Informations about subject

German Democratic Republic (587 documents found): General (154 documents), Politics (315), Economy (145), Others (55)
Assigned documents (main subject) (217 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.12.197749974pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Notiz der Ciba-Geigy AG über den Gedankenaustausch von L. von Planta und Staatssekretär G. Beil bezüglich der wissenschaflich-technischen Zusammenarbeit. Einen Zielkonflikt gibt es nicht, von der...
de
21.12.197748210pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Neben den offiziellen Gesprächen mit P. R. Jolles – zu den sog. «Zackenpositionen» der Schweizer Zölle, die Erweiterung der Exporte aus der DDR sowie der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit –...
de
14.4.197849335pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Avec l’accord de K. Furgler et P. Aubert, une demande en grâce pour W. Haefelin sera remise à l’Ambassadeur soviétique. En même temps, il sera indiqué à l’Ambassadeur de la RDA que le couple Wolf...
fr
6.197849976pdfMemoGerman Democratic Republic (General) Seit 1973 fanden 4 Vollrunden und 5 Expertenbesprechungen über eine vermögensrechtliche Regelung mit der DDR statt. Entscheidende materielle Verhandlungsergebnisse werden wohl erst nach der...
de
15.6.197849972pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Abriss über die Wirtschaft der DDR und die Handelsbeziehungen zur Schweiz: Handeslsbilanz, Strukturen von In- und Export, gewährte ERG, schweizerische Kredite und Investitionen, wirtschaftliche...
de
5.7.197848209pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Die Gespräche zwischen A. Weitnauer und K. Nier in Berlin drehten sich um aktuelle internationale Probleme wie das Ost-West-Verhältnis, die KSZE, den Nahen Osten und Afrika, die Schweiz besonders...
de
5.7.197849329pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Der Besuch von A. Weitnauer in Berlin wurde von der obersten Führung der DDR stärker beachtet als erwartet. Insbesondere die Bedeutung der Einladung an Aussenminister O. Fischer nach Bern wird hier...
de
7.11.197849973pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) An der zweiten Tagung der Gemischten Kommission in Bern kommen die bekannten Handelshemmnisse zur Sprache. Die Beziehungen der Ciba-Geigy zur DDR könnten andern Schweizerfirmen als Modell für die...
de
28.11.197849980pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Die Ausstrahlung des Films «Ursula», einer Koproduktion der SRG mit dem Fernsehen der DDR, scheint bei künstlerischen Kreisen in Ostdeutschland ein waches Interesse gefunden zu haben und hat offenbar...
de
24.11.198063709pdfWeekly telexGerman Democratic Republic (General) Teil I/Partie I
- Erstes Treffen mit DDR auf Aussenministerebene am 20.11.1980 in Bern
- Erdbeben Süditalien: Hilfe des Katastrophenhilfekorps angeboten

Teil II/Partie II
-...
de
Assigned documents (secondary subject) (370 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.10.195934924pdfCircularDouble taxation Kreisschreiben des Bundesrates an die Kantonsregierungen über das revidierte Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland
Circulaire du Conseil fédéral aux...
ml
28.10.195915240pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Zimmering stellt seinen Nachfolger vor. Die DDR-Vertreter schlagen u.a. die Errichtung von Konsulaten vor, worauf Kohli empfiehlt, zurzeit keine solche Vorschläge zu machen, da sie der Bundesrat...
de
4.11.195915241pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Das EPD will die Frage der Anerkennung der DDR nicht neu aufrollen. Die DDR hat bei ihrem ständigen Bemühen um Anerkennung Teilerfolge verbuchen können. So hätten Grossbritannien und andere westliche...
de
14.11.195934930pdfTreatyDouble taxation Revidiertes schweizerisch-deutsches Doppelbesteuerungsabkommen
Convention germano-suisse revisée en vue d'éviter la double imposition
ml
8.1.196034942pdfFederal Council dispatchGerman Democratic Republic (Politics) Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend die Genehmigung der Abkommen mit der Bundesrepublik Deutschland über den Grenz- und Durchgangsverkehr sowie über Durchgangsrechte (Vom...
ml
17.3.196015242pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) Offizielle Verhandlungen mit der DDR kommen nicht in Frage. Gegen private Kontakte ist nichts einzuwenden, allerdings haben diese geringe Aussicht auf Erfolg. Nach Lachers Wissen hat noch kein Staat...
de
25.5.196115235pdfMemoDivided states
Volume
Ligne de conduite adoptée par la Suisse pour ses relations avec les Etats politiquement divisés, comme l'Allemagne, la Corée et le Vietnam.

Verhaltensweise der Schweiz in ihren Beziehungen...
fr
7.6.196115243pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Der neue sowjetische Kommandant nennt sich nicht mehr Stadt- sondern Truppenkommandant. Dies entspricht einer "flagranten Aushöhlung des Berlin-Status". Westliche Reaktionen sind bisher jedoch...
de
7.7.196118804pdfLetterUNO – General Gespräch mit dem Generalsekretär der UNO, D. Hammarskjöld, über Berlin, Kuwait, Kongo und Kuba. Verschiedene Befürchtungen bezüglich des kalten Krieges werden geäussert. Die Politik der arabischen...
de
3.8.196118922pdfMemoChina (Politics) Maillard defend la position suivante: au lieu de voter contre la République démocratique allemende et de s'abstenir dans la question chinoise, la Suisse devrait s'absternir au sujet de la RDA et voter...
fr