Information about Geographical term dodis.ch/G83

Image
Basle
Basel
Bâle
Basilea
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.8.193946884pdfLetterGerman Realm (Politics)
Volume
Audience chez Hitler. La situation de Danzig. Hitler et la neutralité suisse.
de
30.11.193918188pdfMemoGerman Realm (General)
Volume
Eine Erhebung des Verwaltungsrates der Lonza AG über das Verhältnis zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft bei verschiedenen Schweizer Unternehmen.
de
10.1.194046982pdfLetterFrance (Economy)
Volume
Les banques françaises exigent, avant d’effectuer certaines opérations avec les banques suisses, des renseignements personnels sur les clients de ces dernières concernées par de telles opérations,...
fr
6.7.194047091pdfLetterSupplying in times of war
Volume
La Royal Air Force est intéressée à perturber le trafic sur le Rhin. Or, la presse suisse publie régulièrement des avis concernant ce trafic qui peuvent attirer l’attention des services anglais de...
de
27.8.194017274pdfLetterPharmaceutical and chemical industry
Volume
Die Basler Interessengemeinschaft (Zusammenschluss der chemischen Exportindustrie) ist besorgt über die durch den Krieg verursachten Exporthemmnisse. Hinzu kommt der Rückgang der Zahlungskontingente...
de
3.9.194018134pdfLetterCultural relations
Volume
Betrifft Ankauf des Werkes «Le poète et sa muse» von Henri Rousseau durch das Kunstmuseum Basel.
de
5.9.194017273pdfLetterCooperation with interest groups
Volume
Jacques Brodbeck Sandreuter (CIBA) schickt Brief der CIBA an EVD zusätzlich direkt an Bundesrat Stampfli. Sandreuter erwartet von Stampfli (als ehemaligem Industriellen) "besonderes Verständnis" für...
de
18.9.194018698pdfCommunicationSwiss financial market
Volume
Die Unterzeichner erklären zuhanden des EPD, dass die IG Chemie (Basel) eine selbständige schweizerische Aktiengesellschaft, d.h. unabhängig von der IG Farben ist.
de
19.5.194118721pdfMemoSwiss financial market
Volume
USA Anti-Trust Investigation
fr
29.5.194118583pdfMinutesTransit and transport
Volume
Die SBB wehren sich gegen Vorschläge der Deutschen, die Gotthardlinie zu "internationalisieren".
fr

Documents sent to this place (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.1.198753645pdfMemoActors and Institutions Aufgrund der eingeschränkten Funktionalität des Computersystems werden künftig allen Mitarbeitenden des EDA nur noch grossgeschriebene Initialen zugeteilt.
de
26.1.198855549pdfLetterSwiss financial market Es widerspricht allen Gepflogenheiten des internationalen Handels, wenn die Bezahlung von Zinsen oder die Rückzahlung der Schuld auf Inhaberpapieren davon abhängig gemacht wird, dass der Berechtigte...
de
[...26.1.1991]58683pdfDiscourseSecurity policy Während 1990 das Jahr der Hoffnung war, brachte der Januar 1991 die Ernüchterung. Der ewige Frieden ist noch nicht ausgebrochen. Der sicherheitspolitische Bericht mahnt deshalb auch zur Besonnenheit...
de
13.9.199157264pdfAddress / TalkRelations with the ICRC La neutralité du CICR se distingue de la neutralité suisse par ses fondements juridiques et par sa nature et elle constitue une condition essentielle de son action. Même si le dynamisme en marche en...
fr
9.10.199160024pdfLetterMeasures for debt relief Der Gesamtumffang der ausstehenden Finanzkredite der schweizerischen Banken ist verhältnismässig bescheiden, was auf eine vorsichtige Geschäftspolitik, oder aber auf mangelndes Interesse an...
de
30.10.199158685pdfReportScience Die Erfahrungen aus den Vorbereitungen und der Durchführung Reise der GWF-Delegation nach Singapur, Japan und China führen zum Schluss, dass die Kommunikationskanäle zwischen...
de
1.11.199158075pdfLetterImage of Switzerland abroad La Suisse et ses banques semblent jouir d'une mauvaise image à l'étranger, c'est pourquoi l'idée d'une «journée portes ouvertes» des banques suisses fait son chemin.
de
17.11.199160797pdfDiscourse700th anniversary of the Confederation (1991) Le Conseiller fédéral Felber dresse un bilan positif des célébrations du 700e anniversaire de la Confédération. Depuis Bâle, ville frontière par excellence, il appelle à la solidarité envers l'Europe.
fr
12.2.199263008pdfLetterMeasures for debt relief Aus ordnungspolitischen Gründen kann das BAWI nicht auf den Vorschlag des SBV eingehen, einen für die Banken «akzeptablen» Preis für den Kauf der Schuldenguthaben von Entwicklungsländern zu...
de
17.12.199262940pdfLetterHistory of Dodis Au vu des conditions posées par le Fonds national pour la poursuite du financement, force est de constater que si jusqu’à fin février 1993, aucune université ou Haute École ne peut mettre à...
fr

Documents mentioning this place (1804 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.1.188342207pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Nachdem Italien den alten Vertrag nicht mehr verlängern will, beschliesst der Bundesrat, erneut Unterhändler nach Rom zu schicken. Der Abschluss eines Zollkartells ist zu vermeiden.

Darin:...
de
31.7.188342222pdfMinutes of the Federal CouncilDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Die Tessiner Bistumsfrage soll durch die Ernennung Lachats zum apostolischen Vikar des Tessins provisorisch gelöst werden. Durch die Vermittlung der Tessiner Regierung ist die Zustimmung des Heiligen...
de
1.9.188342224pdfMemorandum (aide-mémoire)Diocesan issue (1857–1884)
Volume
Ferrata fordert die Wiederherstellung des integralen Bistums Basel und die Errichtung eines Bistums Tessin.


it
18.6.188442242pdfMinutes of the Federal CouncilDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Nachdem die Diözesankantone, mit Ausnahme von Bern, sich an einer Konferenz damit einverstanden erklärt haben, dass der Bundesrat mit der Kurie Verhandlungen aufnimmt, um Fiala zum neuen Bischof von...
de
15.7.188442244pdfProposalDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Welti schlägt Aepli und Peterelli als schweizerische Delegierte für die Verhandlungen mit dem päpstlichen Abgesandten vor und unterbreitet einen Instruktionsentwurf.


de
20.8.188442246pdfProposalDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Die Verhandlungen mit dem päpstlichen Delegierten sind gemäss den Instruktionen geführt worden. Dessen zusätzliche Forderungen nach Aufhebung der Pfarrwahlgesetze und völliger Wiederherstellung des...
de
6.9.188442248pdfProposalDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen sind die Vertragstexte den betroffenen Kantonen zur Ratifikation zuzustellen. Bern macht allerdings nicht mit.


fr
26.10.188442253pdfLetterDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Bericht über den Besuch einer Tessiner Delegation beim kranken Welti. Der Staatsrat muss sich gegen den Widerstand der Ultrakonservativen und der Liberalen wehren und wünscht daher die Zusicherung,...
de
29.11.188442257pdfMinutes of the Federal CouncilDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Die Diözesankantone, ausser Bern, und Tessin haben die Abkommen gebilligt, so dass der Austausch der Ratifikationen erfolgen kann. Inkamerationsfrage


de
6.188542271pdfMemorandum (aide-mémoire)Custom and duties
Volume
Im Hinblick auf anstehende Handelsvertragsverhandlungen, besonders mit Deutschland und Österreich-Ungarn, skizziert das Handels- und Landwirtschaftsdepartement die Ausgangslage der Schweiz nach dem...
de

Destination of copy (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.197136902pdfMemoWatch industry Da innerhalb Bundesverwaltung in Bezug auf «Swiss made» für Uhren keine «unité de doctrine» hergestellt werden konnte, soll der Bundesrat einen Entscheid fällen. Dieser zwingt sich im Hinblick auf die...
de
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml