Informations about subject dodis.ch/D130

Image
Federal Republic of Germany (General)
Bundesrepublik Deutschland (Allgemein)
République fédérale d'Allemagne (Général)
Repubblica Federale di Germania (Generale)
Deutschland – BRD (Allgemein)
Germany – FRG (General)
Allemagne – RFA (Général)
Germania – RFA (Generale)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (209 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.8.199158335pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Der Umzug der Schweizer Botschaft nach Berlin ist nicht eine Frage des Ob, sondern eine Frage des Wenn. Er dürfte spätestens Mitte der Neunziger Jahre stattfinden. Als Vorbereitung des Umzuges kann...
de
29.8.199155753pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (General) Gespräche im deutschen Verteidigungsministerium über die sicherheitspolitische Lage in Europa, die Frage einer gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik der EG, die Restrukturierung der deutschen...
de
29.8.199158247pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Gespräch über die Verhandlungen für ein Transitverkehrsabkommen zwischen der Schweiz und der EWG, den Alpentransit und weitere verkehrspolitische Fragen, welche für die Schweiz und Baden-Württemberg...
de
17.9.199157812pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (General) Auf dem Treffen mit Deutschland und Österreich wurden Fragen der europäischen Integration und des EWR, die Beziehungen zu den Oststaaten sowie das GATT behandelt.
de
30.9.199157486pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Die Schweiz akzeptiert die von der BRD gewünschte Änderung der Grenzzonen wegen internen Veränderungen.

Darin: Antrag des EDA vom 13.9.1991 (Beilage).
de
11.10.199167301pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Die Kulturbeziehungen zu Deutschland sind naturgemäss besonders intensiv und für die deutschsprachige Schweiz lebenswichtig. Eine nicht zu unterschätzende Vermittlerrolle spielt der Hochschulbereich.
de
18.10.199158424pdfEnd of mission reportFederal Republic of Germany (General) Die Beziehungen zur Schweizerkolonie im Allgemeinen und zu den verschiedenen Schweizer Vereinen im Konsularbezirk sind ohne besonderen Probleme. Auch die Verbindungen mit den Landesregierungen von...
de
23.10.199158334pdfLetterFederal Republic of Germany (General) Das Auswärtige Amt in Bonn informiert die Botschafter Westeuropas, der USA und Kanada über den Hauptstadtbeschluss des Bundestages und über die Verlegung der Botschaften. Das AA leistet den Missionen...
de
8.11.199158369pdfEnd of mission reportFederal Republic of Germany (General) Die Schweizerkolonie in Deutschland wirkt immer weniger in Schweizervereinen mit und die Vereine sind heillos überaltert. Erfolgreicher gestaltet sich das Engagement der seit 1989 bestehenden...
de
16.12.199163081pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Das Auswärtige Amt bestätigt in einer Note das Erlöschen der völkerrechtlichen Verträge zwischen der ehemaligen DDR und der Schweiz mit dem Datum der Herstellung der Einheit Deutschlands. Es teilt die...
de
Assigned documents (secondary subject) (344 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.2.195517624TreatyFederal Republic of Germany (Economy) Ursprüngliche Signatur: KI 1387, heute abgelegt unter KI 1386/1 (vgl. dodis.ch/10426).

Gilt auch für KI 2981/2 (dodis.ch/10423).
de
7.3.19559167pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) An den Bundesrat. Aufnahme mündlicher Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland über
a) die Revision des Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung vom 15.7.1931;
b) die...
de
30.3.195561756pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Ferienbesuch des BRD-Bundeskanzlers Konrad Adenauer in Lugano, beim Empfang am Bahnhof
ns
9.5.195517651TreatyFederal Republic of Germany (Economy) Protokoll vom 29.3./9.5.1955.
de
23.5.195512535pdfAddress / TalkGerman Democratic Republic (Economy) Nach dem Londoner Abkommen von 1952/53 geht es dem zuvor notleidenden deutsch-schweizerischen Finanzverkehr wieder besser. Die Gründe für das bisherige Fehlen einer neuen Kapitalverflechtung zwischen...
de
18.10.195512615pdfProposalExport of war material Das EJPD fasst die bekannten Seiten der Octogon-Affäre (Wiederaufrüstungsgeschäfte mit der BRD), die über die Schweiz gelaufen ist, zusammen. Die Beweise gegen die einzelnen Hauptakteure werden...
de
25.10.195551306pdfExpertiseQuestions concerning the Recognition of States Rechtsgutachten Prof. Dr. iur. Z. Giacometti über das rechtliche Schicksal des Überschusses aus der Durchführung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundes­republik...
de
11.11.195549731pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Economy) Es soll eine französische Delegation empfangen werden, mit der auf der Basis der Vorschläge der französisch-schweizerischen Vergleichskommission wegen polnischen Internierten zu verhandeln ist. Eine...
de
16.11.195510437TreatyFederal Republic of Germany (Economy) Conclu: 16.11.1955; Echange ratifications: 7.12.1956; En vigueur: 17.12.1956.
de
16.11.195510438TreatyFederal Republic of Germany (Economy) Conclu: 16.11.1955, in Kraft: 1.10.1955.

Beigebunden u.a.:
- Streng vertraulicher Brief über den Obsthandel (16.11.1955).

Für das Handelsabkommen vom 2.12.1954 siehe KI...
de