Informations about subject dodis.ch/D393

Image
Austria (Politics)
Österreich (Politik)
Autriche (Politique)
Austria (Politica)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (275 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.10.19508281pdfLetterAustria (Politics)
Volume
Interprétation du traité d'établissement entre la Suisse et l'Autriche. Réfugiés juifs autrichiens: pas d'obligation de partir ailleurs, soutien de la Confédération aux réfugiés.
Interpretation...
de
26.10.19508598pdfLetterAustria (Politics) Bericht Zehnders über kommunistische Streikaktion. Erklärung der österreichischen Regierung. EPD-Meinung: unerwarteter Erfolg, Kraftprobe der Kommunisten.
de
1.11.19508282pdfLetterAustria (Politics)
Volume
Intérêt du Conseil fédéral à la visite en Suisse du ministre autrichien de l'Intérieur, pour connaître les faits et les mesures prises dans le contexte de tentatives communistes de perturber ou de...
de
3.11.195034558pdfFederal Council dispatchAustria (Politics) Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung eines zwischen der Schweiz und Österreich abgeschlossenen Abkommens über Sozialversicherung
Message du Conseil fédéral à...
ml
12.19508740pdfMemoAustria (Politics) Aufzeichnungen über eine Aussprache mit Herrn Bundesminister Helmer, Innenminister Österreichs, über den kommunistischen Putschversuch im September/Oktober 1950 in Österreich
de
23.2.19518599pdfLetterAustria (Politics)
Volume
Anfrage des österreichischen Sicherheitsdienstes an die Bundesanwaltschaft zu Konten von österreichischen Kommunisten in der Schweiz.
de
9.3.19518746pdfLetterAustria (Politics) Beeinflussung der innenpolitischen Entwicklung in Österreich über Dobretsberger Partei (Demokratische Union) durch Ständerat Duttweiler. Westliche Alliierte bekunden tiefen Argwohn gegenüber der...
de
16.4.19518605pdfNoteAustria (Politics) Schweizerische Antwort auf die österreichische Note vom 30.11.1950: Die Schweiz unterscheidet vor allem zwischen dem Flüchtlingsstatus und der Frage der Niederlassung.
de
31.10.195138531pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Obwohl Österreich während der letzten Jahre in wirtschaftlicher Hinsicht einen markanten Aufschwung verzeichnen konnte, stellt die ungewisse politische Situation die Regierung auf innen- und...
de
19.12.19518604pdfMemoAustria (Politics) Interpretation Wildmann des Niederlassungsvertrags vom 14.9.1950: formalrechtlich liege die Schweiz richtig, doch schlagkräftige Gründe gegen die schweizerische Position.
de
Assigned documents (secondary subject) (248 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.2.197649950pdfMemoQuestions relating to the seat of international organisations Au vu des derniers plans de l’ONU en matière de transfert de bureaux des organisations internationales de Genève et New York à Vienne, la DPF décide de prendre un certain nombre de mesures.
fr
17.2.197651851pdfLetterAustria (General) Hinsichtlich Polizei, Flugverkehr, österreichischen Luftraum, Wasserentnahme, Jagdbewilligungen, Schifffahrt, Raumplanung und das Kernkraftwerk Rüthi hat die Direktion für Völkerrecht offene Fragen im...
de
12.3.197652859pdfMemoQuestions relating to the seat of international organisations Documentation en vue de la visite d'une délégation parlementaire autrichienne à Berne sur le transfert éventuel d'organes et de services de l'ONU de Genève à Vienne; état de la question et position...
fr
25.3.197653505pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Entrevue à Djerba entre P. Graber et E. Bielka-Karltreu, ministre des Affaires étrangères d’Autriche. Discussion de la proposition de l’URSS aux États signataires de l’Acte d’Helsinki concernant une...
fr
4.5.197651774pdfMemoDiplomacy of official visits Die während des Besuchs von K. Furgler in Wien Erfahrungen für Staatsbesuche in der Schweiz und für Reisen ins Ausland werden festgehalte.
de
10.5.197649220pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Erste gemeinsame Bestandesaufnahme von Chef-Diplomaten der vier Neutralen nach Abschluss der KSZE im August 1975. Sehr weitgehende Übereinstimmung in der Beurteilung der Standes der KSZE-Durchführung;...
de
14.7.197648371pdfLetterNon-Aligned Movement Das Interesse der österreichischen Diplomatie am Gesuch der Schweiz, an der Gipfelkonferenz der Blockfreien in Colombo als "Gast" teilzunehmen, muss vor dem Hintergrund der Sitzfrage "Genf-Wien" in...
de
19.7.197649658pdfMemorandum (aide-mémoire)European Free Trade Association (EFTA) Die österreichische Regierung schlägt vor, dass die EFTA-Staaten sich in naher Zukunft zu einer Gipfelkonferenz treffen. Auslöser ist die von der EG anvisierte verstärkte Integration, die die Kluft zu...
de
4.10.197651706pdfLetterNeutrality policy Im Verhältnis der beiden Nachbarländer ist die jeweilige Ausgestaltung der Neutralität ein zentrales Thema. Sind die Österreicher, die bekanntlich eine Neutralität nach schweizerischem Muster...
de
12.10.197648715pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Für Österreich stehen beim EFTA-Gipfel die aussenpolitischen Probleme im Vordergrund. Ein gemeinsames Vorgehen der EFTA gegenüber der EG aber nicht. In der Schweiz würde aber ein Ausbau der...
de