Information about organization dodis.ch/R398

Image
Swiss Embassy in Ottawa
Schweizerische Botschaft in Ottawa (1957...)
Swiss Embassy in Ottawa (1957...)
Ambassade de Suisse à Ottawa (1957...)
Ambasciata svizzera a Ottawa (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Ottawa (1946–1957)
Légation de Suisse à Ottawa (1946–1957)
Legazione svizzera a Ottawa (1946–1957)
Gesandtschaft ab 1945, Botschaft ab 1957; vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 128.
Zur Eröffnung der Gesandtschaft 1945 vgl. Bundesratsprotokoll Nr. 1188 vom 01.06.1945.
Vgl. auch Bundesratsprotokoll Nr. 2742 vom 30.10.1945.
E 2500/1982/120, vol. 68. A la suite de l'élévation de la Légation au rang d'Ambassade de Suisse au Canada, Nef doit présenter ses lettres de créances l'accréditant en qualité d'ambassadeur (E 2500/1982/120, vol. 68, lettre du 11.4.1957)
Vgl. E2024A#1993/354#2209* ( a.721.81)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
28.2.1946-11.4.1957Schweizerischer GesandterNef, VictorNomination par le Conseil fédéral le 23.10.1945, cf. PVCF No 2742.
1.5.1946-17.1.1949Secretary of LegationJaeggi, Walter2. Klasse. Nommé par PVCF No 288 du 28.1.1946.
17.6.1946-31.12.1953Official in chargeTripet, AndréVgl. E2500#1990/6#2352*.
8.11.1946-11.10.1950KanzleisekretärWyler, AlbertAb 1.1.1948 zusätzlich Tit. Vizekonsul, vgl. E2500#1990/6#2510*; Vgl. Bundesratsprotokoll Nr. 2958 vom 23.12.1947.
23.4.1947-18.1.1948Secretary of LegationForcart, KurtVgl. E2500#1000/719#133*.
12.5.1948-25.5.1954Legation CounsellorBisang, EmileVgl. E2500#1982/120#223*.
12.12.1948-31.12.1951Embassy attachéZoelly, HenriVgl. E2500#1990/6#2568*.
4.5.1951-8.8.1951KanzleisekretärGirod, RémyVgl. Swissdiplo.
1.1.1952-14.5.1952Secretary of LegationZoelly, HenriVgl. E2500#1990/6#2568*.
27.3.1952-9.3.1958Secretary of LegationGeiser, AugusteCf. PVCF No 2531 du 22.12.1951; Cf. PVCF No 115 du 21.1.1955.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in Bahamasis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Ottawa 1974-
Swiss representation in Canadais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Ottawa 1946-

Written documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.195711557pdfLetterEnergy and raw materials Entretien du Ministre suisse au Canada, Nef, avec le Premier Mininistre canadien, John Diefenbaker, concernant le projet d'accord sur la livraison d'uranium.
fr
5.10.196118987pdfLetterCanada (Economy)
Volume
Verschiedene Demarchen werden unternommen, um die Interventionsmöglichkeiten gegen das Gesetz der Verstaatlichung der Elektroindustrie in Britisch-Kolumbien zu sondieren. Dieses Gesetz sollte wichtige...
de
1.6.196230062pdfPolitical reportCanada (General) Entretien avec N. Robertson - sous-secrétaire d'Etat canadien - sur la situation internationale. Le point de vue canadien sur la guerre froide, la construction de l'Europe et l'armement nucléaire.
de
6.7.196219009pdfLetterCanada (Economy) Justification du refus suisse d'autoriser des fonctionnaires canadiens à venir inspecter la fabrication de produits chimiques dans les usines suisses.
fr
21.10.196631304pdfPolitical reportCanada (Politics)
Volume
Gespräch von Alt Bundesrat F. T. Wahlen mit dem kanadischen Premierminister über die Rolle der UNO und die Frage der Frankofonie.
de
27.6.196732710pdfLetterCanada (Politics) Le Gouvernement de la Province de Québec cherche de plus en plus le contact direct avec les Missions diplomatiques, ce qui devient embarrassant pour l'ambassade de Suisse à Ottawa. Il pourrait être...
fr
27.7.196732706pdfPolitical reportCanada (Politics) Les préparatifs en vue de la visite du Général de Gaulle à l'occasion de l'Exposition de Montréal ont donné lieu à une "guerre de nerfs" entre Ottawa et Québec. Le slogan séparatiste "Vive le Québec...
fr
10.8.196732700pdfMemoCanada (Politics)
Volume
Gespräch mit dem Premierminister, L. B. Pearson, während des Besuchs von W. Spühler in Kanada, über die Vereinten Nationen, die Nahost-Situation, den Besuch Ch. de Gaulles in Canada, die Frankophonie...
de
10.8.197035647pdfLetterCanada (Economy) Le Gouvernement canadien ne respecte pas les normes du FMI en ce qui concerne son cours monétaire, qu'elle laisse fluctuer.
fr
24.9.197035642pdfLetterCanada (Others) Bericht über die Reise in die vier östlichen Provinzen Kanadas und über das Treffen mit Quebecs Premierminister R. Bourassa, welcher gerne die Schweiz besuchen möchte; inkl. Reiseprogramm vom...
de

