Informations about subject

China (781 documents found): General (279 documents), Politics (358), Economy (202), Others (65)
Assigned documents (main subject) (407 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.4.198955456pdfTelegramChina (Politics) Die chinesische Reigierung ist besorgt über das geplante Treffen des Vorsitzenden des Justizhofes von Taiwan mit dem Präsidenten des Bundesgerichtes. Botschafter E. Schurtenberger in Peking findet das...
de
11.5.198955457pdfTelegramChina (General) China äussert seine Besorgnis über die numerische Zunahme der Tibet-Demonstrationen in der Schweiz. Die normale Arbeit der chinesischen Botschaft in Bern und des Generalkonsulates in Zürich würden...
de
22.5.198955422pdfPolitical reportChina (Politics) Nachdem sich auch Angestellte staatlicher Organisationen den Demonstranten angeschlossen haben hat sich die chinesische Regierung dazu entschlossen das Ausnahmerecht auszurufen. Grosse Teile Pekings...
de
29.5.198955405pdfMemoChina (Politics) La victoire politique actuelle de Deng à la tête du parti communiste donne une apparence d'unité, mais aucun problème n'a été résolu. Les tensions sociales en Chine augmentent. Sur la scène...
fr
7.6.198955407pdfTelegramChina (Politics) Zuverlässige chinesische Quellen berichten von Konflikten innerhalb des chinesischen Militärs rund um das Massaker vom Tienanmen-Platz. Das Risiko eines Bürgerkriegs rechtfertigt einen...
de
12.6.198955408pdfTelegramChina (Politics) Die chinesische Regierung möchte, dass ihre offizielle Version der Ereignisse vom Tienanmen-Platz von der Schweiz übernommen wird. Es wurde ihr deutlich zu verstehen gegeben, dass die Schweiz nicht...
de
14.6.198955423pdfPolitical reportChina (Politics) Weniger die Volksbewegung als vielmehr die zerstrittene Regierung ist das eigentliche Problem Chinas. Daran konnten aber auch die Proteste wenig ändern. Ersichtlich wurde allerdings, dass in den...
de
15.6.198955265pdfInterpellationChina (Politics) Ständerätin Josi Meier ist nur teilweise befriedigt von der Haltung des Bundesrates gegenüber China angesichts der Tien'anmen-Ereignisse. Das Waffenexportverbot ist ein deutliches Zeichen, um die...
ml
16.6.198955416pdfTelegramChina (Politics) La Suisse a exprimé sa désapprobation à l'ambassadeur chinois concernant les condamnations à mort à Shanghai et sur la pression que l'ambassade chinoise exercerait sur les étudiants chinois en Suisse.
fr
19.6.198955417pdfTelegramChina (Politics) Die chinesischen Machthaber haben sich keineswegs nur in Stresssituationen gravierender Menschenrechtsverletzungen schuldig gemacht. Im Moment ist das Klima noch zu verkrampft, als das die Reaktionen...
de
Assigned documents (secondary subject) (374 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.11.197036655pdfPolitical reportIran (General) Résumé de l'entretien entre le Chah de l'Empire d'Iran et M. Petitpierre sur le système éducatif de l'Iran, les relations de l'Iran avec l'URSS et l'Irak, le rôle de la Chine en Asie et le conflit au...
fr
29.12.197035533pdfLetterThailand (Politics)
Volume
Thailand möchte seine Beziehungen zu den Staaten der Region verbessern und hofft dabei auf die Unterstützung der Schweiz. Da diese Art der Mediation aber nicht unproblematisch ist, zögert die Schweiz.
de
31.12.197035413pdfPolitical reportTibetan Refugees Gespräch mit dem Bruder des Dalai Lamas über die politische Situation in Tibet und die tibetischen Flüchtlinge. Dieser sieht keine Möglichkeit der Verbesserung der Situation, solange China von Mao...
de
1.197135857pdfReportTibetan Refugees Historique de l'accueil des réfugiés tibétains en Suisse depuis 1960 et des activités de la Croix-Rouge Suisse. Les expériences faites dans l'intégration des Tibétains sont positives. De l'aide est...
fr
29.1.197135846pdfTableEast-West-Trade (1945–1990) Die Schweizerische Handelsstatistik zeigt, dass der wirtschaftliche Austausch mit den Ländern des Ostblocks kontinuierlich ansteigt.
de
15.2.197136944pdfMemoConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Participation de la Chine communiste aux prochaines Conférences consacrées au développement du droit humanitaire et position du CICR, de la Croix-Rouge internationale et de la Suisse à ce sujet.
fr
24.2.197135156pdfEnd of mission reportTechnical cooperation In Indien wurde der Stand der Vorbereitungen zur Übergabe der Teppichzentren Bylakuppe und Chandragiri überprüft und in Nepal die Möglichkeiten einer Erweiterung der Teppichprojekte untersucht.
de
26.4.197135154pdfMemoTechnical cooperation Die Teppichaktion für Tibet hat eine weitere Konsolidierung erfahren, kann aber trotzdem noch nicht abgeschlossen werden.
de
25.5.197135449pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Après vingt ans d'interruption, l'abrogation par le Président Nixon de diverses interdictions permet au commerce bilatéral entre les Etats-Unis et la Chine de reprendre.
fr
23.8.197134585pdfAddress / TalkPolitical issues
Volume
La prochaine visite à Pékin du Président américain, R. Nixon, ne signifie pas que le centre de gravité des affaires mondiales se soit déplacé vers l'Asie; elle atteste toutefois que la République...
fr