Informations about subject

Iran (512 documents found): General (263 documents), Politics (135), Economy (96), Others (15), 1979–1981 (57)
Assigned documents (main subject) (259 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.3.198056360pdfTelegramIran hostage crisis (1979–1981) Le Département d'État américain a demandé à la Suisse d'envoyer un message au président iranien. Ils appellent les Iraniens à prendre des mesures pour résoudre le problème des otages. Sinon, les...
fr
26.3.198056943pdfTelegramIran hostage crisis (1979–1981) H. Villalon hat in der schweizerischen Botschaft in Teheran eine persöhnliche Botschaft von J. Carter an R. Khomeini ins Reine schreiben lassen. Der Text, kooperativ und verbindlich im Ton, liest sich...
ml
30.3.198056361pdfTelegramIran hostage crisis (1979–1981) Das amerikanische Aussendepartement versteht die schweizerische Handhabe hinsichtlich des gefälschten Briefes von J. Carter an R. Khomeini. Für R. Probst hat der iranische Unterhändler H. Villalon mit...
de
31.3.198056362pdfMemoIran hostage crisis (1979–1981) M. Kaiser de l'ambassade de Suisse à Téhéran a reçu une fausse lettre du président J. Carter à transmettre à R. Khomeini. Comme le gouvernement iranien a révélé le contenu du faux message et a...
fr
9.4.198056363pdfTelegramIran hostage crisis (1979–1981) Die Schweiz soll die Vertretung amerikanischer Interessen im Iran übernehmen. Die Schweizer Botschaft in Teheran wird gebeten, die iranischen Behörden um Einwilligung zu bitten und über deren Haltung...
de
16.4.198056364pdfMinutes of the Federal CouncilIran hostage crisis (1979–1981) Der Bundesrat beschliesst, dass die Schweiz bereit ist, die amerikanischen Interessen im Iran zu übernehmen. Noch zu klären ist, ob das Mandat auch die amerikanischen Geiseln im Iran beinhaltet. de
28.4.198063619pdfWeekly telexIran (General) - Bogota: Libération de l'Ambassadeur Bourgeois
- Teheran: La Suisse a pu assumer le 24.4.1980 le mandat pour la protection des intérêts diplomatiques et consulaires américains en Iran
-...
ml
30.4.198063618pdfWeekly telexIran (Politics) Prise de position des départements approuvée par le Conseil fédéral concernant la position de la Suisse face aux sanctions des USA, des États de la CE et du Japon contre l'Iran.
fr
2.5.198068347pdfMemoIran (Economy) In der Frage der Iran-Sanktionen sollte verhindert werden, dass vorschnell Beschlüsse gefasst werden. Die USA erwarten von der Schweiz keine Teilnahme an den Sanktionen des Westens, was ein...
de
5.5.198056365pdfTelegramIran hostage crisis (1979–1981) La situation des otages en Iran reste tendue et Khomeini dit s'en désintéresser et laisser cela entre les mains du Parlement. La Suisse réfléchit au moyen d'œuvrer en faveur de la libération de...
fr
Assigned documents (secondary subject) (253 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.199056760pdfMemoOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Entretien sur l’état de l’opération «grand nettoyage» qui vise à régler de façon globale la problématique des personnes détenues sans jugement dans la région du Proche-Orient. Dans cette affaire, la...
fr
28.12.199056723pdfMemoActions for peacekeeping Obwohl die Golfkrise in den letzten Monaten diverse Schwierigkeiten bereitet hat, ist die Zusammenarbeit als positiv zu bewerten. Das Mandat der UNIIMOG wurde aus politischen Gründen nur bis Ende...
de
16.1.199158443pdfMemoKurdish refugees Répartis essentiellement entre trois grands États du Moyen-Orient, les kurdes ont fait les frais des nouvelles frontières à la chute de l'Empire Ottoman. S'il existe une unité culturelle et ethnique,...
fr
17.1.199158399pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Der US-amerikanischen Diplomatie werden iranische Nachrichten übermittelt zur Frage der eingefrorenen iranischen Guthaben, der Geiseln im Libanon und der Golfkrise.
de
30.1.199158400pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Vue que certains otages israéliens semblent être plutôt être sous contrôle syrien que iranien, il paraît indispensable que la diplomatie suisse inclue Damas dans la recherche d’une solution négociée....
ml
18.2.199159993pdfMemoForeign interests Überblick über die Entwicklung und den Stand der Vertretung der US-amerikanischen Interessen im Iran und in Kuba durch die Schweiz.
de
3.199158027pdfReportNear and Middle East Für eine globale Betrachtung der Wirtschaftsbeziehungen zum Mittleren Osten ist es sinnvoll, die Region in Staaten mit und ohne Erdölvorkommen zu unterteilen. Dabei stellen erstere für die...
ml
[18].3.199159620pdfWeekly telexIran (Politics) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
1) Conflit Irak–Koweit (E2200.73#1995/195#48*).
2) Offizieller Arbeitsbesuch des iranischen Vize-Aussenministers in der Schweiz...
ml
25.3.199158403pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Der Schweiz stehen in der Geiselkrise drei Möglichkeiten offen: die Suche eines Kompromisses mit Israel, Druckausübung auf Teheran oder die Verwirklichung einer Teillösung. Während die erste Option...
de
26.3.199160029pdfMemoForeign interests Überblick über die Entwicklung und den Stand der Vertretung der iranischen Interessen in Ägypten und in Südafrika und der US-amerikanischen und südafrikanischen Interessen im Iran durch die Schweiz.
de