Informations about subject

Romania (489 documents found): General (189 documents), Politics (127), Economy (181), Others (46)
Assigned documents (main subject) (252 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.10.19497241pdfLetterRomania (Politics) Der rumänischer Gefangene befindet sich weiterhin in Schweizer Haft. Die Schweiz und Rumänien werfen sich gegenseitig willkürliches Verhalten und fehlender guter Wille vor.
de
4.11.19497239pdfMemoRomania (Politics)
Volume
Entretien avec le chargé d'Affaires de Roumanie: affaire Vitianu, le sort des Suisses incarcérés en Roumanie. Griefs roumains.
Unterhaltung mit dem rumänischen Geschäftsträger: Angelegenheit...
fr
24.11.19497248pdfMemoRomania (Politics) Notice pour le Chef du Département.
ad notice du 17 novembre concernant Vitianu
fr
25.11.194949153pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRomania (Politics) Im Zentrum steht das Vorgehen im Fall des inhaftierten rumänischen Staatsbürgers S. Vitianu. Weitere Themen sind die Proteste gegen die Verhaftung eines amerikanischen Konsuls in China, eine...
de
2.12.19497242pdfMemoRomania (Politics) Entretien avec M. Serban, Chargé d'affaires de Roumanie, le vendredi 2.12.1949, à 16h.15
fr
2.12.194949154pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRomania (Politics) Dans l'affaire de l'arrestation en Suisse de l'agent roumain S. Vitianu, le Conseil fédéral discute des mesures économiques à prendre contre la Roumanie si la libération de leur agent par la Suisse ne...
fr
27.6.19507243pdfLetterRomania (Economy) Rumänien. Aufhebung des Bundesratsbeschlusses vom 20.8.1948 (Sperre rumänischer Vermögenswerte in der Schweiz)
de
21.10.19507244pdfProposalRomania (Economy) Aufhebung der Vermögenssperre für rumänische Guthaben in der Schweiz.
de
30.10.19507238pdfReportRomania (Economy)
Volume
Etat des négociations économiques entre la Suisse et la Roumanie: indemnisation des biens suisses étatisés, conditions pratiques et financières des échanges commerciaux.
Stand der...
de
3.11.195017989TreatyRomania (Economy) Modus vivendi und Modus procedendi betreffend den Waren- und Zahlungsverkehr mit Rumänien
de
Assigned documents (secondary subject) (237 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.196933744pdfMemoCollective security projects Mit der positiven Haltung hinsichtlich der Abhaltung einer europäischen Sicherheitskonferenz will Rumänien zunächst seine Eigenständigkeit und Unabhängigkeit dokumentieren. Die Schweiz sieht eine...
de
30.5.196932537pdfMinutesRomania (General) Auf bilateraler Ebene werden die Wirtschaftsbeziehungen, die Entwicklungsmöglichkeiten im Tourismusbereich, Visafragen, die Errichtung eines rumänischen Generalkonsulats in Zürich, eine Intensivierung...
de
14.4.197036052pdfPolitical reportRomania (Politics) Ces dernières années, les dirigeants roumains ont cherché à s’assurer une plus grande indépendance politique et économique à l'égard du bloc communiste. Cependant, aucune mesure de libéralisation...
fr
10.6.197036892pdfLetterVatican (the) (Holy See) (Politics) Aperçu des relations du Saint-Siège avec la Roumanie, la Pologne, la Hongrie, la Yougoslavie, la Tchécoslovaquie et l'URSS, avec laquelle le Vatican a institué les rapports les plus spectaculaires.
fr
29.1.197135846pdfTableEast-West-Trade (1945–1990) Die Schweizerische Handelsstatistik zeigt, dass der wirtschaftliche Austausch mit den Ländern des Ostblocks kontinuierlich ansteigt.
de
17.2.197135754pdfMinutes of the Federal CouncilEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Die östlichen Märkte stossen wieder auf zunehmendes Interesse. Mit den Oststaaten soll deshalb über eine Modernisierung der Handels- und Zahlungsvereinbarungen (Abschaffung des Clearings) verhandelt...
de
21.4.197135842pdfMinutes of the Federal CouncilEast-West-Trade (1945–1990) Der Bundesrat hat beschlossen, die Handelsabkommen mit den Oststaaten durch neue Vertragsinstrumente zu ersetzen. Während die Verhandlungen mit Rumänien noch nicht abgeschlossen wurden, sind...
de
13.9.197136045pdfMemoRomania (Economy) Rumänien will nach dem Abbruch der Gespräche im Juni die bilateralen Wirtschaftsverhandlungen wieder aufnehmen. Es habe sich gelohnt, auf die damaligen rumänischen Begehren nach Krediten und...
de
15.12.197135845pdfCircularSetting up and integration Für eine einheitliche Praxis in der Regelung von Eheschliessungen mit Angehörigen der osteuropäischen Staaten erlässt das EPD Richtlinien. Aus humanitären Überlegungen sollen Ausreiseanträge...
de
13.6.197235843pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) E. Thalmann soll bei seiner Reise in die Oststaaten im Geiste der gesamteuropäischen Wiederannäherung im Rahmen der Sicherheitskonferenz bei seinen Gesprächspartnern auf die Wünschbarkeit eines...
de