Information about organization dodis.ch/R1682

Image
FDJP/Federal Office of Justice
EJPD/Bundesamt für Justiz (1979...)
FDJP/Federal Office of Justice (1979...)
DFJP/Office fédéral de la justice (1979...)
DFGP/Ufficio federale della giustizia (1979...)
EJPD/BJ (1979...)
DFJP/OFJ (1979...)
DFGP/UFG (1979...)
EJPD/Justizabteilung (1902–1979)
DJP/Division de la Justice (1902–1979)
DGP/Divisione della Giustizia (1902–1979)
JPD/JA (1902–1979)
Division de Justice du Département de Justice et Police (1902–1979)
BJ (1979...)
Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1947, p. 111.

cf. dodis.ch/15305, e.a. p. 11.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (78 records found)
DateFunctionPersonComments
1959...VizedirektorThalmann, WalterCf. Dictionnaire Historique de la Suisse: Article:
1959...AdjunktBorradori, LivioVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1959, S. 126.
...1961...AdjunktWenger, ArthurCf. dodis.ch/16817.
...1964...AdjunktRüegg, Rudolfcf. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft (1964), S. 149
...1964-1977...VizedirektorKern, Waltervgl. Staatskalender 1970/41, S. 81.
...1967-1971...AdjunktKeller, Fritz
...1967...AdjunktMuff, Alfred
1967-1969DirectorThalmann, WalterCf. Dictionnaire Historique de la Suisse: Article:
...1969-1972...AdjunktRiedmatten, Michel devgl. Staatskalender 1969/70, S. 78.
vgl. Staatskalender 1971/72, S. 105.
1.5.1969-1.10.1973DirectorGrossen, Jacques-Michelcf. PVCF du 16.4.1969,

Relations to other organizations (2)
FDJP/Federal Office of Justice belongs toFederal Department of Justice and Police
EJPD/Justizabteilung/Meldestelle für Vermögen verschwundener Ausländerbelongs to FDJP/Federal Office of Justice

Written documents (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.199261248pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Rechtlinien zur Bekämpfung der Geldwäsche sind Teil des Acquis communautaire, der im Falle eines EWR-Abkommens von den EFTA-Ländern übernommen werden muss. Zwischen den Verwaltungsstellen bestehen...
de
11.1.199363690pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) Die erste Sitzung der Kontaktgruppe mit den Kantonen nach der EWR-Abstimmung bietet die Gelegenheit, eine Bestandsaufnahme dessen vorzunehmen, was während der Kampagne nicht funktioniert hat und was...
ml
1.11.199364803pdfMinutesNorth Macedonia (Politics) Auf Druck der albanischen Minderheit in der Koalitionsregierung sowie von Amnesty International hat die mazedonische Regierung die Transitvereinbarung für aus der Schweiz ausgeschaffte Kosovo-Albaner...
de

Received documents (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
19.2.196832425pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Seule l'organisation judiciaire des cantons de Vaud et Neuchâtel fait obstacle à la conclusion d'une convention sur la reconnaissance et l'exécution réciproques des jugements en matière civile et...
fr
4.9.196832249pdfLetterDormant Bank Accounts (1947–1973) Es stellt sich die Frage, ob in allen Fällen, in denen die Vermögenseigentümer aus Ländern des Ostblocks stammen, auf die Durchführung eines Verschollenheitsverfahrens verichtet werden sollte.
de
29.8.196934175pdfLetterQuestions of international law Exposé des motifs qui, de 1948 à 1969, ont poussé la Suisse à ne pas adhérer à la Convention pour la prévention et la répression du crime de génocide.
fr
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
20.4.197234321pdfLetterUNO – General La signature du pacte international relatif aux droits économiques, sociaux et culturels est prématurée, en raison des projets de révision en matière d'assurances sociales et d'enseignement en Suisse.
fr
8.6.197235200pdfLetterDisaster aid Après avoir nommé A. Bill comme Délégué du Conseil fédéral aux missions de secours à l'étranger, il convient de créer le Comité consultatif.
fr
12.6.197236591pdfLetterWatch industry Problèmes et explications concernant l'ordonnance qui fixe en outre les sanctions applicables en cas d'usage abusif du nom "Suisse" pour les montres.
fr
13.10.197236381pdfLetterTourism Diplomaten und Beamte von internationalen Organisationen aufgrund des Völkerrechts Anspruch auf einen Wohnsitz in der Schweiz und zwar ohne besondere Bewilligung. Sie sind demzufolge nicht vom...
de
7.10.197440586pdfLetterAustria (Politics) Der Niederlassungsvertrag zwischen der Schweiz und Österreich steht im Widerspruch zu einem Bundesbeschluss, welcher den freien Grundstückskauf von Ausländern einschränkt. Darum möchte die Schweiz den...
de

