Information about Geographical term dodis.ch/G137

Image
Brussels
Brüssel
Bruxelles
Bruxelles
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.6.197749888pdfLetterCompetition policy Bei der Revision des Schweizer Kartellrechts sollten die gesetzlichen Vollziehungsbestimmungen zu Art. 23 des Freihandelsabkommens erlassen werden. Deren Fehlen könnte auf Dauer gewisse Zweifel an der...
de
19.1.197850016pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Bemerkungen zu einem allfälligen regelmässigen Gedankenaustausch mit der EU-Kommission. Die Beamten sind grundsätzlich offen für die Anliegen der Schweiz, zeigen sich aber z.T. eher reserviert....
de
26.1.197850023pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) L’entretien entre W. Ritschard et le vice-président de la Commission des CE, W. Haferkamp, a porté sur les mesures italiennes concernant le dédouanement des marchandises importées qui ont créées une...
fr
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
9.7.197850176pdfTelegramMonetary issues / National Bank En vue de la zone de stabilité monétaire européenne, la Suisse pourrait devenir membre associé de par ses liens économiques et financiers très étroits avec l'Europe. Cette fois, la France de n'y...
fr
19.10.197848613pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Gefahr, dass die EFTA-Staaten in ihrer Zusammenarbeit mit den EG zum autonomen Nachvollzug gezwungen werden, nimmt zu. Ein geschlosseneres Auftreten der EFTA-Staaten sowie de Ausbau der...
de
26.10.197850184pdfMinutesMonetary issues / National Bank Réflexions sur les potentiels impacts sur le dollar de la création du système monétaire européen. Le dollar est le premier problème pour le franc suisse. Réflexions sur les relations de la Suisse avec...
fr
9.11.197850188pdfReportMonetary issues / National Bank Tour d'horizon de la situation en matière de politique monétaire avec un franc fort et les discussions sur le système monétaire européen. Perspectives économiques dans la CEE et mesures de politiques...
fr
14.11.197850031pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Entretien entre les conseillers fédéraux W. Ritschard et P. Graber et le président de la Commission des CE, R. Jenkins, sur les questions monétaires, l’énergie et l’élargissement du marché commun.
fr
23.10.198163957pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Les discussions portent sur l'état des relations entre la Suisse et la Communauté économique européenne, sans oublier de prendre en compte l'AELE de manière générale. Les questions les plus urgentes...
fr

Documents sent to this place (183 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.193466943pdfLetterNeutrality policy L'attitude du Conseil fédéral à l'égard de la participation de ressortissants suisses aux opérations plébiscitaires de la Sarre est observée par l'opinion publique suisse.
fr
7.8.19472309pdfLetterBelgium (Economy) Le nouveau tarif douanier prévu dans le cadre d’une convention entre la Belgique, le Luxembourg et les Pays-Bas aura un effet important sur les relations commerciales belgo-suisses. Des négociations...
fr
29.1.19485260pdfPolitical reportBelgium (Economy) Öffentlicher Vortrag Spaaks zur UNO, zur Benelux, Marshall-Plan, Westblock, schweizerische Neutralität/Position von Spaak anerkannt, König Leopold in der Schweiz, Meinungswechsel bei Spaak nach...
fr
18.7.196015335pdfTelegramHumanitarian aid
Volume
Envoi de vivres au Congo. - Lebensmittel werden in den Kongo gesandt.
fr
12.12.196130142pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Das EPD erteilt den schweizerischen Botschaftern in den sechs europäischen Ländern Weisungen bezüglich des schweizerischen Verhandlungsgesuchs mit der EWG. Es soll unterstrichen werden, dass zwischen...
de
5.2.196230179pdfLetterConference of the Ambassadors
Volume
Wichtigste Ergebnisse der Botschafterkonfernz vom 25.1.1962-27.1.1962. Die Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik wurden geäussert. Das schweizerische Verhandlungsgesuch scheint auf...
de
9.4.196230198pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Negative amerikanische Reaktionen auf schweizerische Integrationsbemühungen.
de
7.5.196230465pdfCircularEgypt (Economy)
Volume
Informationsschreiben bezüglich Resultate der exploratorischen Besprechungen über die ägyptisch-schweizerischen Probleme (Nationalisierungen und Sequestrierungen).
de
19.7.196330349pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Assoziationsverhandlungen von Oesterreich mit der EWG sowie deren Bedeutung für die Schweiz. Das EPD bittet die schweizerischen Vertretungen in der EWG um Informationen hinsichtlich der politischen...
de
20.1.196431298pdfMemoCanada (Politics)
Volume
Réticences quant à la conclusion d'un accord culturel avec le Canada destiné à renforcer la francophonie.
fr

