Information about Geographical term dodis.ch/G83

Image
Basle
Basel
Bâle
Basilea
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.2.19518680pdfLetterUN (Specialized Agencies) Anleihe an die International Bank for Reconstruction and Development (World Bank), Washington
de
1.9.19518859pdfDiscourseSwiss citizens from abroad
Volume
Résultat de la commission d'experts pour les questions relatives aux Suisses de l'étranger: victimes de la guerre, des nationalisations. L'application de l'Accord de Washington et le cours du change...
fr
14.12.19518673pdfLetterWashington Agreement (1946) Washingtoner Abkommen
de
7.9.19539314pdfLetterExport of war material Erhöhung des Kriegsmaterialexportes und der Lieferung an kriegführende Staaten ist nach Meinung des schweizerischen Friedensrates nicht mit dem Kriegsmaterialbeschluss von 1949 vereinbar.
de
6.7.195410795pdfLetterSouth Africa (Economy) Der Generaldirektor des Schweizer Bankvereins lässt Bundesrat Petitpierre drei persönliche Berichte seiner Afrikareise zukommen.
de
15.7.195410679pdfLetterSouth Africa (General) A la demande de M. Petitpierre, A. Nussbaumer lui fait part de ses observations sur les représentations diplomatiques de la Suisse dans le pays d'Afrique qu'il vient de visiter.
fr
16.8.195468117pdfLetterExport Risk Guarantee (ERG) Im Anschluss an ein Treffen mit Vertretern der Maschinenindustrie über die Exportfinanzierung haben sich die drei Grossbanken zu einer Reihe von Vorschlägen geäussert und das Wirtschaftsministerium...
de
9.5.195610234pdfLetterIndonesia (Politics) Beanstandung des Presseattachés der Indonesischen Gesandtschaft (Affäre Jungschlaeger) beim EPD, Vorwurf der mangelnden Neutralität an die Adresse der Basler Zeitung. Hinweis (Drohung?) auf 500...
de
8.1.196015491pdfLetterSpain (Economy) Affaire Rivara
fr
14.2.196114501pdfLetterIndia (Politics) Boykott Schweizer Schiffe in indischen Häfen, welche zuvor portugisische Häfen auf dem indischen Kontinent angelaufen haben.
ml

Documents sent to this place (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.2.199365713pdfAddress / TalkCanton's foreign politic Nach dem EWR-Nein ist die Frage nach dem Handlungsspielraum der Kantone im Bereich der Aussenpolitik in den Vordergund des politischen Interesses gerückt. Die Direktion für Völkerrecht erläutert die...
de
14.7.199366167pdfMemoIran (Economy) Vor dem Hintergrund der Liquiditäts- und Zahlungskrise im Iran zielte der Besuch des BAWI in Teheran darauf ab, konkrete Lösungen zwischen der ERG und dem Iran zu finden.

Darin:...
de
14.12.199365850pdfMemoDebt for Nature-Swaps / Debt for Environment-Swaps Im Rahmen des Debt for Environment Swap konnte das BAWI Polen-Forderungen in der Höhe von 70 Mio. CHF ankaufen. Gesamthaft wurden von 35 Firmen Selbstbehalte in der Höhe von 11,9 Mio. CHF zu...
de

Documents mentioning this place (1804 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.2.187742089pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Schenk ist sehr erfreut, dass der neue französische Generaltarif bloss gegen jene Länder angewendet wer den soll, welche keinen Vertrag abschliessen wollen und die Umwandlung der Wert- in spezifische...
de
7.12.187842126pdfCircularPolicy of asylum
Volume
Das Justiz- und Polizeidepartement warnt die Kantone Zürich, Bern, Solothurn, Baselstadt, Baselland, Schaffhausen, Tessin, Neuenburg, Genf, dass wegen der Sozialistengesetzgebung ein Zustrom deutscher...
de
18.12.187842130pdfReportPress and media
Volume
Roth schildert die positiven Reaktionen von Seiten Bismarcks und Bülows auf das Verbot der «Avant-garde».


de
30.12.187842131pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Others)
Volume
Italien will den Handelsvertrag bloss verlängern, wenn die Schweiz einem Zollkartell zur Bekämpfung des Schmuggels zustimmt, das in den wichtigsten Zügen skizziert wird. Der Bundesrat hält das Kartell...
de
7.2.187942134pdfReportReligious questions
Volume
Laut zuverlässiger Quelle sei der Papst bereit, eine Regelung für die Bistümer Lausanne und Basel zu treffen und das apostolische Vikariat Genf aufzugeben.


fr
17.4.187942137pdfReportTransit and transport
Volume
Frankreich stimmt dem Bahnanschluss von Genf an die savoyischen Bahnen nur gegen schweizerische Einfuhrkonzessionen für das Pays de Gex und Hochsavoyen zu.


fr
9.10.187942146pdfLetterDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Der Nuntius in Paris, Czacki, zeigt sich erfreut, dass Hammer via Ottenfels Schritte zur Beilegung des Streites mit der Kurie unternommen hat. Schwierigkeit der Absetzung Lachats wäre ev. durch...
fr
3.4.188042153pdfLetterReligious questions
Volume
Der Erzbischof erklärt, Kardinalstaatssekretär Nina habe die Lösungsvorschläge geprüft. Schlägt für das Bistum Basel einen Koadjutor für die 5 abtrünnigen Kantone vor, während Lachat weiterhin Luzern...
it
1883-197924760Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)50 - ICE: Insurances Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
1883-195824865Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)50 - ICE: Insurances Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns

Destination of copy (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.197136902pdfMemoWatch industry Da innerhalb Bundesverwaltung in Bezug auf «Swiss made» für Uhren keine «unité de doctrine» hergestellt werden konnte, soll der Bundesrat einen Entscheid fällen. Dieser zwingt sich im Hinblick auf die...
de
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml