Information about Geographical term dodis.ch/G21

Image
Moscow
Moskau
Moscou
Mosca
Москва
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (196 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.3.195612176pdfLetterRussia (Politics) Ein weiterer Fall einer Entschädigung schweizerischen Guthabens in den Baltischen Staaten ist erledigt. Die Schweiz soll nicht Schwedens Vorgehen in der Entschädigungsfrage nachahmen, denn damit würde...
de
6.7.195612177pdfLetterRussia (Politics) Verschiedene Schweizer haben die Hoffnung geäussert, dass dank den innenpolitischen Veränderungen in der Sowjetunion, die Frage der Entschädigung von schweiz. Interessen, die während der Revolution...
de
28.5.195712256pdfLetterNuclear Research Zehnder berichtet über den geführten Besuch einer Zyklonsynchrotonanlage in Dubno, 150km von Moskau entfernt. Die Anlage macht einen unordentlichen Eindruck, doch die Forschung scheint auf höchstem...
de
31.7.195748677pdfDiscourseRussia (Politics) Übersetzung der auf Russisch gehaltenen Radioansprache von Botschafter A. Zehnder zur Bundesfeier 1957 in Moskau. Gedanken über die Neutralität der Schweiz, die Bedeutung der autonomen Gemeinden und...
ml
3.6.195814420pdfLetterRussia (Others)
Volume
A. Zehnder souligne l'intérêt de l'URSS à entretenir des relations culturelles avec l'Occident. Selon le diplomate, la Suisse devrait s'engager davantage dans ce domaine: ce serait le seul moyen de...
fr
14.7.195814421pdfLetterRussia (Politics)
Volume
Zehnder berichtet, dass und wie sich A. Mikojan aufregte, als er von der Erklärung des Bundesrates erfuhr, die schweizerische Armee möglicherweise mit Atomwaffen auszurüsten. Der Schweizer Botschafter...
fr
24.7.195814504pdfLetterRussia (Politics) Zehnder relate ses expérience lors d'une réception à l'ambassade d'Autriche à Moscou: Il constate en quelle hâte Khrouchtchev rédige la réponse à l'invitation d'Eisenhower. Khrouchtchev va donc à New...
fr
14.8.195814505pdfLetterRussia (Politics) Les milieux dirigeantes soviétiques réagissent fortement aux évaluations du Conseil fédéral de procurer des armes atomiques à l'armée suisse. Si cela se faisait, la neutralité suisse serait, selon...
fr
14.1.19599559pdfLetterNeutrality policy
Volume
Die Schweiz ist im Bewusstsein der sowjetischen Regierung ein neutraler Staat. Sie macht einen Unterschied zwischen der zurückhaltenden Politik des Bundesrates und den antikommunistischen Reaktionen...
de
22.3.19609560pdfLetterNeutrality policy Die schweizerische Neutralität in den Augen der Sowjetunion hinsichtlich der Möglichkeit der Atombewaffnung.
fr

Documents sent to this place (132 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.195812175pdfLetterRussia (Politics) Schweizer Unternehmen sind nicht immer im Bild über die möglichen Folgen von Besuchen sowjetischer Spezialisten. Sie müssen gewarnt werden, ohne, dass die Sowjetbotschaft davon erfährt.
de
31.12.195814514pdfLetterRussia (Politics) Nach den Anklagen des Sowjetischen Aussenministeriums gegen das Politische Departement will dieses die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion "einer genaueren Prüfung unterziehen". Die...
de
18.7.196015335pdfTelegramHumanitarian aid
Volume
Envoi de vivres au Congo. - Lebensmittel werden in den Kongo gesandt.
fr
6.9.196118979pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Divers principes de politique extérieure expliquent la non-reconnaissance des républiques populaires d'Albanie et de Mongolie.
fr
20.12.196130119pdfLetterRussia (Others) Agrément du DPF concernant la solution trouvée par rapport à la constitution d'une Société URSS-Suisse. Réactions de la presse suisse sur cette Société et sur l'interpellation Reverdin concernant les...
fr
5.2.196230179pdfLetterConference of the Ambassadors
Volume
Wichtigste Ergebnisse der Botschafterkonfernz vom 25.1.1962-27.1.1962. Die Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik wurden geäussert. Das schweizerische Verhandlungsgesuch scheint auf...
de
28.11.196256545pdfLetterCommunist movement Die Wortmeldungen der Mitglieder der PdA an Kongressen und an Veranstaltungen in den Ostblockstaaten werfen ein bezeichnendes Licht auf ihre Einstellungen zur Schweiz. Deshalb sollen sie in den...
de
19.7.196330349pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Assoziationsverhandlungen von Oesterreich mit der EWG sowie deren Bedeutung für die Schweiz. Das EPD bittet die schweizerischen Vertretungen in der EWG um Informationen hinsichtlich der politischen...
de
14.2.196431011pdfNote verbaleRussia (Politics)
Volume
Accusations à l'égard des autorités suisses en relation avec la disparition d'un expert de la délégation soviétique auprès de la conférence du désarmement.
fr
9.6.196431015pdfLetterRussia (Politics) Aufgrund der Reklamationen sowjetischerseits wird informiert, dass die baltischen Kolonien in der Schweiz zahlenmässig nicht gross sind und ihre Aktivitäten vorwiegend auf den Erhalt baltischen...
de

