Informations about subject dodis.ch/D131

Image
German Democratic Republic (General)
Deutsche Demokratische Republik (Allgemein)
République démocratique allemande (Général)
Repubblica Democratica Tedesca (Generale)
Deutschland – DDR (Allgemein)
Germany – GDR (General)
Allemagne – RDA (Général)
Germania – RDT (Generale)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.197749971pdfLetterGerman Democratic Republic (General) Der neue schweizerische Botschafter in Ostberlin wird von seinen Gesprächspartnern mit betonter Freundlichkeit behandelt. Die Schweiz besitze immer noch ein so grosses Ansehen in der Welt, dass die...
de
16.9.197749975pdfMemoGerman Democratic Republic (General) Überblick zur Lage der Schweizerkolonie in der DDR. Die Schweiz möchte in Verhandlungen über den Abschluss eines Abkommens über die Sozialversicherung treten und zuvor mit den Behörden der DDR eine...
de
23.9.197749336pdfMemoGerman Democratic Republic (General)
Volume
Abriss der Beziehungen der Schweiz mit der DDR auf den Gebieten Politik, Wirtschaft, Zahlungsverkehr, Vermögensrechtliche Verhandlungen, Luftfahrt und Strassenverkehr, Kultur, Wissenschaft und...
de
7.11.197749967pdfMemoGerman Democratic Republic (General) Vorschläge der DDR zum Ausbau der Beziehungen zur Schweiz auf politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet, die eingebettet in die KSZE und deren Ergebnisse sind. Sie betreffen in erster Linie...
de
6.197849976pdfMemoGerman Democratic Republic (General) Seit 1973 fanden 4 Vollrunden und 5 Expertenbesprechungen über eine vermögensrechtliche Regelung mit der DDR statt. Entscheidende materielle Verhandlungsergebnisse werden wohl erst nach der...
de
24.11.198063709pdfWeekly telexGerman Democratic Republic (General) Teil I/Partie I
- Erstes Treffen mit DDR auf Aussenministerebene am 20.11.1980 in Bern
- Erdbeben Süditalien: Hilfe des Katastrophenhilfekorps angeboten

Teil II/Partie II
-...
de
1.12.198060489pdfReportGerman Democratic Republic (General) Anlässlich des ersten offiziellen Besuchs eines DDR-Aussenministers in der Schweiz findet ein Gedeankenaustausch über multilaterale Themen (KSZE, Afghanistan, Polen, innerdeutsche Beziehungen,...
de
29.11.198263536pdfWeekly telexVermögensrechtliche Verhandlungen mit der DDR Teil I/Partie I
- Décès de l'Ambassadeur Janner du 26.11.1982
- Votation fédérale du 28.11.1982: L' initiative pour surveillance des prix a été approuvée
- ASALA: Bundesgericht hat...
ml
6.12.198263533pdfWeekly telexVermögensrechtliche Verhandlungen mit der DDR Teil I/Partie I
- Besuch von Staatssekretär Probst in Ost-Berlin vom 30.11.1982–2.12.1982
- Conférence générale extraordinaire UNESCO du 23.11.1982–3.12.1982 à Paris

Teil...
ml
19.9.198363920pdfWeekly telexGerman Democratic Republic (General) Teil I/Partie I
- Vermögensrechtliche Verhandlungen Schweiz/DDR, vom 13.–15.9.1983

Teil II/Partie II
- Reconnaissance de la Fédération de St. Christophe et Nevis, 19.9.1983
-...
ml
Assigned documents (secondary subject) (107 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.8.194551294pdfExpertiseQuestions concerning the Recognition of States Avis de droit concernant le statut juridique de l’ancien personnel des représentations diplomatiques et consulaires allemandes en Suisse. Suite à un avis de la police fédérale des étrangers de quitter...
fr
27.12.194958504pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Eine Anerkennung Ostedeutschlands durch die Schweiz kommt nicht in Frage, aber eine praktische Zusammenarbeit muss aufgebaut werden. Für die Vertretungen bedeutet dies, dass sie nicht in der Lage...
de
27.6.195261712pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Der Bürgermeister Berlins, Ernst Reuter, bei seiner Ankunft am Flughafen Kloten, anlässlich einer Rede über die Lage in Berlin
ns
1.7.195310329pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) Unklare Lage, da kein Friedensvertrag, darum will DDR-Regime keine zwischenstaatlichen Verträge.
de
1.10.195559314pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Der schweizerische Gesandte in Helsinki, Fritz Real, hat eine Einladung des ostdeutschen Staatssekretärs Kurt Gregor erhalten anlässlich des 6. Jahrestags der Gründung der DDR. Da dieser Anlass...
de
19.10.195512555pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Die Briten sind besorgt über die Herstellung diplomatischer Beziehungen zwischen Berlin und Moskau, da dadurch die Trennung Deutschlands konsolidiert würde. Zehnder will sich durch die...
de
15.6.195612557pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Das EPD verfügt nur über ungenau Zahlen bezüglich der in der DDR liegenden Schweizer Interessen. Diese sollten deshalb der Bankiervereinigung nicht mitgeteilt werden. Ob die Bankiervereinigung bereits...
de
21.6.195815228pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Lacher besucht den neuen Kommandanten Sacharow und bringt dabei die Schweizerische Auffassung zum Ausdruck, wonach die Delegation bei den vier alliierten Stadtkommandanten akkreditiert sei. Allerdings...
de
2.9.195815229pdfMinutes of the Federal CouncilGermany (USSR zone) Die Betreuung der Schweizer Kolonie von Westberlin aus ist schwieriger denn je: nicht einmal Geschenkpakete zu Feiertagen können den Schweizern vermittelt werden. Ebenso konnten Schweizer Kinder kaum...
de
4.12.195815274pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Barth vergleicht in einem theologischen Traktat die Situation der Kirche in der BRD und der DDR und kommt dabei zum Schluss, dass in der BRD vieles verlogen sei, während die DDR-Bürger wenigstens...
de