Information about organization dodis.ch/R1682

Image
FDJP/Federal Office of Justice
EJPD/Bundesamt für Justiz (1979...)
FDJP/Federal Office of Justice (1979...)
DFJP/Office fédéral de la justice (1979...)
DFGP/Ufficio federale della giustizia (1979...)
EJPD/BJ (1979...)
DFJP/OFJ (1979...)
DFGP/UFG (1979...)
EJPD/Justizabteilung (1902–1979)
DJP/Division de la Justice (1902–1979)
DGP/Divisione della Giustizia (1902–1979)
JPD/JA (1902–1979)
Division de Justice du Département de Justice et Police (1902–1979)
BJ (1979...)
Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1947, p. 111.

cf. dodis.ch/15305, e.a. p. 11.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (78 records found)
DateFunctionPersonComments
1899-1905ChefReichel, Alexandercf. article du DHS
1947-1951Stellvertreter des ChefsAlexander, Emil1952 Chef de la division de justice du DFJP
...1947...AdjunktMottier, EdgarI. Adjunkt, Allgemeine Verwaltung. Vgl. Staatskalender 1947, S. 111.
1.1.1948-31.12.1951Head of DepartmentKuhn, Hans
1.1.1952-31.12.1954ChefAlexander, Emilnommé par PVCF N°1842 du 28.9.1951; cf. aussi PVCF N° 1746 du 22.10.1954 (retraite).
1.5.1952–1953...Stellvertreter des ChefsBeck, Emilnommé par PVCF N° 862 du 13.5.1952.
1.1.1954...Stellvertreter des ChefsMottier, Edgarnommé par PVCF N° 1972 du 4.12.1953.
1.1.1955-1967ChefMottier, Edgarnommé par PVCF N° 2038 du 10.12.1954; cf. ACS 1956, p.114; ACS 1957, p.114; ACS 1957, p.117; ACS 1958, p.122; ACS 1960, p.127; ACS 1961, p.128 ;ACS 1963, p.143. Cf. article du DHS
1955...Stellvertreter des ChefsSand, PaulNommé par PVCF N° 392 du 4.3.1955.
1955...Stellvertreter des ChefsThalmann, WalterNommé par PVCF N° 392 du 4.3.1955.

Relations to other organizations (2)
FDJP/Federal Office of Justice belongs toFederal Department of Justice and Police
EJPD/Justizabteilung/Meldestelle für Vermögen verschwundener Ausländerbelongs to FDJP/Federal Office of Justice

Written documents (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.199261248pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Rechtlinien zur Bekämpfung der Geldwäsche sind Teil des Acquis communautaire, der im Falle eines EWR-Abkommens von den EFTA-Ländern übernommen werden muss. Zwischen den Verwaltungsstellen bestehen...
de
11.1.199363690pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) Die erste Sitzung der Kontaktgruppe mit den Kantonen nach der EWR-Abstimmung bietet die Gelegenheit, eine Bestandsaufnahme dessen vorzunehmen, was während der Kampagne nicht funktioniert hat und was...
ml
1.11.199364803pdfMinutesNorth Macedonia (Politics) Auf Druck der albanischen Minderheit in der Koalitionsregierung sowie von Amnesty International hat die mazedonische Regierung die Transitvereinbarung für aus der Schweiz ausgeschaffte Kosovo-Albaner...
de

Received documents (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.10.197438351pdfLetterDormant Bank Accounts (1947–1973) La Fédération Suisse des Communautés Israélites se considère comme le seul successeur légal légitime entrant en considération pour 95% des avoirs en Suisse non encore libérés provenant d'étrangers ou...
fr
30.4.197539245pdfCircularSocial Insurances La signature de la charte européenne ne demande pas de modification significative de la législation interne. Les difficultés relevées en 1973 ne paraissent plus insurmontables. La décision est...
fr
19.1.197648588pdfLetterCouncil of Europe Ein Schweizer Soldat, der mit fünf Tagen scharfem Arrest bestraft worden war, hat Beschwerde eingereicht, dass diese Strafe die EMRK verletzte. Das Problem der Arreststrafe war von der Schweiz schon...
de
24.2.197649882pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) An einer internen Sitzung sollen die offenen Fragen bezüglich eines Beitritts der Schweiz zum Übereinkommen der EG-Staaten über die gerichtliche Zuständigkeit und Vollstreckung in Zivil- und...
de
24.2.197752405pdfCircularCouncil of Europe Le Conseil fédéral a autorisé P. Graber à signer la Charte sociale européenne, sous réserve de ratification, et a chargé le Département politique de préparer un message aux Chambres en vue de ladite...
fr
8.6.197848722pdfMemoEurope's Organisations
Volume
À la 11e Conférence des Ministres européens de la justice, les problèmes posés par les prisonniers de nationalité étrangère sont discutés. En Suisse, la réalité montre, pour les détenus étrangers, une...
fr
14.10.197848785pdfMemoSaudi Arabia (Politics) Une stratégie politique et diplomatique est mise en place avant de répondre favorablement à la demande du prince Fahd d’Arabie saoudite d’acquérir une maison à Saint-Moritz.
fr
7.11.197851165pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Mit dem Notenaustausch mit Grossbritannien über die nukleare Entsorgung soll gewartet werden, bis über die Atominitiative entschieden und die Referendumsfrist zum Atomgesetz abgelaufen ist. Der...
de
16.1.199054907pdfMemoParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Die Entsendung von schweizerischen Blauhelmsoldaten stehe nicht im Widerspruch zum Neutralitätsrecht. Vielmehr stelle sie eine moderne Form der Guten Dienste dar.
de
6.7.199055077pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die zahlreichen und teilwiese kritischen Ausführungen der OECD-Mitgliedstaaten zu den einzelnen Passagen der Studie zeigen, dass über die Direktinvestionen in Mittel- und Osteuropa Uneinigkeit...
de

