Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.10.195513246pdfLetterSouth Africa (Economy) Das Initiativ-Komitee für die Gründung einer Handelskammer Südafrika - Schweiz sucht in Südafrika gleichgesinnte Persönlichkeiten, die in Südafrika ein Komitee gründen würden.
de
25.10.195551306pdfExpertiseQuestions concerning the Recognition of States Rechtsgutachten Prof. Dr. iur. Z. Giacometti über das rechtliche Schicksal des Überschusses aus der Durchführung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundes­republik...
de
5.12.195513247pdfLetterSouth Africa (Economy) Liste der Mitglieder des Initiativ-Komitees und Pläne und Absichten der zu gründenden Handelskammer Südafrika-Schweiz
de
195614487Bibliographical referenceSwiss financial market Schweizerische Kreditanstalt 1856-1956. Hundert Jahre im Dienste der schweizerischen Volkswirtschaft, [Walter Adolf Jöhr], Zürich, Heraugegeben von der Schweizerischen Kreditanstalt, 1956
de
8.2.195612074pdfMinutesItaly (Politics) Projet de loi visant à interdire toute activité politique aux travailleurs étrangers (en particulier italiens).
de
10.2.195613514pdfReportMilitary policy Der schweizerische Luftverkehr im Kriege
de
16.3.195654437pdfLetterInternational mobility
Volume
Das Zentralsekretariat von Pro Juventute hält das Schüleraustauschprojekt zwischen Wien und der Schweiz für eine «einseitig politisch orientierte» Sache und bittet die schweizerische Gesandtschaft in...
de
7.5.195654438pdfLetterInternational mobility
Volume
Das vorgeschlagene Austauschprojekt mit Wien lässt sich mangels praktischem Interesse in der Schweiz vorderhand nicht realisieren. Abgesehen davon existiert bereits ein Schüleraustausch zwischen...
de
29.6.195667697pdfReportExport Risk Guarantee (ERG) Der Vorort drückt seine Meinung und seine Erwartungen an die Revision der Exportrisikogarantie aus. Die Situation in den Entwicklungsländern und der internationale Exportwettbewerb erfordern einen...
de
195818431Bibliographical referenceSouth Africa (General) Un exemplaire à la Kantonsbibliothek Thurga.
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.5.194467817pdfLetterAttitudes in relation to persecutions In den letzten Monaten wurden nur sehr wenige jüdische Flüchtlinge an der schweizerischen Grenze zurückgewiesen. Allerdings hat die Zahl anderer Flüchtlinge, die zurückgewiesen werden mussten,...
de
22.7.194451304pdfExpertiseQuestions concerning the Recognition of States Consultation complémentaire pour la Banque Nationale Suisse concernant les opérations d'or avec la Reichsbank par le professeur Georges Sauser-Hall.
ml
28.5.194614275pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Carl Lutz, former Swiss Consul in Budapest, is being thanked for saving several thousand Jews from death in Nazi camps: “The Jewish Agency would like you to know that you will always be remembered in...
en
3.8.19462378pdfLetterWashington Agreement (1946) Avoirs des victimes des nazis mortes sans héritiers
fr
19.9.1946298pdfTelegramEurope's Organisations
Volume
Félicitations pour le discours prononcé à Zurich.
Gratulation nach der Rede in Zürich.
fr
10.12.19474840pdfLetterGerman Realm (General) Der deutsche Vertreter in Bern zur Zeit des Dritten Reiches steht in Deutschland vor einem Entnazifizierungsverfahren. Frühere und noch im Amt stehende Bundesräte werden ihm keine Erklärung zukommen...
de
23.12.19474207pdfLetterRussia (Politics) Frage der diplomatischen Beziehungen zu den baltischen Staaten, resp. Anerkennung der sowjetischen Annektion. "Durch ihre "Vereinigung" (sic!) mit der Sowjetunion im August 1940 haben Estland,...
de
24.5.19485180pdfLetterPolicy of asylum H. Rothmund an Ch. Lutz betr. seine Tätigkeit zugunsten ungar. Juden in Budapest während des Krieges. Sehr positive Haltung dieser Tätigkeit gegenüber - andere Einstellung als EPD?
de
26.7.19482700pdfLetterJapan (Economy) Efforts de l'administration fédérale pour augmenter les exportations au Japon. Des restrictions pour l'importation de produits japonais sont prématurées.
fr
16.5.19492701pdfLetterJapan (Politics) Le Don de 10 Millions de Francs du Japon au CICR peut être versé.
de

Documents mentioning this place (3147 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.186441504pdfCircularRussia (Politics)
Volume
Nécessité de répartir les réfugiés polonais entre les cantons. Modalités pour leur entretien et mesures générales à prendre à l’égard des autres réfugiés.
fr
22.6.186441507pdfNoteRussia (Politics)
Volume
Le Conseil fédéral repousse le reproche de tolérer une assistance ostensible aux réfugiés polonais qui complotent contre la Russie.
fr
26.12.186441518pdfProposalTransit and transport
Volume
Consultation des milieux suisses intéressés (commerçants, consuls) sur l’utilisation du pavillon suisse sur mer.


de
12.7.186641569pdfMemoGerman Realm (General)
Volume
Les biens appartenant à la Couronne de Saxe pourraient être déposés à Zurich.


de
19.1.186741600pdfPolitical reportRegulation of the Rhine
Volume
Préliminaires en vue d’un traité de commerce avec l’Autriche. Question de la correction du Rhin.
de
19.5.186741626pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
Remise des lettres de créance au Roi. Problèmes touchant les Consulats suisses établis en Allemagne.


de
12.6.186741630pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
Affaire du Consulat suisse de Yokohama: différend avec la Prusse.


de
18.6.186741631pdfProposalRussia (Politics)
Volume
Le Tsar gracie un citoyen suisse, condamné à une détention en Sibérie. Activité des exilés polonais en Suisse.


de
20.7.186741640pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
Remise des lettres de créance à Munich, Carlsruhe et Stuttgart. Entretiens avec les Ministres: chemins de fer, fédération postale entre l’Autriche et l’Allemagne, traité d’établissement avec le...
de
4.8.186741644pdfReportJapan (General)
Volume
Visite de Kern à la Mission extraordinaire japonaise. Impression des Japonais sur leur récente visite en Suisse. Etat de la situation internationale.


de

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.3.197339602pdfTelegramMonetary issues / National Bank Information über die Sitzung des EG-Ministerrats in Brüssel und Orientierung über die im Währungsbereich getroffene Lösung, die Währungen gemeinsam gegenüber dem Dollar floaten zu lassen. Die...
de
25.5.197339198pdfMemoGreece (Economy) Überblick über die zahlreichen Gespräche, die eine schweizerische Delegation in Athen mit den griechischen Behörden sowie mit diversen staatlichen und privaten Organisationen geführt hat.
de
13.6.197340229pdfLetterIndia (Economy) Der Zeitpunkt ist für die schweizerische Uhrenindustrie günstig in Indien Gespräche über die Verminderung von Handelszöllen und den Aufbau von Produktionsstätten in Indien zu beginnen, da sie vom...
de
28.6.197339375pdfLetterHuman Rights
Volume
Entgegen der Absicht des Bundesrats mit der Botschaft über die Ratifikation der Europäischen Menschenrechtskonvention zuzuwarten bis die Vorlage über die Revision des Staatsvertragsreferendums...
de
28.6.197340228pdfLetterIndia (Economy) Es ist nicht angebracht, ein Junktim zwischen schweizerischen Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe und handelspolitische Begehren an das begünstigte Land herzustellen. Dies würde im Falle...
de
8.8.197338982pdfLetterUnited States of America (USA) (Others) Aus verschiedenen Gründen können weder die Fédération Horlogère mit einem Uhrengeschenk, noch das Departement des Innern oder die Pro Helvetia am Projekt der Errichtung eines Denkmals zu Ehren von...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
17.1.197438969pdfReportUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Mit der Revision der kantonalen Verordnungen für Heilmittel ist die Basis für Herstellungskontrollen geschaffen worden. Es ist das Ziel, die amerikanischen Behörden vom gut funktionierenden System zu...
de
31.7.197438461pdfLetterEconomic relations Der Weltbank soll keine Schuldenobergrenze gesetzt werden, da sie als solventer Schuldner gilt und ihr der Zugang zum Schweizer Markt aus wirtschaftlichen und politischen Gründen gewährt werden soll.
de
21.11.197438949pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die vom Bundesrat verfügte Massnahme zur Abwehr der Dollarflut wird von Vertretern der amerikanischen Bankwelt begrüsst. Vertreter der Schweizerbanken in Amerika waren jedoch weniger positiv, da sich...
de