von 1350 Indochina-Flüchtlingen bis Ende 1979 in der Schweiz sind erfüllt. Die Hilfswerke stellen zehn Aufnahmezentren bereit, anschliessend wird unter Mitwirkung von...
de