Received documents (93 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.11.197439239pdfLetterCanada (Economy) Le programme d'investissements dans l'industrie pétrochimique du gouvernement du Québec devrait faciliter la réalisation d'un nouvel investissement suisse important au Canada. Les compagnies Inventa...
fr
29.11.197438475pdfCircularRegional development banks Überblick über die Beitrittsverhandlungen zwischen einer Gruppe nichtregionaler Länder und der Interamerikanischen Entwicklungsbank: bevor die Cashofferte dieser Länder akzeptiert werden kann, müssen...
de
24.12.197438862pdfReportCSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) Les travaux de la CSCE ont bien avancé à l'exception de deux domaines: les suites de la conférence et les mesures de confiance militaire, mais ils devraient être réglés avant la fin de la conférence....
ml
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
26.5.197539698pdfTelegramMonetary issues / National Bank Die Reaktionen des Auslands haben gezeigt, dass eine Sprachregelung für die schweizerischen Vertretungen im Ausland über die Frage einer Annäherung die Schweiz an die europäische Währungsschlange...
de
6.6.197538483pdfMemoMonetary issues / National Bank Notiz über die dritte Sitzung des Intermiskomitees des IWF im Juni 1975. Besprochen wurden insbesondere die Frage der Erdölfazilität, die Quotenaufteilung am IMF, die Stellung der verschiedenen...
ml
26.6.197539699pdfTelegramMonetary issues / National Bank Réactualisation des nouvelles et des directives aux ambassades concernant l'éventuelle association du franc suisse au serpent monétaire. Il est notamment question des soucis causés par la France et...
fr
4.8.197540761pdfTelegramMultilateral relations Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Dialogs mit den erdölexportierenden Staaten über Energiefragen und Rohstoff- und Entwicklungsprobleme. Die Schweiz befürwortet das...
de
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr

Mentioned in the documents (116 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.3.197651882pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General La Suisse participe à la conférence des Nations unies sur les établissements humains (Habitat).

Également: Département politique. Proposition du 20.2.1976 (annexe).
Également:...
fr
6.4.197651102pdfLetterCanada (Others) Da Kanada gegen die unbefugte kommerzielle Verwendung des kanadischen Wappens in der Schweiz interveniert hat, soll auch die Schweiz darauf bestehen, dass in Kanada kein mit dem Schweizerkreuz...
de
20.5.1976-4.6.197651050pdfMemoCanada (Politics) Bei den Verhandlungen betreffend die Änderung des schweizerisch-kanadischen Kooperationsabkommen zur friedlichen Nutzung der Atomenergie steht die Anwendung der neuen kanadischen Ausfuhrpolitik auf...
de
7.7.197654031pdfMinutes of the Federal CouncilCanada (Politics) Das EPD wird autorisiert eine Erklärung gegenüber der kanadischen Regierung vorzubereiten, um den neuen kanadischen Bedingungen zur Einfuhr von Atommaterial zu entsprechen und so ein Lieferembargo zu...
ml
15.7.197651109pdfLetterCultural relations Réflexion sur la possibilité d’étendre au Canada, vu la proximité des grandes agglomérations canadiennes à la frontière américaine, le circuit des principales manifestations culturelles suisse...
fr
8.197652805pdfReportEnergy and raw materials Stagearbeit beim Finanz- und Wirtschaftsdienst des EPD über das Verhältnis der Schweiz zu Internationalen Rohstoffabkommen (Kaffee, Kakao, Weizen, Zinn und Zucker). Wie wichtig sind solche Abkommen...
ml
13.10.197650996pdfLetterCanada (Economy) Eine offizielle Stellungnahme der Schweiz zum neuen kanadischen Patentgesetz würde von der kanadischen Regierung nicht gut aufgenommen werden, gerade weil einige der umstrittenen Punkte dem noch...
de
20.10.197651055pdfMinutes of the Federal CouncilCanada (Politics) Für die Verhandlungen mit Kanada über die Änderung des nuklearen Kooperationsabkommens wird eine Delegation bestimmt und das Vorgehen festgelegt. Grund für die Verhandlungen sind die neuen kanadischen...
de
18.11.197653057pdfReportDouble taxation Im Vordergrund für die Schweiz steht das Bestreben, eine Regelung einzuführen, dass nicht berechtigte Personen von den Vorteilen des Abkommens ausgeschlossen werden können. Die kanadische Delegation...
de
25.11.197653211pdfMinutesCanada (General) An der Konsularkonferenz in Ottawa wurden die schweizerisch-kanadischen Wirtschaftsbeziehungen, die Rechten, Pflichten und Ansprüche von Schweizer Staatsbürgern im Ausland und der Einfluss der Schweiz...
ml

Addressee of copy (12 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.197036101pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne.
fr
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
22.7.197440206pdfMemoIndia (General) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr
1.11.197439275pdfReportCanada (General) Das 1958 abgeschlossene Luftverkehrsabkommen steht nicht im Einklang mit der liberalen Luftverkehrspolitik der Schweiz. Die Ergebnisse der Neuverhandlungen beinhalten zwar weiterhin einige...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
13.2.197649950pdfMemoQuestions relating to the seat of international organisations Au vu des derniers plans de l’ONU en matière de transfert de bureaux des organisations internationales de Genève et New York à Vienne, la DPF décide de prendre un certain nombre de mesures.
fr
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml