Information about Geographical term dodis.ch/G238

Image
Vienna
Wien
Vienne
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (384 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.7.184941042pdfReportNeuchâtel crisis (1856–1857)
Volume
Dispositions du corps diplomatique à Vienne sur la question de Neuchâtel. Risque que la présence de réfugiés allemands en Suisse ne devienne un casus belli.


de
3.8.184941047pdfReportGerman Realm (Other)
Volume
L’Autriche a rejeté la proposition de la Prusse d’agir conjointement contre la Suisse. Elle approuve l’attitude adoptée par la Suisse mais s’étonne de la vive réaction provoquée par l’incident de...
de
2.10.184941051pdfReportAustria-Hungary (Other)
Volume
Pressions de la Prusse sur l’Autriche en vue d’une action commune contre la Suisse sans effet pour le moment.


de
30.11.184941060pdfReportAustria-Hungary (Other)
Volume
L’Ambassadeur de France à Vienne a répondu énergiquement aux mauvaises dispositions du Prince de Schwarzenberg envers la Suisse.


de
16.1.185041062pdfReportAustria-Hungary (Other)
Volume
Pour isoler la Prusse, que l’Autriche ne semble plus soutenir au sujet de Neuchâtel, il conviendrait de répondre aux exigences étrangères à propos des réfugiés.


de
11.3.185041073pdfReportNeuchâtel crisis (1856–1857)
Volume
La Prusse a déclaré officiellement ne pas vouloir mettre la paix en danger pour Neuchâtel.


de
5.4.185041075pdfReportOttoman Empire (Economy)
Volume
Le représentant de la France à Constantinople défend mal les intérêts suisses. L’intervention de l’Autriche serait utile.


de
6.3.185141107pdfReportAustria-Hungary (Other)
Volume
Meilleure opinion du Prince de Schwarzenberg sur la Suisse. Satisfaction à la suite de la désignation d’un Commissaire fédéral au Tessin.


de
11.1.185241127pdfReportFrance (Others)
Volume
Rumeurs de réclamations françaises plus vives contre la Suisse au sujet des réfugiés. Commentaires sur le coup d’Etat du 2 décembre et ses suites pour le droit d’asile.


de
3.6.185241141pdfReportNeuchâtel crisis (1856–1857)
Volume
Le Roi de Prusse a les mains liées et le danger que sa pression faisait courir est écarté.


de

Documents sent to this place (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.3.196833241pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Das Ziel der schweizerischen Demarche in Brüssel und in den EWG-Hauptstädten, die nur mündlich zu erfolgen hat, ist es zu verhindern, dass die Schweiz bei allfälligen Verhandlungen mit den vier...
de
21.11.196833007pdfDeclarationEuropean Free Trade Association (EFTA) Die europäische Integration befindet sich in einem Zustand der Stagnation, welcher überwunden werden muss. Dabei bieten sich Zwischenlösungen an auf dem Weg zu einer umfassenden europäischen Lösung....
ml
13.11.196933378pdfLetterAustria (Politics) Gedanken von W. Spühler zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich: Zwischen den beiden Ländern besteht eine echte Freundschaft. Zudem sollte es der Schweiz möglich sein, nach dem Vorbild...
de
26.5.197036118pdfCircularFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Aktualisierung der Informationen für die Botschafter über die integrationspolitische Lage, welche den Besuch des britischen Europaministers G. Thomson in Bern, die EFTA-Konferenz in Genf und den...
de
29.10.197035613pdfLetterRussia (Politics) Im Auftrag eines ehemaligen schweizerischen Stipendiaten in der Sowjetunion hat ein Schweizer versucht, einen sowjetischen Doktoranden bei der Flucht in die Schweiz zu helfen. Die Flucht ist...
de
9.11.197035774pdfCircularFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
Volume
Überblick über die schweizerische Eröffnungserklärung, die den Auftakt der exploratorischen Gespräche zwischen der Schweiz und der EWG bildet. In diesen Gesprächen wird es darum gehen, die...
de
13.11.197036165pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz...
de
18.12.197036408pdfLetterAustria (Politics) Die geplante Reise von Bundesrat Graber nach Wien muss wegen der Entführung des schweizerischen Botschafters in Rio de Janeiro kurzfristig verschoben werden.
de
18.10.197137157pdfCircularGATT Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique...
fr
5.11.197136214pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Betreffend die Integrationsgespräche melden die USA an, dass trotz Verständnis für die Interessen des europäischen Freihandels, die amerikanischen Exportinteressen nicht beeinträchtigt werden dürfen....
de

