Informations about subject

Hungary (622 documents found): General (279 documents), Politics (193), Economy (189), Others (36)
Assigned documents (main subject) (295 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.196631637pdfLetterHungary (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Ungarn haben sich seit 1956 nicht normalisiert. Die Schweiz bleibt im Gegensatz zu anderen westlichen Staaten im Rückstand, woran auch die starre,...
de
19.8.196631686pdfMemoHungary (Economy) Die Verhandlungsrunde zur Regelung der noch offenen vermögensrechtlichen Fragen endet erfolglos.
de
18.10.196631634pdfMemoHungary (Politics) L'Ambassadeur de Hongrie a de sérieuses préoccupations concernant les préparatifs de commémoration, en Suisse, de l'anniversaire des événements de 1956. Les manifestations projetées seront d'une plus...
fr
27.10.196631636pdfLetterHungary (Politics) Der Schweizer Botschafter wird auf das Aussenministerium in Budapest zitiert, wo ihm eine Demarche bezüglich den Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag von 1956 überreicht wird. Die Teilnahme zahlreicher...
de
31.10.196631635pdfMemoHungary (Politics) Der ungarische Botschafter ist beunruhigt über die anstehenden Erinnerungsfeiern und Demonstrationen anlässlich des zehnten Jahrestags der Revolution in Ungarn. Mit den Polizeicorps wird abgeklärt,...
de
15.11.196631632pdfMemoHungary (Politics)
Volume
Der ungarische Botschafter beklagt sich über die Ungarn-Gedenkfeiern in der Schweiz und die negative Presse-Berichterstattung. Für die Schweiz sind die zahlreichen ungarischen Demarchen und Proteste...
de
1.3.196732219pdfLetterHungary (Economy) Die Verhandlungen über das neue Luftfahrtabkommen wurde durch die entgegenkommende Haltung der ungarischen Behörden und der angenehmen Atmosphäre wesentlich erleichtert.
de
2.3.196732228pdfLetterHungary (Economy) Des maisons suisses ont pris des initiatives pour s'implanter sur le marché hongrois en organisant des "journées" de présentation de leurs produits. En Suisse, les maisons commencent à s'intéresser...
fr
26.5.196732227pdfMemoHungary (Economy) Ungarn will die Frage der Vertreter ausländischer Firmen neu regeln. Die betroffenen Firmen äussern einhellig, die Schweiz solle mit vollem Einsatz die geplante ungarische Aktion zu verhindern...
de
1.6.196732221pdfMemoHungary (Politics) Der Bundesrat hat einen ungarischen Botschaftssekretär wegen Bespitzelung von Flüchtlingen zur Persona non grata erklärt. Als Retorsionsmassnahme verlangt Budapest die Ausweisung des schweizerischen...
de
Assigned documents (secondary subject) (327 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
200215086Bibliographical referenceNeutrality policy Volume décrit dans Vingtième siècle. - Paris. - No 77(janvier-mars 2003), p.150 (Paul Vallet)
Contient e.a.:
Wylie, Neville, "Switzerland: a neutral of distinction ? "/ Neville Wylie in:...
en
200414434Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions Tschuy, Theo: Diplomatie dangereuse : Carl Lutz, l'homme qui a sauvé les juifs de Budapest / Theo Tschuy ; préf. de Simon Wiesenthal ; trad. de l'anglais par Jacques Lasserre, Genève : Georg,...
fr
200515260Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions cf. Compte rendu : Neue Zürcher Zeitung, 1.10.2005, Ressort Politische Literatur
de
200618792Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions Léonard Mach, Les milieux officiels et la presse suisses face à la "solution finale". La campagne de protestation de l'été 1944 contre l'extermination des Juifs de Hongrie, mémoire de licence,...
fr
200617293Bibliographical referenceBibliographische Refenzen cf. article dans la NZZ du 14.10.2006:

Willkommene Flüchtlinge
Ungarn in der Schweiz - 1956 und heute
C. W. Zur Erinnerung an die Aufnahme ungarischer Flüchtlinge in der Schweiz...
de
200718132Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions Cf.

112 pages
Coédition avec Verlag Pestalozzianum, Zu
Un outil pédagogique bilingue basé sur des interviews filmées
en français et en allemand (sous-titrées...
ml
200730075Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions version pdf en ligne: cf.
fr