Documents mentioning this place (2117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.6.187341995pdfReportReligious questions
Volume
Bismarck hat dem Gesandten versichert, Deutschland werde französischen Druck auf die Schweiz im Zusammenhang mit dem Kulturkampf mit Druck auf Frankreich beantworten. Er betont die Bedeutung der...
de
27.10.187342005pdfProposalMonetary issues / National Bank
Volume
Zur Klärung der Frage, ob man weiterhin an der Doppelwährung festhalten oder diese zugunsten der Goldwährung aufgeben solle, wie dies der Schweizerische Handels- und Industrieverein wünscht, soll eine...
de
24.12.187342012pdfReportQuestions of international law
Volume
Die deutsche Regierung ist nicht bereit, den russischen Abänderungsvorschlag in bezug auf die Zusatzartikel zur Genfer Konvention anzunehmen und weigert sich, letztere zu ratifizieren.


fr
27.5.187463169pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Der Bundesrat ermächtigt das Politische Departement, die Einladung der Russischen Regierung zu einer internationalen Konferenz über die Regelung der Kriegsgesetze und Gebräuche zu verdanken und zu...
de
10.6.187442029pdfLetterQuestions of international law
Volume
Moynier kritisiert das russische Vorgehen in bezug auf die Erarbeitung eines allgemeinen Kriegskodexes, weil dieses ohne Absprache mit dem Bundesrat erfolgt sei und die Genfer Konvention in Frage...
fr
15.6.187442031pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law
Volume
Die Schweiz will der deutschen Anregung folgen und an der Brüsseler Konferenz auch die Diskussion über die Ratifikation der Zusatzartikel zur Genfer Konvention von 1868 zulassen. Beitritt Spaniens zur...
de
8.7.187442032pdfNoteQuestions of international law
Volume
Die Frage der Ratifikation der Zusatzartikel zur Genfer Konvention soll, wie dies Deutschland vorgeschlagen hat, im Rahmen der Brüsseler Konferenz zur Sprache kommen.


fr
14.7.187442033pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law
Volume
Der Bundesrat will den englischen Vorschlag, anlässlich der Brüsseler Konferenz die Frage der Seekriegsführung auszusparen, nicht unterstützen.


de
31.1.187542038pdfLetterQuestions of international law
Volume
Der Bundesrat befürchtet, die russischen Vorschläge zur Regelung des staatlichen Verhaltens im Krieg wendeten sich gegen die Interessen der Kleinstaaten. Die Lage im Kampf zwischen Kirche und Staat...
de
16.6.187542051pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law
Volume
Der Bundesrat erklärt sich bereit, an einer Konferenz teilzunehmen, an welcher die Brüsseler Verhandlungen, mit denen er sich nicht indentifizieren kann, weitergeführt werden.


de

Destination of copy (95 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.3.199157510pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Le Président Cotti partage ses doutes sur le processus d'intégration européenne avec le Conseiller fédéral Delamuraz. Les négociations sont vécues comme une suite d'humiliations et le président pose...
fr
30.4.199158300pdfTelexNear and Middle East
Volume
Die aus den in Kairo geführten Gespräche über den Nahostkonflikt gewonnen Eindrücke sind nicht sehr positiv. Die Hauptschwierigkeit liegt in der starren Haltung der israelischen Regierung....
ml
26.6.199158039pdfMemoNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Am Rande der OECD-Ministerkonferenz in Paris führte Staatssekretär Blankart ein inoffizielles Gespräch mit dem Verhandlungschef der EG Krenzler. Die EG solle in drei Wellen erweitert werden, der EWR...
de
7.10.199158991pdfTelexJapan (Economy) La visite au Japon donne l‘impression d’un pays où règne une excellente situation économique. En ce qui concerne le GATT, on peut constater une similitude de point de vue avec la Suisse sur l’état et...
fr
2.9.199262733pdfCircularAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La Suisse annonce la composition de son groupe de vote en vue de créer et briguer un siège du conseil d’administration du FMI et de la Banque mondiale. Deux scénarios sont possibles: soit le groupe...
fr