Informations about subject dodis.ch/T1418

Tokyo Round (1971–1984)
Tokio-Runde (1971–1984)Cycle de Tokyo (1971–1984)
GATT: Nixon-Runde
GATT: Nixon Round
GATT: Cycle Nixon
GATT: Nixon Round
▼▶Context
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Assigned documents (main subject) (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.5.1973 | 38583 | ![]() | Memo | Tokyo Round (1971–1984) |
Die Vorbereitungen der GATT-Verhandlungen zur Liberalisierung des Welthandels sind im Gange. Bemerkungen zur Haltung der Schweiz, der USA sowie der EWG und schliesslich eine generelle Beurteilung der... | de |
19.8.1973-31.8.1973 | 38331 | ![]() | Address / Talk | Tokyo Round (1971–1984) |
Die Grundsatzerklärung für die kommenden GATT-Verhandlungen, die sich darauf beschränkt, die Zielsetzungen sehr allgemein zu umreissen, konnte im wesentlichen bereinigt werden. Strittig bis zum... | de |
27.8.1973 | 38587 | ![]() | Memo | Tokyo Round (1971–1984) |
Überblick der kommenden Verhandlungsrunde in Tokio und den schweizerischen Interessen in den verschiedenen Verhandlungsgebieten: die Zölle, die nichttarifären Handelshemmnisse, die Landwirtschaft, die... | de |
26.9.1973 | 38589 | ![]() | Memo | Tokyo Round (1971–1984) |
Préparation de la déclaration de Tokio, compromis sur le lien entre commerce et monnaie, prises de position des participants à la conférence, notamment de la Suisse. | fr |
3.11.1975 | 38602 | ![]() | Memo | Tokyo Round (1971–1984) | ![]() | fr![]() |
3.8.1977 | 50105 | ![]() | Memo | Tokyo Round (1971–1984) | ![]() | fr![]() |
Assigned documents (secondary subject) (61 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.4.1971 | 36198 | ![]() | Letter | GATT |
Der Rahmen der sogenannten "Japan Round" oder "Sato Round" wird gesetzt: insbesondere die Hochtarifländer (Japan, USA) werden ihre Zollsätze dem Durschnitt aller Länder anpassen müssen. Der Fall... | de |
16.4.1973 | 38906 | ![]() | Telegram | United States of America (USA) (Economy) |
Anlässlich der Reise Bundesrat Bruggers in die USA könnte folgende Gesprächsthemen von Interesse sein: Trad Reform Bill, Vorbereitung der neuen Gatt-Runde und andere GATT-Fragen,... | de |
9.5.1973 | 38584 | ![]() | Letter | GATT |
Stellungnahme zu den Vorbereitungen für die GATT-Verhandulungen vom Standpunkt der Landwirtschaft aus. Für den landwirtschaftlichen Teil der Verhandlungen können keine Konzessionsmöglichkeiten in... | de |
1.6.1973 | 38585 | ![]() | Minutes | Economic relations |
P. R. Jolles orientiert über die wichtigsten Aspekte der amerikanischen Aussenhandelsgesetzgebung im Hinblick auf die nächste GATT-Verhandlungsrunde. | de |
14.6.1973 | 38586 | ![]() | Minutes | Economic relations |
Traktandum ist die Aussprache im Zusammenhang mit der Vorbereitung der schweizerischen Haltung zur neuen GATT-Verhandlungsrunde. Überblick über die Zielsetzung und die Divergenzen sowie die Haltung... | de |
8.1973 | 35117 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1973. Es wurden folgende Themen diskutiert: die Konjunkturpolitik und... | ml |
21.8.1973 | 39675 | ![]() | Discourse | Monetary issues / National Bank |
Überblick über den Stand der Weltwirtschaftsbeziehungen, das internationale Währungsgeschehen sowie die neue Welthandelsrunde des GATT (Ausgangslage und grundsätzliche schweizerische Stellungnahme). | de |
26.9.1973 | 39749 | ![]() | Memo | Japan (Economy) |
Anlässlich der GATT-Ministerkonferenz in Tokyo nahm der Direktor der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit verschiedenen japanischen Stellen persönliche Kontakte auf und besprach mit ihnen wirtschafts-,... | de |
26.9.1973 | 39749 | ![]() | Memo | Japan (Economy) |
Anlässlich der GATT-Ministerkonferenz in Tokyo nahm der Direktor der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit verschiedenen japanischen Stellen persönliche Kontakte auf und besprach mit ihnen wirtschafts-,... | de |
31.7.1974 | 38592 | ![]() | Memo | GATT |
Ein Jahr nach der Tokio-Tagung hat sich die Weltwirtschaftslage durch die Energie- und Rohstoffkrise verdüstert. Ein weiteres Problem ist die neue amerikanische Gesetzgebung, die im Parlament noch... | de |