Documents mentioning this place (2146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.4.192144709pdfProposalQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Exposé sur la politique de reconnaissance des Etats baltes limitrophes de la Russie: Lettonie, Estonie, Lituanie. Les arguments en faveur de cette reconnaissance: la protection des Suisses dans ces...
de
4.7.192144742pdfProposalQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Exposé de la question de la reconnaissance de la Géorgie. Résultats de l’enquête du DPF. La situation politique en Géorgie et dans le Caucase conduit le DPF à reporter à plus tard la reconnaissance de...
de
19.7.192144750pdfMemorandum (aide-mémoire)Russia (Others)
Volume
Question du passeport de Platten et des représentants soviétiques à Berlin. Intérêts commerciaux des Soviets en Suisse. La Légation d’Allemagne refuse de viser le passeport de Platten.


de
25.8.192144758pdfLetterRussia (Others)
Volume
Entretien Ador-Briand au sujet de l’action internationale de secours à la Russie. Coordonner l’action de la Croix-Rouge et celle du Conseil suprême. Appréciation du rôle de Hoover.


fr
8.11.192144773pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Politics)
Volume
La Russie soviétique n’étant pas encore membre de l’Union postale universelle, le Conseil fédéral n’est pas habilité à transmettre les décisions des postes russes aux Etats membres de l’Union...
fr
27.1.192244805pdfPolitical reportGenoa Conference (1922)
Volume
Orientation nouvelle de la politique européenne sous l’impulsion de Lloyd George. Commentaires des principaux points de cette action diplomatique dont la Conférence de Gênes et l’invitation adressée à...
fr
10.2.192244809pdfSecret minutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
Vu l’état des relations entre la Russie soviétique et plusieurs Etats de l’Europe, vu la perspective de la Conférence de Gênes et les modifications intérieures enregistrées dans le régime soviétique,...
de
21.2.192244811pdfSecret minutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
Le chef du DEP insiste pour que la Suisse prenne contact avec les représentants soviétiques à Berlin, en vue de reprendre des échanges commerciaux souhaités aussi bien par des milieux industriels...
de
22.3.192244817pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Le gouvernement géorgien n’insiste pas sur la reconnaissance officielle par la Suisse; il se contenterait d’une nomination officielle du gérant du Consulat de Suisse adressée au gouvernement de la...
de
22.3.192260570pdfProposalGeorgia (General) Nach dem Einmarsch der Bolschewisten in Tiflis ist die Vertretung der schweizerischen Interessen in Georgien unbefriedigend. Eine Anerkennung der Regierung in Tiflis kommt aus prinzipiellen Gründen...
de

Destination of copy (17 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
30.8.197235576pdfMemoRussia (Economy) Der sowjetische Aussenhandelsminister N. S. Patolitschew hat seine Einladung an E. Brugger in die UdSSR erneuert. Die Eröffnung der schweizerischen Werkmaschinen-Ausstellung in Moskau im März 1973...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
21.3.197438767pdfMemoRussia (Politics)
Volume
Die bilateralen Beziehungen zur UdSSR sind gut. Probleme stellen die Ausreisegesuche von Sowjetbürgerinnen zwecks Heirat mit Schweizern und die Tätigkeit sowjetischer Dissidenten in der Schweiz dar.
de
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de