Datum | Nr. | Typ | Thema | Zusammenfassung | S | |
11.12.1918 | 43800 | ![]() | Schreiben | Litauen (Allgemein) | ![]() | de |
14.12.1918 | 48694 | ![]() | Bundesratsprotokoll | Litauen (Allgemein) |
Le Conseil fédéral n'est pas en mesure d'examiner pour le moment la question de la reconnaissance de la Lituanie, mais le DPF recevra volontiers la vistie et les communications d'un représentant de... | fr |
16.8.1921 | 44756 | ![]() | Bundesratsprotokoll | Litauen (Politik) | ![]() | fr |
15.4.1966 | 34264 | ![]() | Schreiben | Litauen (Allgemein) |
Vue d'ensemble de l'histoire et de la situation actuelle de la Lituanie soviétique, notamment dans le secteur de la culture. | fr |
4.11.1977 | 48699 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Litauen (Politik) |
Die sowjetische Botschaft scheint auf ihr Vorhaben, im Casino Bern einen litauischen Folkoreabend durchzuführen, verzichten zu wollen. Dazu haben die Vorbehalte des EPD, vielleicht aber auch aktuelle... | de |
18.6.1990 | 54574 | ![]() | Telegramm | Litauen (Politik) |
Les déclarations occidentales sur les pays baltes se réduisent à quelques positions juridiques, mais elles ne traduisent pas ce dont ces pays pauvres ont besoin, à savoir la compréhension pour la... | fr |
30.7.1990 | 54572 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Litauen (Politik) |
Vorbereitende Notiz zum Treffen von K. Jacobi mit dem litauischen Präsidenten V. Landsbergis in Einsiedeln. Darin: Erklärung des Bundesrats vom 25.4.1990. Darin: Antwort des Bunderats auf die... | ml |
12.1990 | 54571 | ![]() | Bericht | Litauen (Politik) |
Während seiner Informationsreise nach Litauen führte der erste Mitarbeiter der Schweizer Botschaft in Moskau Gespräche mit Ministerpräsidentin K. Prunskiene, Vertretern des Aussenministeriums sowie... | de |
2002 | 15068 | Bibliographischer Hinweis | Litauen (Allgemein) |
Schweizer Literatur : ausgewählte Texte : deutsch und litauisch = Sveicaru literatura : rinktiniai tekstai : vokieciu ir lietuviu kalbomis / bearb. von Jurgita Mikutyte ; übers. von: Erika... | ml |
Datum | Nr. | Typ | Thema | Zusammenfassung | S | |
15.6.1920 | 50575 | ![]() | Schreiben | Russland (Allgemein) |
Das Gebiet von Weissrussland blieb auch nach der Eroberung durch Russland ein leicht lenkbares Element im Besitze polnischer Magnaten. Man darf wohl annehmen, dass sich aus dem Land in naher Zukunft... | de |
11.5.1921 | 50576 | ![]() | Schreiben | Fragen der Anerkennung fremder Staaten |
Unter den gegewärtigen Verhältnissen kann keinem weissruthenischen Konsul in der Schweiz ein Exequatur erteilt werden. Auch kann der Bundesrat die nach Kowno geflüchtete Regierung nicht einmal de... | de |
24.9.1945 | 1297 | ![]() | Bundesratsprotokoll | Russland (Politik) |
Die rückwanderungswilligen Russen sollen sofort ausreisen. Den Kaukasiern wird temporär Asyl gewährt, doch die russische Delegation darf sie von der Richtigkeit der Rückkehr überzeugen. Den Balten... | fr |
10.12.1945 | 1336 | ![]() | Bundesratsprotokoll | Lettland (Allgemein) |
Der BR gewährt den früheren baltischen Gesandten bis zum 1.1.1946 Vergünstigungen (Steuerfreiheit, Versorgungskarten). | fr |
9.10.1946 | 254 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Neutralitätspolitik | ![]() Gespräch mit Spaak: Friedenskonferenz, UNO, belgisch-schweizerische... | fr |
15.11.1946 | 1494 | ![]() | Bundesratsprotokoll | Russland (Politik) |
Das Staatseigentum sowie die Archive der baltischen Staaten in der Schweiz werden vom Bund in treuhänderische Verwaltung übernommen. | de |
18.2.1947 | 1527 | ![]() | Bundesratsprotokoll | Lettland (Allgemein) |
Die Sowjetunion möchte das Gebäude der ehemaligen Völkerbundsdelegation Lettlands in Genf übernehmen. Der Bundesrat will zuerst den definitiven Entscheid Grossbritanniens und der USA hinsichtlich... | de |
19.5.1947 | 1945 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Russland (Politik) |
Frage der völkerrechtlichen Situation der baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. | de |
23.12.1947 | 4207 | ![]() | Schreiben | Russland (Politik) |
Frage der diplomatischen Beziehungen zu den baltischen Staaten, resp. Anerkennung der sowjetischen Annektion. "Durch ihre "Vereinigung" (sic!) mit der Sowjetunion im August 1940 haben Estland,... | de |
22.3.1956 | 12176 | ![]() | Schreiben | Russland (Politik) |
Ein weiterer Fall einer Entschädigung schweizerischen Guthabens in den Baltischen Staaten ist erledigt. Die Schweiz soll nicht Schwedens Vorgehen in der Entschädigungsfrage nachahmen, denn damit würde... | de |