Mentioned in the documents (1010 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23651Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)70 - ICE: Refugees / Policy of asylum Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
20.7.193654266pdfReportLeague of Nations In der Konferenz wird die Einführung und Handhabung von speziellen Identitätsausweisen sowie der Rechtsstatus der Geflüchteten in den Zufluchtsstaaten beschlossen. Der Delegierte der Schweiz hält...
de
1938-194322399Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)70 - ICE: Refugees / Policy of asylum Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
15.2.194351409pdfReportJapan (Politics) Aufgrund der Übernahme mehrerer Interessenvertretungsmandate ist das Ausmass der Tätikgkeiten der Gesandschaft massiv gestiegen. Im Berichtsjahr mussten deswegen zahlreiche Personen zusätzlich...
ml
24.5.19451222pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Das Wiedererwägungsgesuch des aktiven Nationalsozialisten Seelig im Kanton Graubünden wird abgewiesen. Die Ausweisung soll am 25.5.1945 vollzogen werden.
de
27.7.19451261pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Politics) Der britische Gesandte will die Meinung des Bundesrates zur Ueberreichung einer Medaille an schweizerische Funktionäre/Offiziere, die sich um britische Internierte auf durch Deutschland besetzte...
fr
15.9.19452347pdfMemoChina (Politics) China bittet um Aufhebung des Rechts auf Konsulargerichtsbarkeit, welches der Schweiz durch die Meistbegünstigungs-Klausel im Freundschaftsvertrag von 1918 zugesprochen wurde. Es werden die möglichen...
de
1.2.194649064pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAxis powers (World War II) Une demande d'audience au Conseil fédéral d'un représentant de la "requête des 200" est refusée. En outre, la question d'une histoire de la presse suisse pendant la Seconde Guerre mondiale est...
fr
21.8.19472004pdfMinutesWashington Agreement (1946)
Volume
Séance entre des représentants de l'ASB et du DPF sur la question des biens et avoirs des victimes du national-socialisme, laissés en déshérence en Suisse. Nécessité d'une liste des victimes que les...
fr
26.8.194754026pdfReportAir traffic Les représentants des DPF, DFJP, DMF et du gouvernement bâlois discutent du régime de l'aéroport à Blotzheim pour ce qu’il en est des questions de l'arrestation, du refoulement et du transfert mais...
fr

Addressee of copy (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.11.197540741pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Das Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement wir ermächtigt, mit der Swisspetrol über den Abschluss eines Beteiligungsvertrags zu verhandeln. Der entsprechende Entwurf ist vor der Unterzeichnung...
de
19.11.197539884pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Décision d'autoriser la signature permettant d'avancer les fonds pour l'Office européen des brevets. La Suisse est membre du comité intérimaire.

Également: Département de justice et...
fr
31.5.197648658pdfMemoShip transport Die Schweiz strebt einen Beitritt zum Exequatur-Übereinkommen der EG an, wobei sie vorhat in Fragen der Auslegung und der Anwendung des Abkommens die Zuständigkeit des Europäischen Gerichtshofs zu...
de
22.12.197648183pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Politics) Der niederländische NS-Kriegsverbrecher P. Menten soll aufgrund eines Bundesratsbeschlusses an die Niederlanden ausgeliefert werden. In diesem Zusammenhang soll geprüft werden, ob den eidgenössischen...
de
2.3.197750569pdfLetterProtection of diplomatic and consular representations In letzter Zeit haben verschiedene Staaten ihre Strafbestimmungen zum Schutz diplomatischer und konsularischer Vertretungen verstärkt. Anstoss dazu dürfte das im Rahmen der UNO neu angenommene...
de
3.10.197749477pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (Economy) Der Entwurf zu einer Verordnung über die Beschränkung der Ausfuhr nach Rhodesien auf der Basis des „courant normal“ soll überarbeitet werden. Ausserdem gilt es zu prüfen, auf welche Weise...
de
16.11.197748616pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Die Kosten und Anforderungen für die Sicherheit im Flugverkehr sind gestiegen. Der Bund erwägt aufgrund der schlechten Finanzlage die Einführung einer Gebühr für Durchsuchungen. Trotz der Proteste der...
de
28.6.197850223pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Notenaustausch mit Frankreich betreffend die Entsorgung der schweizerischen Kernkraftwerke wird vom Bundesrat genehmigt. Der Bundesrat garantiert dabei, die französische Firma, die die...
de
6.9.197849499pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Nach der Einführung der obligatorischen Arbeitslosenversicherung müssen für die Grenzgänger mit den Nachbarstaaten staatsvertragliche Regelungen getroffen werden damit sie trotz Wohnsitzprinzip und...
de
3.10.197848784pdfReportSaudi Arabia (Politics) Résumé de l'entretien du nouvel ambassadeur de Suisse à Djeddah, André Maillard, avec le prince héritier de la couronne d'Arabie saoudite.
fr