Informations about subject dodis.ch/T573

Image
Double taxation
Doppelbesteuerung
Double imposition
Doppia imposizione

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.9.198656622pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Der vorliegende Entwurf eines Doppelbesteuerungsabkommen mit der Sowjetunion entspricht im wesentlichen den schweizerischen Vorstellungen über ein begrenztes Steuerabkommen. Das EDA wird ermächtigt,...
de
18.3.199158294pdfMinutesDouble taxation Der Nationalrat diskutiert das Doppelbesteuerungsabkommen mit China. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf den Menschenrechten in China. Der Entwurf des Abkommens wird jedoch angenommen.
ml
30.1.199260888pdfMinutesDouble taxation 1. 91.063s Doppelbesteuerung. Abkommen mit Polen
2. sn Aussenwirtschaftspolitik. Bericht 1991 1+2
3. sn Zolltarifarsche Massnahmen. Bericht 1991
4. Kurzorientierung über Stand...
ml
7.5.199260890pdfMinutesDouble taxation 1. 92.007 s Doppelbesteuerung. Abkommen mit Bulgarien
2. 92.014 s Doppelbesteuerung. Abkommen mit Finnland (siehe Teilprotokoll 1)
3. 91.081 n Konventionen des Europarates. 5. Bericht
ml
17.6.199262314pdfCircularDouble taxation Überblick über die auf dem Gebiet der internationalen Doppelbesteuerung eingetretenen jüngsten Entwicklungen sowie über Verhandlungen und Abschluss von entsprechenden Abkommen durch die Schweiz.
ml
1.3.199364039pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Après l'interruption des négociations en vue d'une convention de double imposition pour le Maroc à la fin des années 70 et pour la Tunisie au début des années 80, il a désormais été possible de...
fr
Assigned documents (secondary subject) (260 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.197440425pdfMinutes of the Federal CouncilTrinidad and Tobago (Economy) La convention entre la Suisse et la Trinité-et-Tobago en vue d'éviter la double imposition pour l'impôt sur le revenu est ratifiée.
fr
15.2.197440003pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Auf neuenburgisches Begehren wurde die Gegenrechtserklärung des Kantons Neuenburg mit dem deutschen Reichsministerium für Finanzen von 1928/31 betr. Erbschafts- und Schenkungssteuern gekündigt....
de
1.3.197440814pdfLetterItaly (Economy) G. De Chiara, Vice Direttore Generale del Ministero delle Finanze, conferma la disponibilità, da parte italiana, all'avvio dei negoziati volti a concludere una convenzione di doppia imposizione tra i...
it
19.4.197438625pdfMemoItaly (Economy) Der Beschluss des Bundesrates über die Verhandlungen mit Italien über Grenzgänger- und Doppelbesteuerungsabkommen bedeutet nicht nur ein zeitlich getrenntes Verhandeln, sondern auch eine zeitliche...
de
20.6.197439136pdfLetterGreece (Economy)
Volume
Pendent in den Beziehungen der Schweiz mit Griechenland sind die Fragen in Bezug auf die Zollpräferenzen, die Sozialversicherung, die Doppelbesteuerung und die Katastrophenhilfe.
de
16.7.197439243pdfLetterSocial Insurances Les pourparlers belgo-suisses en matière de sécurité sociale ont pour condition préalable la négociation d'une convention de double-imposition, notamment pour les cas d'imposition des pensions privées...
fr
20.8.197439178pdfLetterGreece (Politics) Erste Besuche bei Mitgliedern der Regierung Karamanlis: Gespräche u.a. über das Sozialversicherungsabkommen und die Frage der Doppelbesteuerung.
de
13.9.197439045pdfLetterTunesia (Economy) Comme aucune plainte n'a été déposée, la nécessité d'une convention de double imposition avec la Tunisie n'est pas évidente.
fr
30.9.197440423pdfMinutes of the Federal CouncilJamaica (Economy) Das abgeschlossene Doppelbesteuerungsabkommen mit Jamaika folgt weitgehend demjenigen zwischen der Schweiz und Trinidad und Tobago und bezieht sich nur auf die Einkommenssteuern. Das Abkommen stellt...
de
3.1.197540479pdfLetterMalaysia (Economy) Compte rendu de la signature de l'accord et présentation des souhaits malaisiens en matière de développement des relations économiques entre les deux pays, notamment le transfert de "know-how" à la...
fr