Informations about subject dodis.ch/T510

Image
Questions concerning the Accession to International Organizations
Fragen des Beitritts zu Internationalen Organisationen
Questions concernant l'adhésion aux organisations internationales
Questioni legate all'adesione a organizzazioni internazionali

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (76 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.198855929pdfCircularQuestions concerning the Accession to International Organizations Dokumentation zum Beitrittsgesuch der Schweiz zum Antarktisvertrag von 1959, die den schweizerischen Vertretungen im Ausland die Sondierungen bei den Vertragsstaaten erleichtern soll.
ml
30.12.198855931pdfLetterQuestions concerning the Accession to International Organizations Schweden begrüsst die Bemühungen der Schweiz um einen Beitritt zum Antarktis-Vertrag. Im Bereich der Naturwissenschaften besteht aber auch in der Arktis grosses Potenzial für Forschungsprojekte.
de
16.8.198955935pdfFederal Council dispatchQuestions concerning the Accession to International Organizations Die drei Grundpfeiler des Antarktis-Vertrags von 1959 – Nicht-Militarisierung und Nicht-Nuklearisierung, Freiheit und Förderung der Forschung, Aussparen der Gebietsansprüche – stehen in vollkommenem...
ml
10.10.198954911pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Compte-rendu de la 3ème réunion du GT/IBW où a été analysé la première esquisse du rapport préparé par l'AFF. Les questions principales sont le mandat du GT, le siège au Comité exécutif du FMI, les...
fr
11.1.199055605pdfTelegramQuestions concerning the Accession to International Organizations Die USA haben eine ganze Reihe an Vorbehalten gegenüber der BERD. Eine Doppelspurigkeit mit der Weltbank ist in ihren Augen noch nicht ganz ausgeräumt. Sehr delikat ist zudem die Rolle der...
de
1.2.199055610pdfReportQuestions concerning the Accession to International Organizations Die Fragen bezüglich der Sitzverteilung und der Kapitalanteile in der Europäischen Entwicklungsbank konnten geklärt werden. Ebenso konnten für die Schweiz wichtige Anliegen im Verhandlungstext...
ns
12.4.199054933pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Les négociations en vue de la création de la BERD sont terminée et elles sont un succès. La BERD représente un symbole, une institution financière qui associe tous les pays européens, y compris les...
fr
30.8.199055932pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations La procédure parlamentaire concernant l'adhésion de la Suisse au Traité sur l'Antarctique est terminée. Le Conseil fédéral pourra adresser une demande d'adhésion à l'Etat dépositaire dudit Traité,...
fr
2.10.199055934pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions concerning the Accession to International Organizations La Suisse souhaite adhérer au Traité sur l'Antarctique et adresse à l'État dépositaire, soit les États-Unis d'Amérique, une demande d'adhésion.

Également: Proposition du DFAE du 21.9.1990...
fr
11.1.199364133pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Seit der Abstimmung zum UNO-Beitritt 1986 hat sich die politische Situation verändert. Nach der erfolgreichen Abstimmung zum Beitritt der Schweiz zu Währungsfonds und Weltbank sowie nach der...
de
Assigned documents (secondary subject) (281 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.197036118pdfCircularFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Aktualisierung der Informationen für die Botschafter über die integrationspolitische Lage, welche den Besuch des britischen Europaministers G. Thomson in Bern, die EFTA-Konferenz in Genf und den...
de
2.6.197034661pdfLetterUN (Specialized Agencies) La Suisse pourrait être amenée à revoir son statut au sein de la Commission économique pour l'Europe de l'ONU, afin de ne pas être placée sur le même pied que la République démocratique allemande.
fr
19.6.197051177pdfAddress / TalkUNO – General Referat von H. Langenbacher zu Formen und Möglichkeiten einer schweizerischen Mitwirkung bei der politischen UNO. Die Schweiz kann sich auch als Nichtmitglied einer politischen Stellungnahme nicht...
de
6.8.197035973pdfMinutesDivided states Die Belagerung der Botschaft in Kuba, die von der Weid-Affäre in Brasilien, die gelungene Vermittlung zwischen China und Kambodscha, der finanzielle Beitrag zum UNFICYP-Einsatz, die diplomatischen...
ml
12.8.197034390pdfFederal Council dispatchMultilateral economic organisations Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die am 16. Weltpostkongress in Tokio unterzeichneten Vereinbarungen (Vom 12.8.1970)
Message du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale...
ml
29.8.197036399pdfDiscourseSwiss citizens from abroad Allocution de P. Graber sur le climat politique actuel en Suisse, son image à l'étranger, la présence suisse dans le monde - notamment la question de l'adhésion à l'ONU - la coopération technique et...
fr
9.9.197036309pdfLetterUN (Specialized Agencies) Die Schweizerische Bankiervereinigung nimmt gegenüber dem Bundesrat Stellung zu einem allfälligen Beitritt der Schweiz zum Internationalen Währungsfonds. Enthält Begleitschreiben vom 13.3.1972.
de
26.3.197135982pdfDiscourseDivided states Ausführungen über die Innenpolitik als Beweggrund zur Neutralität, deren Implikation auf einen UNO-Beitritt und auf die europäische Integration. Vorsichtiges Abwägen soll das weitere Vorgehen...
de
12.5.197151180pdfMemoUNO – General Question de responsabilité pour l’édition populaire du rapport du Conseil fédéral sur la question d’une éventuelle adhésion de la Suisse aux Nations Unies.
fr
26.5.197134670pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Dem Beitritt der Schweiz zur Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa stehen keine politischen Nachteile im Weg und dieser wäre im Hinblick auf die ökonomischen Beziehungen zum Osten,...
de