Mentioned in the documents (1010 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.8.196431753pdfMinutesEgypt (General) Les questions ouvertes autour de l'«Affaire Kamil» (coopération technique dans le domaine militaire et livraison de matériel de guerre à l'Egypte par des firmes suisses) sont discutées. Une expulsion...
fr
30.9.196431675pdfMemoHungary (Politics) Man arbeitet fleissig auf die nächste Verhandlungsrunde hin, doch sorgt man sich in Budapest um die schweizerische Haltung zu den Gegenforderungen bezüglich den erblosen Vermögen. Es wäre...
de
16.10.196431312pdfMemoPoland (General)
Volume
Der polnische Botschafter spricht über die Absetzung Chruschtschows, will Auskunft über die herrenlosen polnischen Vermögen und bringt eine persönliche Bitte betr. des Studiums seines Sohnes an der...
de
30.10.196431678pdfReportHungary (Politics) Zusammenfassung des Antrags des EPD an den Bundesrat über die Ansprüche und Begehren Polens und Ungarns betreffend Vermögen verschwundener Ausländer.
de
17.11.196431978pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutrality policy Besprechung über Ansprüche und Begehren Polens und Ungarns betreffend Vermögen verschwundener Ausländer, und der abgesagte Besuch von Oberstkommandant Ernst Uhlmann in Bonn.
de
17.11.196431311pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss financial market Die polnischen Ansprüche werden zu Gunsten weiterführender Abklärungen zurückgestellt.
de
30.11.196431974pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilItaly (General) Besprechung über die Rettung von Schweizern im Kongo, den Strassentunnel durch den St. Gotthard und die Stellungnahme der aussenpolitischen Kommission des Nationalrats zum Italienabkommen.
de
29.12.196463527pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die neue Beamtenordnung III wird es ermöglichen, das konsularische und diplomatische Personal in die Bestimmungen der Beamtenordnung I einzubeziehen. Für Angestellte im Aussendienst gelten allerdings...
de
27.4.196532058pdfMinutes of the Federal CouncilAttitudes in relation to persecutions Beschluss, dass Fälle von Ausländern, bei denen feststeht oder der dringende Verdacht vorliegt, dass sie als Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschheit anzusehende Handlungen begangen...
de
9.7.196532009pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestions relating to the seat of international organisations Die Anfrage Luxemburgs zur Verfügungstellung eines schweizerischen Militärexperten wird abgelehnt, die Entsendung einer luxemburgischen Studienkommission in die Schweiz offeriert. Die noch offene...
de

Addressee of copy (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
10.12.197339877pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Um per 1.1.1974 die zweite Zollabbaustufe, die im Freihandelsabkommen mit der EWG vereinbart worden ist, in Kraft zu setzen, müssen zwei weitere Beschlüsse mit Massnahmen genehmigt werden.
de
22.2.197438274pdfMemoChile (Politics) Zusammenstellung von Gründen, die für bzw. gegen die Rückweisung von Flüchtlingen aus Chile im Rahmen der Freiplatzaktion sprechen.
de
16.9.197438350pdfMinutes of the Federal CouncilDormant Bank Accounts (1947–1973) Der Bundesrat beschliesst die Mittel aus dem "Fonds erblose Vermögen" zwischen Schweizerischem Israelitischem Gemeindebund und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz aufzuteilen. Bei den...
de
7.10.197438470pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations
Volume
Der Beitritt der Schweiz zum Internationalen Währungsfonds wäre nach Auffassung der Völkerrechtsdirektion des EPD nicht dem obligatorischen Referendum zu unterstellen. Sie begründet ihre Meinung mit...
de
23.10.197439821pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical issues Die neuen Artikel 89 Absätze 3 und 4 der BV über die Staatsvertragsreferenden werden als Gegenentwurf zur Volksinitiative der Nationalen Aktion Volk und Ständen unterbreitet.

Darin:...
de
2.7.197538507pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Auf italienischen Wunsch wird die Gemischten Kommission Schweiz/Italien für Einwanderungsfragen einberufen. Für Italien stehen die sich für die italienischen Arbeitskräfte und ihre Familien ergebenden...
de
10.7.197538480pdfLetterTaxation issues Die Steuerverwaltung ist mit der Beurteilung der Handelsabteilung betreffend der steuerlichen Behandlung von Entwicklungsbanken nicht einverstanden.
de
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr
22.10.197540613pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Die Verwaltungsbeschwerde wurde vom Bundesrat gutgeheissen und die Durchsicht der betreffenden Akten des Bundesarchivs im Rahmen der rechtlichen Grundlagen bewilligt.

Darin: Justiz- und...
de