28.9.1898 | 53399 |  | Bericht | Handelsberichte der schweizerischen Konsulate (1893–1904) |
Handelsbericht über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und der japanischen Besitzung Formosa 1897 im Allgemeinen und die einzelnen Sparten im Speziellen inklusive Tabellen über die...
| de |
6.5.1965 | 30915 |  | Rundschreiben | Neutralitätspolitik |
Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen sollen in ihrem Umgang mit Vertretern von der Schweiz nicht anerkannter Regierungen alles vermeiden, was in Richtung einer Anerkennung ausgelegt...
| de |
10.9.1965 | 30937 |  | Protokoll | Ausländerpolitik |
EPD, BUPO und FREPO beschliessen eine minutiösere Kontrolle bei der Visavergabe für National- und Hongkongchinesen, da es immer wieder vorkommt, dass Bürger der Volksrepublik China mit Papieren aus...
| de |
1.9.1967 | 33538 |  | Bericht | China (Politik) |
In der Schweiz bilden hauptsächlich die der UNO-Delegaion in Genf zugeteilten Nationalchinesen (Formosa) die Zielscheibe nachrichtendienstlicher Bemühungen durch rotchinesische Diplomaten. Ausserdem...
| de |
26.10.1967 | 33540 |  | Aktennotiz / Notiz | China (Politik) |
Der chinesische Geschäftsträger beschwert sich über Karrikaturen des Vorsitzenden Mao in der Presse und die Tätigkeit von Vertretern der "Banditenclique" Tschiang Kai Scheks in Genf. Zwar werden die...
| de |
12.2.1968 | 33537 |  | Aktennotiz / Notiz | China (Allgemein) |
Chen Wen-Kuei, der Nachfolger des wegen verbotenen Nachrichtendienstes abberufenen chinesischen Diplomaten Wang Erh-kang, hat dessen Nachfolge als Führungsoffizier übernommen. Über angeworbene...
| de |
21.5.1968 | 33539 |  | Aktennotiz / Notiz | Geteilte Staaten |
L'Ambassade de Chine se plaint des acitivités d'une délégation officielle de Taipei en Suisse, jugées contraires aux déclarations antérieures de la Suisse selon lesquelles celle-ci ne reconaît pas...
| fr |
29.10.1971 | 34456 |  | Telegramm | UNO (Sonderorganisationen) |
Malgré l'admission de la Chine communiste à l'ONU, le Gouvernement de la Chine nationaliste prévoit de défendre sa position de membre des institutions spécialisées à Genève.
| fr |
4.11.1971 | 34306 |  | Schreiben | Fragen des Beitritts zu Internationalen Organisationen |
Die Aufnahme der Volksrepublik China in die UNO ist ein entscheidender Schritt zur Universalität der Organisation und wird Konsequenzen auf die Beziehungen der Schweiz zu dieser Organisation haben.
| de |
23.11.1971 | 36201 |  | Referat / Exposé | GATT |
Kurzreferat von R. Probst an der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 17.11.1971 über den engen Zusammenhang der Weltwährungs- und den Welthandelsproblemen, das Verhalten der USA, die...
| de |