31.8.1923 | 34096 |  | Memo | Germany 1871–1945 (Gen) |
Abschrift der Rede von Adolf Hitler vom 30.8.1923 in Zürich im Rahmen seines Besuches in der Schweiz.
| de |
16.12.1925 | 53758 |  | Political report | |
Gegenwärtig werden in Berlin Koalitionsverhandlungen geführt. Eine grosse Koalition ist dabei von Volkspartei und Sozialdemokraten nicht erwünscht. Sie verhandeln nur, um der Gegenseite beim Scheitern...
| de |
12.2.1938 | 46466 |  | Political report | Anschluss of Austria (1938) |
Entrevue de Berchtesgaden du 12.2.1938. Schmidt a fait l’amitié à la Suisse de l’informer un peu à l’avance de cette rencontre de Schuschnigg avec Hitler, qui a lieu sur vœu allemand. Spéculations sur...
| de |
18.2.1938 | 46470 |  | Political report | Austria (Politics) |
Ein Gespräch mit dem österreichischen Aussenminister G. Schmidt erweckt den Eindruck, die österreichische Delegation habe sich in Berchtesgaden von den deutschen Forderungen überrumpeln lassen....
| de |
8.5.1945 | 32060 |  | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Aufgrund der politischen und militärischen Ereignissen stellt der Bundesrat fest, dass keine offizielle deutsche Reichsregierung mehr besteht. Eine unabhängige schweizerische Erklärung der...
| de |
30.7.1945 | 2082 |  | Memorandum (aide-mémoire) | Germany 1871–1945 (Gen) |
La décision du Conseil fédéral de ne plus reconnaître le Gouvernement du Reich est fondée sur differents considérations.
| fr |
23.10.1947 | 8249 |  | Political report | France (Politics) |
Considérations du Général Juin, puis de Vincent Auriol sur la situation intérieure politique française et le rôle du Général de Gaulle.
| fr |
25.11.1963 | 30581 |  | Report | Germany – FRG (Economy) |
L'Allemagne désire réviser la convention de double imposition en raison du grand nombre de sociétés nouvellement créées en Suisse et du transfert de domicile de nombreuses personnes fortunées attirées...
| fr |
21.10.1976 | 48325 |  | Address / Talk | Europe |
Überblick des Departementschefs über die internationale Lage und insbesondere zur Situation in Westeuropa (Wahlen in der BRD und in Schweden), über die Präsidentschaftswahlen in den USA (Carter gegen...
| ml |