Information about Geographical term dodis.ch/G85

Image
Belgrade
Belgrad
Belgrado
Beograd
Београд
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (129 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.12.197037080pdfLetterYugoslavia (General) Botschafter Latinovic war einer der rund 4'000 Gefangenen, die aus italienischer Kriegsgefangenschaft entweichen und sich in die Schweiz retten konnten. Als Kenner der Schweiz wurde Latinovic ersucht,...
de
8.1.197135999pdfTelegramBrazil (Politics) Der algerische Botschafter, T. Boulharouf, erkundigt sich nach dem entführten Botschafters G. Bucher, den er von den Verhandlungen in Evian her kennt. Es bestehen allerdings Widersprüche in der...
de
5.5.197135179pdfLetterYugoslavia (Others) Die Pressebeziehungen zu Jugoslawien haben sich sehr gut entwickelt. Über die Schweiz werden vornehmlich sachliche und freundliche Berichte publiziert, auch die Schweizer Presse hat ihre ablehnende...
de
25.10.197134479pdfReportAlbania (Economy) Fühlungnahme mit dem Handelsministerium und den verschiedenen staatlichen Handelsorganisationen, um die bisher auf höchster Ebene geknüpften Kontakte und die beidseitig geäusserten Wünsche für den...
de
20.12.197135178pdfPolitical reportYugoslavia (Politics) Die nationalistischen Unruhen an den kroatischen Universitäten haben gezeigt, wie tief die Gegensätze im Vielvölkerstaat Jugoslawien sind. Staatspräsident Tito, der im Mai 80 Jahre alt wird, bleibt...
de
24.1.197235176pdfLetterYugoslavia (Politics) Nicht nur in Kroatien wird die Partei von prominenten Politikern gesäubert, denen nationalistische, reaktionäre, antikommunistische oder bürokratische Tendenzen vorgeworfen werden.
de
10.3.197235159pdfLetterYugoslavia (Economy) Die Schweiz hat Interesse an jugoslawischen Arbeitskräften, von denen immer mehr in das Land kommen. Weil die Visa von den Vertretungen ausgestellt werden, kommt es vor dem Botschaftsgebäude fast...
de
9.5.197235160pdfLetterForeign labor Die Botschaft in Belgrad sieht sich gezwungen, gegen den unhaltbaren Massenandrang von Gesuchstellern für ein Arbeitsvisum Massnahmen zu ergreifen.
de
15.5.197235167pdfLetterYugoslavia (Economy) Gegenwärtig rekrutiert die Schweiz Bauarbeiter fast ausschliesslich aus dem Kosovo. Für diese dürfte sich das Problem des Familiennachzugs vorläufig kaum stellen, da sie«glücklicherweise» nicht daran...
de
16.6.197235158pdfMemoForeign labor
Volume
Obschon die jugoslawischen Arbeitnehmer mit den Verhältnissen in der Schweiz im wesentlichen zufrieden sind, fordert eine jugoslawische Delegation etwa im Bereich Familiennachzug eine Gleichstellung...
de

Documents sent to this place (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.7.199364379pdfTelexCroatia (Politics) L'annonce de la nomination d'un nouvel ambassadeur à Zagreb a permis d'éliminer les rumeurs selon lesquelles la Suisse ne voulait plus avoir d'ambassadeur en Croatie pour des raisons politiques. Selon...
fr
23.8.199366046pdfNoteYugoslavia (General) In its note of 23 August 1993, the Ministry of Foreign Affairs in Belgrade makes it clear that Yugoslavia's participation in the International Conference for the Protection of War Victims will depend...
en

Documents mentioning this place (843 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.187241958pdfMinutes of the Federal CouncilAnarchism
Volume
Arrestation de Netschajeff et accusations portées contre lui.


de
10.9.189259545pdfReportCrime
Volume
Le Congrès à Bruxelles, faisant suite aux sessions de Rome (1885) et de Paris (1889), avait pour objet l’étude scientifique de la criminalité chez l’être humain, dans ses rapports avec la
fr
30.4.189742648pdfCircularAustria-Hungary (Politics)
Volume
Rapport politique de Vienne. Guillaume II semble atteindre son but de réaliser une entente austro-russe en isolant ainsi la France. À l'occasion du voyage de l'Empereur d'Autriche à St-Pétersbourg on...
fr
19.1.190342824pdfPolitical reportAlliances and Relations with other States (1893–1903)
Volume
Entretien avec Dumba, Conseiller de l'Ambassade d'Autriche à Paris. Celui-ci exprime l'avis qu'une intervention autrichienne, soutenue par la Russie, mettrait fin à toute invasion bulgare en...
fr
5.3.190342834pdfPolitical reportAlliances and Relations with other States (1893–1903)
Volume
Les déclarations gouvernementales dans le Parlements d'Autriche et de Hongrie prouvent que la concertation russo-autrichienne dans les Balkans, décidée en 1897, fonctionne. Mais le danger permanent...
fr
26.1.190743020pdfLetterKingdom of Serbia (1882–1918)
Volume
Ausführlicher Bericht über Atmosphäre und Verlauf der Verhandlungen in Belgrad.
de
31.1.190843070pdfLetterKingdom of Serbia (1882–1918)
Volume
Auf Druck anderer Staaten, vor allem Österreichs und Deutschlands, hat Serbien die den Glarner Artikeln gewährten Sonderkonzessionen schliesslich auch allen ändern Vertrauenspartnern zugestanden, so...
de
10.3.190943099pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Trotz andauernder Spannung im Balkan herrscht unter den Grossmächten eine überlegt friedliche Grundstimmung.


de
20.5.190943112pdfPolitical reportInternational situation (until 1914)
Volume
Anders als bei früheren Besuchen wurde der deutsche Kaiser diesmal in Wien als der einzige wirkliche Freund der Donaumonarchie empfangen. Die bosnische Annexionskrise hat das Bündnis fester...
fr
21.10.191243190pdfMinutes of the Federal CouncilGood offices
Volume
Die Schweiz erklärt den am Balkankrieg beteiligten Staaten ihre Neutralität.


de

Destination of copy (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
15.8.197749085pdfLetterYugoslavia (Economy) Frage der Bewiligung einer Vertretung der Privredna banka Sarajevo in der Schweiz. Die Überweisungen der jugoslawischen Gastarbeiter in ihre Heimat sind von einiger Tragweite, da die Remissen das...
de
26.9.197750076pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) An der Sitzung des Ausschusses Hoher Beamter der COST sind die zwischen der EG und den Drittstaaten abzuschliessenden Modellverträge behandelt worden. Die Schweiz versuchte dabei zu verhindern, dass...
ml
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
7.12.197748739pdfMemoHuman Rights Amnesty International haben eine Kampagne zugunsten georgischer und ukrainischer Dissidenten lanciert. Die schweizerische Delegation am KSZE-Folgetreffeen in Belgrad wird sich im Rahmen ihrer...
de
24.2.197848693pdfMemoRussia (General)
Volume
Antrittsbesuch des sowjetischen Botschafters: Gespräch über die Entwicklung der wirtschaftlichen, industriellen und wissenschaftlich-technischen Kooperation sowie mögliche Abkommen im kulturellen und...
de
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
25.8.197848947pdfMemoYugoslavia (General) La menace constante que l'URSS fait peser sur la Yougoslavie constitue avec les relations tendues entre les différentes nationalités à l'intérieur l'un des problèmes centraux de cette fin de règne du...
fr
27.7.198854841pdfPolitical reportRussia (Politics) Le Ministère des Affaires Étrangères de l'URSS a invité les chefs de mission à visiter la République socialiste soviétique de Lettonie. Pour l'observateur, les aspirations d'indépendance sont claires....
fr