Informationen zum Thema
Australien (136 Dokumente gefunden):
Allgemein
(48 Dokumente), Politik
(42), Wirtschaft
(57), Andere
(14)
Zugeordnete Dokumente (Hauptthema) (58 Datensätze gefunden)
Datum | Nr. | Typ | Thema | Zusammenfassung | S | |
31.12.1946 | 235 | ![]() | Schreiben | Australien (Politik) |
L'UFIAM si esprime sulle possibilità dell'emigrazione svizzera in Australia; invita la diplomazia svizzera ad una certa prudenza, vista la penuria di mano d'opera sul mercato del lavoro elvetico | fr |
13.1.1947 | 232 | ![]() | Schreiben | Australien (Politik) |
Entretien avec des représentants australiens pour l'établissement de rélations diplomatiques directes | fr |
18.2.1947 | 274 | ![]() | Schreiben | Australien (Politik) |
L'UFIAMT fornisce ulteriori ragioni per le quali non risulta opportuno incitare l'emigrazione in Australia e quindi nota come si debbano evitare discussioni troppo concrete. | fr |
30.6.1950 | 8411 | ![]() | Bundesratsprotokoll | Australien (Wirtschaft) |
Genehmigung des Berichtes des EVD über die Verhandlungen und Genehmigung des dabei ausgetauschten Schriftwechsels. | de |
4.7.1950 | 17971 | Abkommen | Australien (Wirtschaft) |
Briefwechsel vom 3./4.7.1950. | en | |
15.4.1957 | 17640 | Abkommen | Australien (Andere) |
Ursprüngliche Signatur: KI 2046, heute abgelegt unter KI 603. Für den Notenwechsel vom 17.5.1938 siehe dodis.ch/17638. | ml | |
11.12.1957 | 11714 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Australien (Politik) | ![]() | fr![]() |
5.5.1959 | 17830 | Abkommen | Australien (Wirtschaft) |
Notenwechsel vom 4./5.5.1959. Ursprüngliche Signatur: KI 1672, heute abgelegt unter KI 90. | ml | |
27.12.1960 | 15287 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Australien (Politik) |
Die vorübergehende Wohnsitznahme des Schweizer Botschaftes in Australien in Sydey führt zu Diskussionen über die Unvereinbarkeit der Funktionen des diplomatischen Missionschef in Bern und denjenigen... | de |
24.3.1961 | 15288 | ![]() | Bundesratsprotokoll | Australien (Politik) |
Es wird beabsichtigt, mit Australien diplomatische Beziehungen aufzunehmen und F. Gygax zum Schweizer Botschafter in Australien zu ernennen. | de |
Zugeordnete Dokumente (Nebenthema) (78 Datensätze gefunden)
Datum | Nr. | Typ | Thema | Zusammenfassung | S | |
19.2.1917 | 59338 | ![]() | Schreiben | Fremde Interessen |
M. Rutty offre sa démission en tant que Consul honoraire, car représenter les intérêts allemands signifie un travail supplémentaire pour lequel il n'est pas rémunéré et ne reçoit pas de personnel... | fr |
25.11.1919 | 59355 | ![]() | Bericht | Fremde Interessen |
Visiting camps and providing financial support to German citizens in Sydney were among the main activities. This also led to an increased number of correspondences between the German, Australian and... | en |
20.6.1945 | 2033 | ![]() | Bericht | Fremde Interessen |
Remarque: Les noms des 70 internés japonais ainsi que des 14 journaux et revues qui figurent dans le document, n'ont pas été indexé dans la banque de données | en |
22.1.1946 | 196 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Fremde Interessen | ![]() Einschätzung des schweizerischen Schutzes... | fr![]() |
9.9.1947 | 117 | ![]() | Aktennotiz / Notiz | Ausgestaltung des Vertretungsnetzes | ![]() Problem der Reorganisation und des Ausbaus der diplomatischen und... | fr![]() |
30.6.1950 | 8411 | ![]() | Bundesratsprotokoll | Australien (Wirtschaft) |
Genehmigung des Berichtes des EVD über die Verhandlungen und Genehmigung des dabei ausgetauschten Schriftwechsels. | de |
4.7.1950 | 17971 | Abkommen | Australien (Wirtschaft) |
Briefwechsel vom 3./4.7.1950. | en | |
7.1952 | 8150 | ![]() | Referat / Exposé |
Exposé der Handelsabteilung (H. Schaffner) über die wirtschaftlichen Beziehungen der Schweiz mit Ländern Süd-, Südost-, Ostasiens, Australiens und Neuseelands. | de | |
10.12.1952 | 10541 | ![]() | Schreiben | Sicherheitspolitik |
ANZUS prend une nouvelle orientation vers une politique anti-communiste. La question de la participation de la Grande-Bretagne est discuté. | fr |
23.12.1952 | 10238 | ![]() | Antrag | Wirtschaftsbeziehungen |
Die Wirtschaftsbeziehungen zu Indien, Pakistan, Ceylon, Südafirka, Neuseeland und Australien werden an der Commonwealth Conference mit den jeweiligen Delegationen besprochen. | de |