Informations about subject

China (781 documents found): General (279 documents), Politics (358), Economy (202), Others (65)
Assigned documents (main subject) (407 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.1.192044445pdfLetterChina (General)
Volume
Le Ministre de Suisse signale les lacunes du formulaire du Service de l’Immigration, car il oblige tout citoyen suisse à choisir dans la liste des 26 races énumérées, la race allemande, française ou...
en
31.3.192144697pdfMinutes of the Federal CouncilChina (Politics)
Volume
La Chine ayant demandé que son traité d'amitié avec la Suisse de juin 1918 ne soit pas enregistré au Secrétariat de la SdN, le Conseil fédéral décide de retirer l'inscription de ce traité qui avait...
de
28.2.192444965pdfLetterChina (Politics)
Volume
Refus du Parlement chinois de ratifier le traité d'amitié avec la Suisse, notamment la déclaration annexée concernant les droits capitulaires concédés aux Suisses. Danger de confusion des compétences...
fr
12.8.192444991pdfMinutes of the Federal CouncilChina (Politics)
Volume
La Chine refuse de ratifier le Traité d'amitié et se justifie par la réforme juridique en cours; elle rejette l'extension au Liechtenstein du Traité sino-suisse tant que la Suisse n’aura pas accepté...
fr
7.2.192545028pdfLetterChina (General)
Volume
Der chinesische Gesandte in Bern, Tseng-Tsiang Lou, wünscht im Aufträge seiner Regierung eine Revision des schweizerisch-chinesischen Freundschaftsvertrages vom 13.6.1918.


fr
13.3.192545038pdfLetterChina (General)
Volume
Dinichert orientiert Dunant über den chinesischen Wunsch nach einer Revision des bestehenden Freundschaftsvertrages. Die schweizerische Regierung beabsichtigt, nicht auf das Revisionsbegehren zu...
fr
17.3.192545042pdfLetterChina (General)
Volume
Dunant meldet die grundsätzliche Bereitschaft der französischen Regierung, ihre guten Dienste anzubieten. Frankreich könnte jedoch nicht den vollständigen Schutz der Schweizer in China übernehmen.
fr
28.4.192545057pdfLetterChina (General)
Volume
Dinichert fordert nach einem weiteren Vorstoss der chinesischen Regierung bezüglich der Revision des schweizerisch-chinesischen Freundschaftsvertrages Isler auf, seine Meinung über eine eventuelle...
de
14.7.192545084pdfLetterChina (General)
Volume
Isler wendet sich gegen eine Aufhebung der Konsulargerichtsbarkeit, wie sie vom schweizerischen Gesandten in Berlin, Rüfenacht, angeregt worden ist.


fr
4.8.192545094pdfLetterChina (General)
Volume
Kästli macht Dinichert darauf aufmerksam, dass auf Jahresende 1925 in China mit einer Zolltarifkonferenz zu rechnen ist, an der auch die Frage der Abschaffung der Konsulargerichtsbarkeit besprochen...
de
Assigned documents (secondary subject) (374 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.9.197749022pdfMemoChina (General) Für die Bundesversammlung zusammengestellte Dokumentation über die Volksrepublik China und die schweizerisch-chinesischen Beziehungen insbesondere in den Jahren 1976 und 1977, bestehend aus...
ml
22.9.197748647pdfLetterAlbania (Politics) Gerüchte über Massenverhaftungen chinafreundlicher Abweichler in Albanien; die gehässigen ideologischen Attacken gegen Peking, die seit dem dortigen Regimewechsel aufkamen, gehen weiter. Besonders...
de
5.12.197754502pdfMinutes of the Federal CouncilTaiwan (Politics) Die Beschwerde der Société Suisse des Explosifs gegen den ablehnenden Entscheid des EMD bezüglich der Ausfuhr von 25 Tonnen Nitropenta nach Taiwan wird entgegen den Argumenten des EPD gutgeheissen. de
22.12.197749049pdfLetterChina (Politics)
Volume
Die gute Bilanz der bisher wohl bedeutendsten chinesischen Regierungsdelegation unter Leitung des neuen Direktors der Agentur «Neues China» wird sich auch langfristig positiv auf die gegenseitigen...
de
29.12.197749050pdfLetterChina (Economy) Le chef de la délégation de journalistes chinois va faire rapport de son voyage en Suisse au Comité central. Tseng Tao voit de grandes possibilités dans l'économie chinoise pour l’industrie suisse,...
fr
10.1.197852202pdfMemoIndochina (Politics) Le conflit entre le Vietnam et le Cambodge illustre les tensions entre les différentes mouvances communistes et révèle la mécanique géopolitique à l’œuvre dans le Sud-Est asiatique, avec le jeu...
fr
14.2.197849095pdfMemoChina (General) Dans le triumvirat établi avant le XIe Congrès du Parti communiste chinois, Teng Hsiao-p'ing, recémment retourné au pouvoir, est de très loin la plus forte personnalité devant Hua Kuo-feng et Yeh...
fr
20.2.197852014pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Das Generalkonsulat in Hongkong soll der politischen Berichterstattung seine volle Aufmerksamkeit schenken, da Hongkong ein guter Beobachtungsposten für die Vorgänge in China und im südostasiatischen...
de
16.5.197850025pdfLetterMonetary issues / National Bank La Suisse souhaite que l’utilisation que font les Chinois de sa monnaie reste au maximum faible et sporadique dans les opérations commerciales que fait ce pays. La Chine, pour sa part, fait état de...
fr
18.5.197849051pdfMemoChina (Economy)
Volume
Ablauf des bisherigen Besuchsprogramms des chinesischen Vize-Ministerpräsidenten Ku Mu in der Schweiz: Höflichkeitsvisiten bei Bundespräsident W. Ritschard und Bundesrat P. Aubert, Arbeitssitzung mit...
de