Informations about subject dodis.ch/D1758

Image
Bretton Wood's Institutions
Bretton-Woods-Institutionen
Institutions de Bretton Woods
Istituzioni di Bretton Woods

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.8.197338449pdfCircularBretton Wood's Institutions Résumé des projets de réforme du système monétaire international en prévision du sommet du FMI à Nairobi de fin septembre 1973. Ce document a été obtenu par l'entremise de M. J. Morse, président du...
ml
21.1.197438453pdfMemoBretton Wood's Institutions An der Tagung der Finanzminister der Zwanziger-Gruppe wurden die Auswirkungen der Erdölpreiserhöhungen auf die Zahlungsbilanzen und die Verwendung der Deviseneinnahmen der Erdölproduzenten besprochen....
de
13.5.197438454pdfLetterBretton Wood's Institutions Bericht über ein Treffen mit dem Under-Secretary des britischen Schatzamts, der am 20er-Ausschuss des IWF in Paris teilgenommen hat. Diskutiert werden die Aufwertung des Notenbank-Golds, der...
de
9.6.197538484pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Contribution à l'aide au développement par le biais du Comité de développement du FMI et du comité intérimaire de la Banque mondiale. Discussion des raisons de la participation au financement ainsi...
fr
22.9.197538504pdfCircularBretton Wood's Institutions
Volume
Tour d'horizon mit dem Präsidenten der Weltbank, R. McNamara, über Entwicklungsfragen, die Beziehungen der Schweiz zu den Institutionen von Bretton Woods und darüber, dass die Weltbank erstmals...
ml
25.8.197749355pdfMinutesBretton Wood's Institutions Der Weltbank sowie den regionalen Entwicklungsbanken ist eine besondere Rechtsstellung in der Schweiz eingeräumt. Die Guthaben der Entwicklungsbanken bei inländischen Banken unterliegen hingegen...
de
31.8.197752103pdfMemoBretton Wood's Institutions Commentaires au Conseil fédéral concernant les relations avec le FMI et la Banque mondiale. La Suisse étant condamnée, à terme, d'adhérer aux institutions de Bretton Woods, il est préférable...
fr
23.11.197750437pdfMemoBretton Wood's Institutions Réflexions sur une adhésion de la Suisse aux institutions de Bretton Woods, qui se distingue nettement du problème de l'adhésion à l'ONU. Un rapport de l'administration fédérale est en préparation à...
fr
24.10.197849854pdfReportBretton Wood's Institutions Bericht über den Aufenthalt von K. Jacobi in den USA, über die Sitzungen des Entwicklungskomitees des Währungsfonds und der Weltbank, die 6. Wieder Aufstockung der IDA und die Schweiz, die regionalen...
de
28.7.198063535pdfWeekly telexBretton Wood's Institutions Teil I/Partie I
- Obsèques de l'ex-Shah d'Iran au Caire

Teil II/Partie II
- Polen: Ausweisung des 2. Sekretär der polnischen Botschaft in Bern, Jerzy Serosiek, vom 25.7.1980
ml
Assigned documents (secondary subject) (124 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.11.199056467pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States 3. Relations bilatérales de la Suisse (Voir procès-verbal particulier 1)
3.1 Traité d'extradition avec les Philippines
4. Relations entre la suisse et ses ressortissants à l'étranger (Voir...
ml
5.12.199056566pdfInterpellationUNO – General Die veränderten Weltverhältnisse haben die Bedeutung der UNO gestärkt. Bis anhin sei der Bundesrat der Ansicht, dass es im Interesse der Schweiz liegt, sich der UNO anzuschliessen. Prioritär seien...
ml
14.12.199056564pdfMotionUNO – General Die Faktoren, welche das Verhältnis der Schweiz zur UNO bestimmen, haben sich seit dem negativen Volksentscheid über den UNO-Beitritt 1986 substantiell verändert. Allerdings haben der Europäische...
ml
14.12.199056567pdfQuestionUNO – General Der Bundesrat hat die Zusammenarbeit mit der UNO im Rahmen der Möglichkeiten eines Nichtmitglieds ausgebaut und besonders die friedenserhaltenden Massnahmen gewichtet. Der UNO-Beitritt wurde aber vor...
ml
20.3.199158332pdfMemoCooperation and development Übersicht über die Ergebnisse von 1990 und die wichtigsten Aufgaben, welche der Entwicklungsdienst des BAWI 1991 zu bewältigen hat. Dies betrifft verschiedene Bereiche der wirtschafts- und...
de
15.8.199157649pdfMinutesMonetary issues / National Bank Das I. Departement der SNB hat die Deutsche Bundesbank besucht, welche Auskunft über ihre Verwaltungsvereinbarung mit dem Finanzministerium bezüglich IWF-Mitgliedschaft erteilte. Die SNB wird deshalb...
de
16.8.199160250pdfMinutesAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) 91.017 s. Entwicklungsländer, Zollpräferenzsystem

91.035 s. Instiutionen von Bretton Woods. Beitritt.
a) Anhörung von Experten
b) Detailberatung

91.003 ns. Postulat...
ml
1.10.199158496pdfLetterEstonia (General) Im Nachgang des Besuchs einer litauischen Delegation fand unter dem Vorsitz von Direktor Gygi (EFV) eine Sitzung zur geplanten schweizerischen «Fact Finding Mission» in die baltischen Staaten statt....
de
4.10.199159742pdfCommunicationIndia (General) Die Beziehungen zu Indien sind problemlos, bilaterale Besuche auf hoher Ebene bisher aber eher selten. Der Besuch von Bundesrat R. Felber bietet die Möglichkeit zu einem Meinungsaustausch über...
ml
10.12.199158319pdfMemoMeasures for debt relief In New York wurden Gespräche durchgeführt über das schweizerische Vorhaben, auf dem Sekundärmarkt Schulden von ärmeren Entwicklungsländern anzukaufen. In Washington wurde bei der Weltbank ein Abkommen...
de