Documents mentioning this place (2476 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.11.199363898pdfFederal Council dispatchEnvironmental protection Auch wenn das Übereinkommen für die Schweiz keine zusätzlichen Verpflichtungen mit sich bringt, so ist seine Ratifizierung gleichwohl aus politischen Gründen angezeigt: Es geht darum, ein Zeichen der...
ml
25.11.199365806pdfMemoFrance (Politics) En prévision de la visite du Président français, l'Ambassadeur de Suisse à Paris livre quelques informations sur les points d'actualité de la politique étrangère française.
fr
25.11.199366617pdfMemoMigration Die Schweiz setzt sich dafür ein, dass die Budapester und Wiener Gruppe langfristig zusammengeschlossen werden. Zuerst sollen jedoch einzelne Themen in Arbeitsgruppen besprochen werden.
de
29.11.199365160pdfMemoMigration Pour résoudre les problèmes liés aux flux migratoires, des solutions globales sont nécessaires. Les réfugiés doivent être protégés et la migration illégale doit pouvoir être endiguée. Il faut...
fr
29.11.199365344pdfMemoEnvironmental issues Das UNEP ist für die Schweiz ein wichtiges Instrument zur Umsetzung der Agenda 21. Das UNEP dient als übergreifende und globale Schnittstelle, wo Umweltaktivitäten mit Entwicklungsländern diskutiert...
de
[30.11.1993]65552pdfDiscourseOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) In seiner Intervention am KSZE-Ministertreffen in Rom sprach Bundesrat Cotti über die neuen Konflikte in Europa und die Fähigkeit der KSZE, Peacekeeping-Operationen durchzusetzen. Er thematisierte...
ml
1.12.199364975pdfResolutionOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Les décisions de la quatrième réunion du conseil de la CSCE concernant les diverses dimensions de cette dernière (humaines, économiques, etc.). Elles concernent notamment la structure et...
fr
3.12.199365461pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) An der KSZE-Aussenministertagung konzentrierte sich die Schweiz insbesondere auf das Peacekeeping und die Fragen der menschlichen Dimension sowie der Minderheiten. Bundesrat Cotti unterstrich in...
de
6.12.199364501pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Les directives de négociation de la délégation suisse sont acceptées. La délégation qui accompagnera le Conseiller fédéral Delamuraz est approuvée.

Également: Proposition du DFEP du...
fr
9.12.199365480pdfMemoConfidence and Security-Building Measures (CSBM) Mit 42 Besuchern aus 23 KSZE-Teilnehmerstaaten bestand ein grosses Interesse am Betrieb eines schweizerischen Militärflugplatzes. Der Besuch habe alle Vorgaben des Wiener Dokuments erfüllt.
de

Destination of copy (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.11.197748115pdfLetterTransit and transport Die Schweiz hat auf die Aufforderung, die Verkehrspolitik zwischen der Schweiz, Österreich und der EG enger zu koordinieren, zurückhaltend reagiert. Der bestehende Informationsaustausch befriedigt...
de
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
29.8.197948827pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Une prise de position de divisions du DPF au sujet de l’élargissement du statut du Bureau de l’OLP à Genève est demandée. La question suscite des réactions autour du statut de l’OLP et d’éventuelles...
fr
7.6.198348845pdfTelegramPalestine (General)
Volume
De l’avis du Conseil fédéral, la conférence sur la Palestine envisagée est totalement inutile dans la recherche d’une solution pacifique aux problèmes du Moyen-Orient. Pour diverses raisons, il...
fr
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml